PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » ständige bluescreens nach stromausfall » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen ständige bluescreens nach stromausfall
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Murron
neu im Forum


Dabei seit: 28.02.2005
Beiträge: 11

ständige bluescreens nach stromausfall Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo,

ich hoffe ich bin hier richtig. falls nicht, verschiebt das posting bitte einfach in die richtige kategorie.

also...
mein betriebssystem:
win2k mit sp 4


mein rechner: amd athlon xp 1800+
2 x 256 ram
2 festplatten (western digital) mit je 120 gb

mein problem:
gestern fiel mir beim rumräumen ein kleiner karton gegen den stromkasten und legte dadurch fast alle schalter um. mein rechner lief gerade und wurde dabei auch vom strom getrennt. seither bekomme ich immer wieder blue screens (gestern bestimmt 10 mal). als ich den rechner gestern wieder startete, hatte ich zuerst eine meldung auf dem schirm, dass die uhr nicht richtig geladen werden konnte (oder so ähnlich). die uhr zeigte auch ca 2 stunden später an als es wirklich war.

danach kam es wie gesagt immer wieder zu blue screens. heute vormittag hatte ich auch schon zwei. der letzte blue screen hatte folgenden inhalt:

---
erste zeile:
***Stop: 0x000000D1(0xFF3E4178,0x00000002,0,00000000,0,BFFC3CF3

nöchste zeile:
Driver_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL xxxAddress BFFC§ base at BFFB9000, Date STamp 3f7ef9B2 - sojubus.sys

nächste zeile:
Beginn des Speicherabbildes.

nächste zeile:
Speicherbild abgeschlossen. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator oder einen Mitarbeiter der technischen Unterstützung.
---

falls ihr weitere infos braucht, sagt mir bitte auch wo ich sie finde. ich bin zwar kein dummie was rechner angeht, aber von diesen dingen hier habe ich absolut keine ahnung.

danke schon mal für die hilfe.
20.06.2005 11:16 Murron ist offline E-Mail an Murron senden Beiträge von Murron suchen Nehmen Sie Murron in Ihre Freundesliste auf
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

al erstes würde ich ein Bios Reset oder auch CMOS clear durchführen, schau dazu ins Handbuch deines Mainboards, denn es gibt zu viele unterschiedliche Möglichkeiten

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
20.06.2005 13:48 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
Murron
neu im Forum


Dabei seit: 28.02.2005
Beiträge: 11

Themenstarter Thema begonnen von Murron
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo worf,

danke für die antwort. ich habe eben in meinem handbuch nachgelesen. dort steht:

clear CMOS jumpers: jbat1

es wird erklärt, dass man clear cmos über den jumper durchführen kann. man soll von position 1-2 zu positon 2-3 wechseln, während der rechner aus ist und dann wieder zur position 1-2 zurückkehren.

muss ich beide schritte einfach nacheinander ausführen und dann den rechner neu starten, oder muss ich zwischen dem umstecken einmal den rechner starten, herunterfahren und dann zur ausgangsposition zurückkehren?

danke schon mal für die antwort.
20.06.2005 14:14 Murron ist offline E-Mail an Murron senden Beiträge von Murron suchen Nehmen Sie Murron in Ihre Freundesliste auf
Joinie Joinie ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 25.04.2005
Beiträge: 1.743
Herkunft: Krefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

auf keinen Fall zwischendurch starten!!!

steck den Jumper auf die Position 2-3, warte 10 Sekunden und steck ihn wie zurück auf 1-2, dann erst den Rechner neu starten

__________________
MfG

Joinie
20.06.2005 14:35 Joinie ist offline Beiträge von Joinie suchen Nehmen Sie Joinie in Ihre Freundesliste auf
Murron
neu im Forum


Dabei seit: 28.02.2005
Beiträge: 11

Themenstarter Thema begonnen von Murron
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Joinie
auf keinen Fall zwischendurch starten!!!

steck den Jumper auf die Position 2-3, warte 10 Sekunden und steck ihn wie zurück auf 1-2, dann erst den Rechner neu starten


ok, danke für die schnelle antwort. Freude
20.06.2005 14:44 Murron ist offline E-Mail an Murron senden Beiträge von Murron suchen Nehmen Sie Murron in Ihre Freundesliste auf
Joinie Joinie ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 25.04.2005
Beiträge: 1.743
Herkunft: Krefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und? hat der CMOS clear was genützt?

