|
 |
Warum u-dma 5 anstatt 6 ? |
cpeters
neu im Forum
Dabei seit: 08.04.2004
Beiträge: 18
Herkunft: Potsdam
 |
|
Warum u-dma 5 anstatt 6 ? |
 |
Hallo.
Folgendes Problem:
Meine neue Festplatte Samsung 80GB läuft im U-DMA Modus 5, obwohl mein Mainboard (Asrock K7s8x 3.0) und die Festplatte zu 100% U-DMA 6 unterstützen.
Benutze das original Asrock IDE-Kabel; neusten Chipsatztreiber für den IDE-Controller von SIS sind auch drauf.
Warum gibt der mir nur U-DMA 5?
Danke für jede Hilfe
|
|
18.03.2005 21:12 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Über die Suche finde ich viele Threads zu diesem Thema. Du auch?
Diesen Workshop
und insbesondere Kapitel 1.) hast Du Dir auch schon durchgelesen? Hat die Freischaltung funktioniert? Wird Dir im Tool explizit UDMA6 angezeigt?
Ist dieses "original Asrock IDE-Kabel" speziell für den Betrieb auf UDMA133 ausgewiesen oder ein normales 80-adriges UDMA-Flachbandkabel?
Wie hast Du die Laufwerke gejumpert, die an diesem Kabel angeschlossen sind?
Ich weiß: Es ist eigentlich unhöflich, auf eine Frage mit gleich sooo vielen Gegenfragen zu antworten. Aber durch Deine Antworten weiß man als Supporter danach gleich, was der Fragesteller schon abgearbeitet hat und wo man gezielt ansetzen kann.
Danke im Voraus für Deine Kooperation und Gruß,
Steini
|
|
18.03.2005 21:57 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
na also
unser Dank gilt den Helfern
-closed-
Cerberus
|
|
19.03.2005 14:50 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|