PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » MFT Reservation Zone gekillt » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen MFT Reservation Zone gekillt
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Uwe70 Uwe70 ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen

MFT Reservation Zone gekillt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

habe die letzten Tage WinXPpro neu installiert. Natürlich inklusive Workshop, SP2, Updates, Programme, neuste Treiber usw.
So ziemlich am Ende der ganzen Prozedur trat ärgerlicherweise folgendes auf:
Normalerweise existiert auf jeder Parition ein Teil, der für den MFT reserviert ist. Genau diesen Teil gibt es auf der Systemparition auf einmal nicht mehr. Der MFT selbst ist vorhanden (angeblich 31MB groß). Die Gesamtgröße der Parition beträgt 10GB, wovon 4,7GB noch frei sind. Veränderungen unter "NtfsMftZoneReservation" bewirken rein gar nichts. Auf den beiden weiteren Paritionen ist alles in Ordnung.
Zum Defragmentieren benutzte ich O&ODefrag.
Bevor ich das neue bisher nie benutzte XP aktiviere ist nun die Frage: Läßt sich das reparieren? Neu installieren?
Die Suche spuckte einen Vorschlag aus, über Wiederherstellung und Image neu formatieren und einspielen, wovon ich aber Abstand nehmen möchte, da ich das als Flickschusterei ansehe.

Wer hat mir die NtfsMftZoneReservation geklaut??? fröhlich

Uwe

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Uwe70: 26.04.2005 12:40.

26.04.2005 11:10 Uwe70 ist offline Beiträge von Uwe70 suchen Nehmen Sie Uwe70 in Ihre Freundesliste auf
eicky eicky ist männlich
Junior-Mitglied


Dabei seit: 04.03.2004
Beiträge: 194

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Uwe,

das Problem hatte ich auch schonmal und wenn du ein Image Programm wie Norton Ghost oder Acronis True Image hast, seh ich gute Chancen, dass du die MFT ohne Neuinstallation wieder bekommst.

Schau mal hier und scroll bis zum letzten Posting.

Das Bearbeiten des "NtfsMftZoneReservation"-Eintrages bringt auf der Systempartition nichts, da der hier eingestellte Wert nur auf später formatierte Partitionen angewandt wird.

Gruß, Eicky
26.04.2005 12:17 eicky ist offline E-Mail an eicky senden Beiträge von eicky suchen Nehmen Sie eicky in Ihre Freundesliste auf
Uwe70 Uwe70 ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen

Themenstarter Thema begonnen von Uwe70
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ja genau den Artikel meinte ich.
Davon abgesehen das ich solches "Gewurschtel" nicht mag, hab ich nur DriveImage7, welches eigenartigerweise auf diesem (und nur auf diesem) PC nicht von CD bootet. Ich würde eher eine "saubere" Neuinstallation vorziehen.
Die Hardware habe ich vor der Installation mit tausendenden entsprechenden Programmen inklusive 24h Prime95, Xmal Durchgänge Memtest, DriveFitnes usw komplett durchgeprüft. Die Temperaturen sind bei Board 28°C und CPU 36°C auch okay.
Das Ganze ereignete sich nach der Installation eines Spieles mit 350MB.
Kann es sein, daß O&ODefrag den Fehler verursacht? Benutze das 6.5. Für das Update schmeiß ich nicht schon wieder Geld raus.

Uwe
26.04.2005 12:38 Uwe70 ist offline Beiträge von Uwe70 suchen Nehmen Sie Uwe70 in Ihre Freundesliste auf
eicky eicky ist männlich
Junior-Mitglied


Dabei seit: 04.03.2004
Beiträge: 194

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mhm,

um die Fehlerquelle zu lokalisieren wirst du wohl um eine zeitraubende Neuinstallation nicht herum kommen. Am besten checkst du die Größe der MFT nach jeder Programminstallation um den Verursacher ausfindig zu machen.
Welches Spiel meintest du und was eregnete sich danach ? Die Verkleinerung der MFT ?
Die Vermutung, dass O&O Defrag der Verursacher ist, lässt sich ebenfalls nur mit dem Check nach jeder Installation bestätigen.

Gruß, Eicky
26.04.2005 13:01 eicky ist offline E-Mail an eicky senden Beiträge von eicky suchen Nehmen Sie eicky in Ihre Freundesliste auf
Mango Mango ist männlich
Mr. Sport


Dabei seit: 10.05.2003
Beiträge: 1.699
Herkunft: Bremerhaven

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

O&O Defrag V8.0 mußt du ja nicht gleich kaufen, teste doch einfach mal die neue Version

__________________
Trump: "Belgien is a nice City"
26.04.2005 13:21 Mango ist offline Beiträge von Mango suchen Nehmen Sie Mango in Ihre Freundesliste auf
Uwe70 Uwe70 ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen

Themenstarter Thema begonnen von Uwe70
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Normalerweise starte ich O&O bei der Installation immer mal wieder, dh nach 5 bis 6 Programmen öä.
Nach dem Spiel (Earth2150) wollte ich dies wieder machen, da das nun mal recht viele Dateien kopiert.
Und siehe da, beim Start von O&O, schwuppdiwupp, der eigentlich gelb markierte Bereich für den reservierten MFT-Platz ist verschwunden, welcher gerade vor obiger Installation noch vorhanden war.
Der Bericht der Defragmentierung sagt, daß der MFT selbst mit 32MB (zu 99% belegt) noch da ist.
Bei Microsoft fand ich dazu diesen Artikel.
Allerdings ist nun die Frage: Schadet es, wenn dieser reservierte Platz nicht mehr vorhanden ist? Windows verändert den MFT automatisch. Er würde dann fragmentieren, dh das System wird damit eventuell etwas langsamer.

Uwe
26.04.2005 15:55 Uwe70 ist offline Beiträge von Uwe70 suchen Nehmen Sie Uwe70 in Ihre Freundesliste auf
ulst ulst ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 22.03.2005
Beiträge: 5
Herkunft: Grafing

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hatte das gleiche Problem, MFT fast weg, bei O&O warens grad mal noch 2Cluster irgendwo zwischen den ganzen Dateien auf C. Durch Zufall habe ich gestern eine Lösung gefunden. Habe O&O Defrag V8 installiert und in den Optionen eine einmalige Offlinedefagmentierung aktiviert. Nach erneuten booten lag die MFT wieder ganz am Ende der Dateien und nachdem 2.Neustart war sie wieder in voller Grösse da.juhu
11.07.2005 17:18 ulst ist offline E-Mail an ulst senden Beiträge von ulst suchen Nehmen Sie ulst in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » MFT Reservation Zone gekillt


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de