PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Sonstige Hardware: » Logitech Cordless Tastatur - Fehler? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Logitech Cordless Tastatur - Fehler?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
shuttle shuttle ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 69
Herkunft: Erfurt

traurig Logitech Cordless Tastatur - Fehler? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eigentlich funktioniert sie ja, aber beim Systemstart (im DOS-Modus) reagiert sie nicht.
Beispiel: Ich habe die Windows XP Wiederherstellungskonsole installiert. Sie wird während des Bootvorganges in einem Bootmenü auch angezeigt, aber ich kann sie (mit den Pfeiltasten) nicht auswählen. Es ist ganz so, als seien die Tastaturtreiber zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht aktiviert.
Andererseits komme ich aber ohne Probleme mit "DEL" ins BIOS.
Hat da jemand eine Idee, wie ich dieses Verhalten verändern kann?
Mit der "Strippentastatur" geht das ohne Probleme.
Schon mal vielen Dank für freundliche Vorschläge!

__________________
Asus A7N8X-E Deluxe , AMD Sempron 3000+ , 1024 MB SD-RAM DDR, KT 400 (PC 3200), NVIDIA G-FORCE FX 5500 256 MB DDR-RAM, 1xMaxtor 6Y080L0, 1xMaxtor Maxline II 250 GB S-ATA
Windows XPSP2 Professional




Immer freundlich aber kritisch!
Gruß Shuttle!
24.03.2005 09:41 shuttle ist offline E-Mail an shuttle senden Beiträge von shuttle suchen Nehmen Sie shuttle in Ihre Freundesliste auf
Kaplan Kaplan ist männlich
Power-Member


Dabei seit: 28.10.2003
Beiträge: 1.208
Herkunft: Nähe München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
hast Du die Tastatur am PS2 oder USB angeschlossen? An PS2 sollte das eigentlich funktionieren!
Gruß
Kaplan
24.03.2005 09:54 Kaplan ist offline E-Mail an Kaplan senden Beiträge von Kaplan suchen Nehmen Sie Kaplan in Ihre Freundesliste auf
shuttle shuttle ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 69
Herkunft: Erfurt

Themenstarter Thema begonnen von shuttle
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sie ist an PS2 angeschlossen. Irgendwie nervt mich das. Ich kann ja schließlich nicht ständig meine Uralt-Tastatur anschließen, wenn ich mal eben die Wiederherstellungskonsole brauche.
Ein Versuch, über die Config.sys keyboard.sys einzubinden ging auch nicht. Liegt das daran, daß Win XP kein DOS mehr hat?
Aber vielen Dank für die rasche Antwort! fröhlich

__________________
Asus A7N8X-E Deluxe , AMD Sempron 3000+ , 1024 MB SD-RAM DDR, KT 400 (PC 3200), NVIDIA G-FORCE FX 5500 256 MB DDR-RAM, 1xMaxtor 6Y080L0, 1xMaxtor Maxline II 250 GB S-ATA
Windows XPSP2 Professional




Immer freundlich aber kritisch!
Gruß Shuttle!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von shuttle: 24.03.2005 10:55.

24.03.2005 10:54 shuttle ist offline E-Mail an shuttle senden Beiträge von shuttle suchen Nehmen Sie shuttle in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Im BIOS müsste es einen Menüpunkt geben, in dem Du den Legacy-Support für USB-Keyboard oder -Mouse enablen kannst. Probiere das mal aus.

Gruß,

Steini
24.03.2005 11:37 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
shuttle shuttle ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 69
Herkunft: Erfurt

Themenstarter Thema begonnen von shuttle
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Steini!
Das war es! Unter "Integrated Periipherals" mußte ich bei Keyboard von OS auf BIOS umstellen und schon klappte es.
Der Thread hat sich somit erledigt und kann ins Archiv! fröhlich

__________________
Asus A7N8X-E Deluxe , AMD Sempron 3000+ , 1024 MB SD-RAM DDR, KT 400 (PC 3200), NVIDIA G-FORCE FX 5500 256 MB DDR-RAM, 1xMaxtor 6Y080L0, 1xMaxtor Maxline II 250 GB S-ATA
Windows XPSP2 Professional




Immer freundlich aber kritisch!
Gruß Shuttle!
24.03.2005 12:57 shuttle ist offline E-Mail an shuttle senden Beiträge von shuttle suchen Nehmen Sie shuttle in Ihre Freundesliste auf
NeoChris NeoChris ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 29.03.2003
Beiträge: 1.556
Herkunft: Bammental

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So soll es auch geschehen oki

Wir bedanken uns bei den Helfern und legen die Akte ins Archiv.


#Closed#


Gruß,
NeoChris

__________________



24.03.2005 15:07 NeoChris ist offline E-Mail an NeoChris senden Homepage von NeoChris Beiträge von NeoChris suchen Nehmen Sie NeoChris in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Sonstige Hardware: » Logitech Cordless Tastatur - Fehler?


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de