PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Konvertierung Netware 3.12 zu Windows Server » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Konvertierung Netware 3.12 zu Windows Server
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
x5-493 x5-493 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 22.12.2004
Beiträge: 49
Herkunft: Wilhelmshaven

Konvertierung Netware 3.12 zu Windows Server Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gemeinschaft,

ich hab da mal eine recht ungewöhnliche Frage...

kann man die Festplatte eines Netware 3.12 Server in ein Windows basierendes System einbauen, um die Daten zu kopieren.

Wenn ja, was für Tools gibt es dafür und kann es eventuell zu Problemen kommen?

Wär schön, wenn mir da jemand helfen könnte...

MfG x5-493
13.06.2005 17:16 x5-493 ist offline Beiträge von x5-493 suchen Nehmen Sie x5-493 in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Um an Daten zu kommen, kannst Du die Platte unter Windows passiv (als Slave) verwenden. Aber was hat das für einen Sinn? Unter Umständen sind die Daten nicht mehr verwendbar und weg....

Anders verhält es sich, wenn Du die bestehende Novell-Struktur samt Benutzerrechten nach Windows z.B in eine AD (Active Directory) portieren möchtest. Das nennt sich dann Migration.

Dazu mußt Du von einem bestehenden Windows-Server aus auf den Novell-Server Zugriff haben und mit den MS Migrations-Tools die Strukturen und Benutzer übernehmen.

Anlaufstellen zum Nachschlagen findest Du unter anderem hier , und hier .

Gruß,

Steini
17.06.2005 21:48 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
x5-493 x5-493 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 22.12.2004
Beiträge: 49
Herkunft: Wilhelmshaven

Themenstarter Thema begonnen von x5-493
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Super,

genau nach sowas habe ich gesucht.

Danke, MfG
x5-493
20.06.2005 15:25 x5-493 ist offline Beiträge von x5-493 suchen Nehmen Sie x5-493 in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

fein großes Grinsen

dann danken wir Steini und schließen diese Akte


-closed-

Cerberus
20.06.2005 17:42 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Konvertierung Netware 3.12 zu Windows Server


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de