|
 |
Modem wählt sich nicht in das Internet ein |
|
Modem wählt sich nicht in das Internet ein |
 |
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit einem COM1-Modem an einem WindowsXP / SP2 Rechner.
Das Modem ist ein Elsa MirrorLink 56k und ist über den COM Steckplatz an den PC angeschlossen. Die Treiber von der mitgelieferten CD -fehlerfrei- installiert.
DFÜ Verbindung nach der Anleitung von freenet
erstellt.
Nun ist folgendes Problem: Wenn ich mich mit der DFÜ-Verbindung in das Internet einwählen möchte, kommt folgender Fehler (von der FreenetSeite)
Fehler 680 Kein Freizeichen.
Diagnose: Kein Freizeichen. Das Modem hebt zwar den Telefonhöhrer ab (stellen Sie die Modemlautstärke auf hoch, um diesen Vorgang zu überprüfen), danach ist jedoch kein durchgehendes Freizeichen zu hören. Eventuell stecken die Anschlüsse Ihrer Telefonanlage nicht richtig oder es ist eine Amtsholung vorhanden.
Behebung: Überprüfen Sie bitte alle Anschlüsse.In den Modemeigenschaften unter dem Punkt Amtsholung "Vor dem wählen auf Freizeichen warten" deaktivieren, die Rufnummer mit führender Amtsholung eintragen (z.b. 0,,01929 ).
daraufhin habe ich den Haken bei "Vor dem wählen auf Freizeichen warten" deaktiviert und die Rufnummer mit der 0,,01929 angegeben.
Nun kommt nach einiger Zeit folgender Fehler(von der Freenet Seite):
Fehler 678 Keine Antwort.
Diagnose: Keine Antwort. Die Modem.Treiber sind zu alt, fehlerhaft. Eventuell stecken die Anschlüsse Ihrer Telefonanlage nicht richtig.
Behebung: Überprüfen Sie bitte alle Anschlüsse. Haken Sie in den Modemeigenschaften den Punkt "Vor dem wählen auf Freizeichen warten" an (nur wenn keine Amtsholung vorhanden ist). Prüfen Sie bitte zusätzlich die Modem-Treiber und aktualisieren diese ggf. Informationen über die Treiberversion erhalten Sie über "Start" - "Einstellungen" - "Systemsteuerung" - "System" - "Geräte Manager" - "Modem" - "Eigenschaften" - "Treiber". Dort installieren Sie dann auch ggf. die Treiber neu.
Die Treiber sind wie gesagt von der Orginal CD und wurden auch fehlerfrei installiert.
Bei den Modemeigenschaften gibt es noch eine einstellung namens Ton und Impulswahl. Was hat es damit auf sich?
Ich gehe über einen Telefonanschluss in das Internet wo normalerweise ein Fax angeschlossen ist.
Wenn ich Telefonieren will muss ich keine 0 vorwählen.
Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich?
Ich weis nämlich nicht mehr weiter... es hat schoneinmal funktioniert (bevor ich formatiert habe
Über ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.
Danke & Gruß
Bierkoenig2002
|
|
04.01.2005 17:29 |
|
|
Heaven

Support/Moderatorin
Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg
 |
|
Hallo Bierkoenig2002,
wenn du zum Telefonieren keine 0 vorwählen musst, dann muss das Modem das auch nicht tun.
Als das Modem vor dem Formatieren funktionierte, welche Treiber hattest du damals verwendet? Auch die von der CD? Hatte dein System zu diesem Zeitpunkt auch schon SP2?
Neuere Treiber kann ich leider nicht finden, nachdem die neue Elsa GmbH keine Modems mehr fabriziert wird das wohl daran liegen.
Tonwahl und Impulswahl sind die Wählverfahren je nach Telefonanschluss. Tonwahl ist die Frequenzwahl, auch MWV, die jeder Zahl die gewählt wird eine Tonhöhe zuordnet. Das ist das neuere Verfahren in Deutschland - jeder Anschluss sollte mittlerweile so funktionieren.
Bei der Impulswahl wird jede Ziffer durch eine Unterbrechung des auf der Leitung fliessenden Stromes signalisiert - konnte man bei alten Telefonen am Klackern hören sobald man eine Taste gedrückt hat.
cu
Heaven
|
|
04.01.2005 18:25 |
|
|
ujb2000
Premium Member
   
Dabei seit: 22.10.2003
Beiträge: 436
Herkunft: Osnabrücker Land
 |
|
Hallo Bierkoenig2002,
also ein ELSA Mirrorlink 56K kenne ich nicht.
Aber ich hatte mal ein Microlink 56K auch an COM1.
Für dieses Modem brauchte ich unter XP keine Treiber installieren.
Es wurde beim Systemstart automatisch erkannt und konnte
anschliessend sofort benutzt werden. Da das Gerät schon einige Jahre
alt ist, existieren dafür auch keine speziellen XP-Treiber.
Kanst du denn hören, ob das Modem wählt?
Bei Tonwahl erzeugen die einzeln gewählten Zahlen je einen Piepton.
__________________ viele Grüsse
ujb2000
Stil ist nicht das obere Ende des Besens!
|
|
05.01.2005 08:19 |
|
|
Bummel
neu im Forum
Dabei seit: 23.01.2004
Beiträge: 1
 |
|
Das ist ein bekanntes Elsa-Problem (hatte ich auch)
Einfach in den Modemeinstellung das Häckchen bei "Warten auf Freizeichen" entfernen und schon geht es.
|
|
22.07.2005 12:46 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.323
Herkunft: Lübeck
 |
|
danke für deine Antwort, aber der Thread ist 7 Monate alt
ich mach hier mal zu
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
22.07.2005 16:40 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|