__________________
MfG

Joinie
20.06.2005 17:46 Joinie ist offline Beiträge von Joinie suchen Nehmen Sie Joinie in Ihre Freundesliste auf
Murron
neu im Forum


Dabei seit: 28.02.2005
Beiträge: 11

Themenstarter Thema begonnen von Murron
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi,

also ich habe das mit dem jumper eben durchgeführt. beim start des rechners wurde dann das hier angezeigt:

CMOS checksum error - Defaults loaded

ich glaube diese meldung hatte ich gestern auch auf dem schirm.

die uhr geht eine stunde nach.

woher weiß ich, ob es etwas gebracht hat? wenn kein blue screen mehr kommt?
21.06.2005 00:28 Murron ist offline E-Mail an Murron senden Beiträge von Murron suchen Nehmen Sie Murron in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
CMOS checksum error


diese Meldung kommt in der Regel, wenn deine Mainboard Batterie zu schwach oder defekt ist.
Möglicherweise ist dies eine Folge deines Kurzschlusses, also in jedem Fall austauschen, möglicherweise genügt diese Maßnahme dann schon


Cerberus
21.06.2005 00:31 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Murron
neu im Forum


Dabei seit: 28.02.2005
Beiträge: 11

Themenstarter Thema begonnen von Murron
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Cerberus
Zitat:
CMOS checksum error


diese Meldung kommt in der Regel, wenn deine Mainboard Batterie zu schwach oder defekt ist.
Möglicherweise ist dies eine Folge deines Kurzschlusses, also in jedem Fall austauschen, möglicherweise genügt diese Maßnahme dann schon


Cerberus



danke für die schnelle antwort. fröhlich
ok, ich werde es einmal mit dem austausch der batterie versuchen.
21.06.2005 00:44 Murron ist offline E-Mail an Murron senden Beiträge von Murron suchen Nehmen Sie Murron in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ok

dann lassen wir für deine Rückmeldung diesen Thread noch offen Augenzwinkern


cu

Cerberus
21.06.2005 18:31 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Murron
neu im Forum


Dabei seit: 28.02.2005
Beiträge: 11

Themenstarter Thema begonnen von Murron
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo cerberus,

ich bin's nochmal...

meinst du denn, dass ich auf jeden fall die batterie austauschen sollte? seit ich den cmos clear durchgeführt habe, ist nämlich ruhe. es gab seither keinen blue screen mehr.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Murron: 22.06.2005 13:22.

22.06.2005 13:22 Murron ist offline E-Mail an Murron senden Beiträge von Murron suchen Nehmen Sie Murron in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

verwirrt

dein letzter Post stellte sich aber anders dar...

wenn keine Fehlermeldungen mehr kommen, ist ein Austausch natürlich auch nicht notwendig


Cerberus
22.06.2005 13:40 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Murron
neu im Forum


Dabei seit: 28.02.2005
Beiträge: 11

Themenstarter Thema begonnen von Murron
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Cerberus
verwirrt

dein letzter Post stellte sich aber anders dar...

wenn keine Fehlermeldungen mehr kommen, ist ein Austausch natürlich auch nicht notwendig


Cerberus


habe ich dich verwirrt? es hätte mich auch gewundert, wenn mir das nicht gelungen wäre. großes Grinsen

also:
ich hatte den cmos clear durchgeführt, und beim hochfahren des rechners direkt danach kam die meldung CMOS checksum error - Defaults loaded. diese meldung wurde aber beim hochfahren bzw. bei den neustarts, die ich danach gemacht habe, nicht mehr angezeigt, und seither hatte ich auch keinen blue screen mehr.

verwirrung beseitigt? Augenzwinkern
22.06.2005 14:24 Murron ist offline E-Mail an Murron senden Beiträge von Murron suchen Nehmen Sie Murron in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich glaube du hast dich selbst verwirrt großes Grinsen

anyway

wenn das Problem beseitigt ist, können wir dieses Thema abhaken oder?


