PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Mozilla-Addon entfernen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Mozilla-Addon entfernen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bogey Bogey ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 01.10.2004
Beiträge: 26
Herkunft: Wien

traurig Mozilla - Warnung ContentWindow Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Beim Linksklick auf manche Links in E-Mails erhalte ich vor Öffnung eines neuen Browserfensters zusätzlich zum bereits offenen die Warnungen "ContentWindow" - "1" - "undefined" - "false"! Habe Mozilla 1.7.5 mit Tabbrowser Extensions, und dort unter Externe Links "Öffne im neuen Tab" eingestellt; unter Mozilla 1.7.3 trat dieses Problem bei mir noch nicht auf. Wenn ich per Rechtsklick "Link in neuem Tab öffnen" wähle, funktioniert das hingegen ohne Warnung. Was ist die Ursache des geschilderten Problems und wie kann ich das bitte abstellen, zumindest die Warnung loswerden?

Besten Dank im voraus

Bogey
25.01.2005 09:28 Bogey ist offline Beiträge von Bogey suchen Nehmen Sie Bogey in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hast du mal in den Mozilla Faq's geblättert?

Links > Tuning+Config-Guides >Mozilla Faq's

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
25.01.2005 15:16 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
Bogey Bogey ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 01.10.2004
Beiträge: 26
Herkunft: Wien

Themenstarter Thema begonnen von Bogey
Daumen runter! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tux,

habe weder auf Deutsche Mozilla FAQ (holgermetzger) noch im MozillaZine-Forum noch in den mozilla.org-FAQ etwas zu "ContentWindow" gefunden!

MfG Bogey
26.01.2005 10:35 Bogey ist offline Beiträge von Bogey suchen Nehmen Sie Bogey in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn sich über Google auch nichts tut muß ich leider passen :(

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
26.01.2005 18:04 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
Bogey Bogey ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 01.10.2004
Beiträge: 26
Herkunft: Wien

Themenstarter Thema begonnen von Bogey
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich habe jetzt festgestellt, daß das Addon "AllowRightclick" die Ursache des geschilderten Problems ist. Wenn ich die entsprechende jar-Datei lösche oder umbenenne, funktioniert aber zumindest das Addon "Preferences Toolbar" aus diesem Profil nicht, auch wenn ich gleichzeitig XUL.mfl lösche. Lösche ich zusätzlich noch chrome.rdf funktionieren sämtliche Addons nicht mehr. Wie kann ich "AllowRightclick" bitte wieder loswerden? Den "ExtensionUninstaller" möchte ich keinesfalls verwenden, der hat mir schon ein Profil zerschossen.

Besten Dank im voraus

Bogey

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bogey: 28.01.2005 15:27.

28.01.2005 15:25 Bogey ist offline Beiträge von Bogey suchen Nehmen Sie Bogey in Ihre Freundesliste auf
Bogey Bogey ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 01.10.2004
Beiträge: 26
Herkunft: Wien

Themenstarter Thema begonnen von Bogey
Mozilla-Addon entfernen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich habe jetzt festgestellt, daß das Addon "AllowRightclick" die Ursache eines seit einigen Tagen in meinem Mozilla auftauchenden Problems ist. Wenn ich die entsprechende jar-Datei lösche oder unbenenne, funktioniert aber zusätzlich zumindest das Addon "Preferences Toolbar" aus diesem Profil nicht mehr, auch wenn ich gleichzeitig XUL.mfl lösche. Lösche ich weiters noch chrome.rdf funktionieren sämtliche Addons nicht. Wie kann ich "AllowRightclick" bitte wieder loswerden? Den "ExtensionUninstaller" möchte ich keinesfalls verwenden, der hat mir schon ein Profil zerschossen.

Besten Dank im voraus

Bogey
29.01.2005 14:14 Bogey ist offline Beiträge von Bogey suchen Nehmen Sie Bogey in Ihre Freundesliste auf
Alaniel
Stamm-Gast


Dabei seit: 07.01.2005
Beiträge: 103

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie wäre es mit Extras -> Erweiterungen -> deaktivieren?

EDIT:
Sorry, habe übersehen, daß Du NICHT von Firefox sondern vom Mozilla Browser sprichst.
Aber ich glaube, die Admins sind nicht begeistert, wenn Du zur gleichen Frage zwei Threads eröffnest.... siehe hier

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Alaniel: 31.01.2005 12:36.

31.01.2005 12:32 Alaniel ist offline E-Mail an Alaniel senden Beiträge von Alaniel suchen Nehmen Sie Alaniel in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wir haben die beiden Threads mal zusammengefügt

dann wird auch die Vorgeschichte deutlicher


Cerberus
31.01.2005 13:17 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Mozilla-Addon entfernen


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de