|
 |
NTLDR is missing |
Florian
Sicherheits-Experte
   
Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 1.810
Herkunft: Limburg
 |
|
die IDE Platte wird bei der Installation als C:\ erkannt und ist für Windows die aktive Startpartition, darum installiert er auf D:\ als logisches Laufwerk
du kannst nun rumwriemeln oder gleich die IDE rausnehmen und alles richtig neu installieren
__________________ was bedeutet Cyberdialog? ->die NSA ruft zurück...
|
|
13.05.2005 21:32 |
|
|
Struppo
neu im Forum
Dabei seit: 16.01.2004
Beiträge: 9
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Florian
die IDE Platte wird bei der Installation als C:\ erkannt und ist für Windows die aktive Startpartition, darum installiert er auf D:\ als logisches Laufwerk
du kannst nun rumwriemeln oder gleich die IDE rausnehmen und alles richtig neu installieren |
|
hatte ich fast befürchtet
Danke
__________________ Immer diese Tippfehler
|
|
13.05.2005 21:35 |
|
|
wolfie
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz
 |
|
Eine weitere Möglichkeit:
Kopiere die IDE-Partition (C:) auf die zweite Platte, vor die D:-Partition. Dazu musst Du evtl. die jetzige D:-Partiotion nach hinten verlegen (Partition Magic)
Die kopierte Partition muss natürlich wieder Primär/Aktiv definiert werden.
Nachdem Du den IDE-Drive entfernt hast, bootest Du auf der neuen Platte.
Die Kopie der jetzigen Partition wird automatisch wieder zu C:
Anmerkung:
Evtl. kriegst Du Ärger mit der Definition in der Datei BOOT.INI, die unter der neuen Konstellation die Windowsumgebung (WINNT) auf dem "2. Disk", Parameter DISK(1), anzeigt:
multi(0)disk(1)rdisk(0)partition(1)\WINNT="...."
Ändere dies VOR dem ersten Boot in:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINNT="...."
(Annahme aufgrund deiner Beschreibung - bitte prüfen)
Gruss
|
|
14.05.2005 00:45 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|