Cerberus
22.06.2005 14:26 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Murron
neu im Forum


Dabei seit: 28.02.2005
Beiträge: 11

Themenstarter Thema begonnen von Murron
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Cerberus
ich glaube du hast dich selbst verwirrt großes Grinsen

kommt hin und wieder vor... großes Grinsen

Zitat:
Original von Cerberus
wenn das Problem beseitigt ist, können wir dieses Thema abhaken oder?

jepp, ich denke schon. danke an alle für die hilfe. fröhlich
22.06.2005 14:34 Murron ist offline E-Mail an Murron senden Beiträge von Murron suchen Nehmen Sie Murron in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so sei es

wir danken allen Helfern und heften den Fall ab


-closed-

Cerberus
22.06.2005 14:40 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Murron
neu im Forum


Dabei seit: 28.02.2005
Beiträge: 11

Themenstarter Thema begonnen von Murron
blue screen - sojubus.sys Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo,

ich habe seit einiger zeit wieder probleme mit blue screens. ich habe z.b. eben ein bild bearbeitet und plötzlich hatte ich einen blue screen auf dem schirm. diese meldung hatte ich anfang des jahres auch schon ein paar mal. ich habe einfach mal die blue-screen-meldung von damals aus dem thread kopiert. ob die zahlen übereinstimmen, weiß ich nicht, es wird aber auf jeden fall immer sojubus. sys in der meldung angegeben.

---
erste zeile:
***Stop: 0x000000D1(0xFF3E4178,0x00000002,0,00000000,0,BFFC3CF3

nöchste zeile:
Driver_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL xxxAddress BFFC§ base at BFFB9000, Date STamp 3f7ef9B2 - sojubus.sys

nächste zeile:
Beginn des Speicherabbildes.

nächste zeile:
Speicherbild abgeschlossen. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator oder einen Mitarbeiter der technischen Unterstützung.
---

mein betriebssystem ist nach wie vor win2k mit sp 4 und mein rechner ein amd athlon xp 1800+, 2 x 256 ram; 2 festplatten (western digital) mit je 120 gb.

ich hoffe jemand kann mir helfen der sache auf den grund zu gehen.

danke schon mal für die hilfe. fröhlich
06.11.2005 14:10 Murron ist offline E-Mail an Murron senden Beiträge von Murron suchen Nehmen Sie Murron in Ihre Freundesliste auf
The Unlocker The Unlocker ist männlich
Kühler-Spezi


Dabei seit: 03.07.2003
Beiträge: 1.302

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

gib mal Driver_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL in die Suche ein, dazu hatten wir schon einige Threads
06.11.2005 16:40 The Unlocker ist offline Beiträge von The Unlocker suchen Nehmen Sie The Unlocker in Ihre Freundesliste auf
Murron
neu im Forum


Dabei seit: 28.02.2005
Beiträge: 11

Themenstarter Thema begonnen von Murron
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

diesen memtest von dem in einem der threads die rede ist, habe ich durchgeführt. meine speicherriegel sind ok.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Murron: 06.11.2005 20:43.

06.11.2005 20:43 Murron ist offline E-Mail an Murron senden Beiträge von Murron suchen Nehmen Sie Murron in Ihre Freundesliste auf
B@dman B@dman ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 01.06.2003
Beiträge: 2.208
Herkunft: Pfungstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab deine beiden Threads mal zusammengefasst, ist ja immer noch das Gleiche Problem...

BTW: Hast du irgendwelche virtuellen Laufwerke installiert? Wenn ja => deinstallieren.

MfG
B@dman
06.11.2005 20:58 B@dman ist offline Homepage von B@dman Beiträge von B@dman suchen Nehmen Sie B@dman in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » ständige bluescreens nach stromausfall


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de