PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » Lage der Festplatten egal? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Lage der Festplatten egal?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
johNson johNson ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 14.10.2004
Beiträge: 232
Herkunft: düss-El-dorf

Lage der Festplatten egal? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

juhu zusammen,

hab meine beiden internen festplatten z.zt. standardmäßig
eingebaut....d.h. horizontal mit der elektronik nach unten.

jetzt habe ich das problem, dass ich durch die installation einer
wakü-pumpe (intern) in platznot gerate und die beiden platten
so dicht zusammenliegen, dass temps um die 45° nicht selten sind,
obwohl vorne noch ein lüfter sitzt...

bin jetzt am überlegen,die festplatten vertikal, also senkrecht oder sogar schräg einzubauen....

- geht das überhaupt?
- kann da was passieren?
- wird die funktion beeinträchtigt?
- jemand schon mal ausprobiert?
- pro / contra?

danke für anregungen jeglicher art.

johNson

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von johNson: 06.05.2005 12:13.

06.05.2005 12:10 johNson ist offline Beiträge von johNson suchen Nehmen Sie johNson in Ihre Freundesliste auf
eamaster eamaster ist männlich
Power-Member


Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo johNson,

so eine ähnliche Frage gab es schonmal, ich denke die Antworten darauf dürften dir auch weiter helfen. KLICK

Zum Beispiel dieser Satz:

Zitat:
Original von Heaven
Nachdem man Festplatten auch hochkant einbauen kann, wäre mir nicht bekannt dass bei deiner Betriebsart etwas beschädigt würde


Ich denke das sagt alles Augenzwinkern


Gruß eamaster
06.05.2005 12:21 eamaster ist offline E-Mail an eamaster senden Beiträge von eamaster suchen Nehmen Sie eamaster in Ihre Freundesliste auf
johNson johNson ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 14.10.2004
Beiträge: 232
Herkunft: düss-El-dorf

Themenstarter Thema begonnen von johNson
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi eamaster,

danke für die schnelle antwort.
den von dir verlinkten thread hatte ich bereits gefunden.

allerdings gibt's dort auch keine/n, die/der das schonmal ausprobiert
hätte....

denn das eigentliche problem ist, dass die platten bereits seit
einigen jahren horizontal betrieben werden...
und nen "lagerschaden" will ich auf jeden fall vermeiden... Augenzwinkern

salú
johNson
06.05.2005 13:01 johNson ist offline Beiträge von johNson suchen Nehmen Sie johNson in Ihre Freundesliste auf
Iconner Iconner ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 23.02.2003
Beiträge: 287
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab mal ein Gehäuse gesehen, bei dem die Platten senkrecht einzubauen waren. Ich denk mal nicht, dass man sowas bauen würde, wenn das auf jeden Fall Schäden verursachen würde.
06.05.2005 13:05 Iconner ist offline Beiträge von Iconner suchen Nehmen Sie Iconner in Ihre Freundesliste auf
johNson johNson ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 14.10.2004
Beiträge: 232
Herkunft: düss-El-dorf

Themenstarter Thema begonnen von johNson
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...tja...nochmal zum thema...

nach ausgiebigem googlen muss ich sagen, dass im net ein
"fundiertes halbwissen" kursiert ironie

man stößt allerdings sehr oft auf die bemerkungen, dass festplatten,
welche bereits seit längerer zeit in einer position betrieben werden,
möglichst nicht in eine andere lage gebracht werden sollten.

bei neuen festplatten, welche frisch in betrieb genommen werden,
spielt horizontaler oder vertikaler einbau wahrscheinlich keine große
rolle....
falls ich also keine explizite info für die lageveränderung erhalte,
werde ich wohl den weiteren waagerechten betrieb vorziehen,
da mir alles andere zu riskant erscheint.

nice WE
johNson
06.05.2005 14:26 johNson ist offline Beiträge von johNson suchen Nehmen Sie johNson in Ihre Freundesliste auf
didi didi ist männlich
Junior-Mitglied


Dabei seit: 05.12.2003
Beiträge: 181
Herkunft: Düsseldorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo johNson,

die Datenträger von Festplatten sind 100% statisch und dynamisch ausge-
wuchtet. Da gibt es kein Lager einseitig eingelaufen.Wenn hier Lagerspiel
auftritt, ist sie schon Schrott. Ich kann also Heaven nur voll zustimmen.

ps. habe selbst eine Western Digital 40 GB, 3Jahre senkrecht, Anschlüsse
nach oben, ohne Probleme betrieben.

Gruß, didi
06.05.2005 14:54 didi ist offline E-Mail an didi senden Beiträge von didi suchen Nehmen Sie didi in Ihre Freundesliste auf
johNson johNson ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 14.10.2004
Beiträge: 232
Herkunft: düss-El-dorf

Themenstarter Thema begonnen von johNson
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi didi,

hab nach längerem basteln jetzt noch ne letzte alternative für den
horizontalen einbau gefunden, da mir alles andere zu riskant ist.
bei der jetzigen version ist zwischen den beiden internen platten noch
soviel abstand, dass die temps unter last kaum 40 grad erreichen...
das müßte eigentlich im grünen bereich sein...

danke + gruß
johNson
08.05.2005 23:49 johNson ist offline Beiträge von johNson suchen Nehmen Sie johNson in Ihre Freundesliste auf
B@dman B@dman ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 01.06.2003
Beiträge: 2.208
Herkunft: Pfungstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok, ich denke der Fall hat sich erledigt großes Grinsen

Unser Dank gilt den fleißigen Helfern


- closed -

MfG
B@dman
09.05.2005 10:44 B@dman ist offline Homepage von B@dman Beiträge von B@dman suchen Nehmen Sie B@dman in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » Lage der Festplatten egal?


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de