PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Hosteinträge werden nicht automatisch in der Lookupzone erstellt » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Hosteinträge werden nicht automatisch in der Lookupzone erstellt
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
lefg lefg ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.04.2004
Beiträge: 37

Hosteinträge werden nicht automatisch in der Lookupzone erstellt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gemeinde,

ich baue an einer Testdomain mit einem W2k3-Standard und einem Client.
Der Server wurde installiert, mit dcpromo zum DC hochgestuft, der DNS installiert und die Zonen eingestellt. Der Server selbst ist in der Forward- wie auch in der Reverse-Lookupzone vorhanden.
Der Client wurde ohne Probleme der Domäne hinzugefügt. Die Benutzeranmeldung ist schnell und problemlos. Die Gruppenrichtlinie ist wirksam. Das wurde mit Hinzufügen und Entfernen eines Startskripts in der Computerkonfiguration getestet. Das ist für mich ein Indiz, DNS funktioniert. Der DNS ist Activ-Directory-Integriert, primär.

Dann fiel auf, in den Lookupzonen ist der Client nicht eingetragen. Ich habe mehrere W2k-Domänen. Dort geschehen die Hosteinträge automatisch.

In der Ereignisanzeige des Clients fand ich vier Fehlermeldungen. Die erste davon ist nachfolgend aufgeführt.
Zitat:
Der Versuch den DNS-Hostnamen des Computerobjekts im Active Directory zu aktualisieren ist fehlgeschlagen. Der aktualisierte Wert war "WS-Test". Der folgende Fehler ist aufgetreten:
Aufgrund eines Fehlers im Zusammenhang mit der angeforderten Dienstqualität (z.B. gegenseitige Authentifizierung oder Delegierung) konnte der Sicherheitskontext nicht festgelegt werden.

Die Anwendung von ipconfig /registerdns an der Workstation brachte keine Änderung. Auch keine neuen Meldungren im Eventlog.

Im Moment weiß ich nicht weiter.

Kennt jemand den Fehler, kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Dank für Aufmerksamkeit und Rat.

Gruß
Edgar

Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, zum letzten Mal von lefg: 22.01.2005 19:21.

22.01.2005 17:49 lefg ist offline E-Mail an lefg senden Beiträge von lefg suchen Nehmen Sie lefg in Ihre Freundesliste auf
Fantomas Fantomas ist männlich
Datenspeicher-Freak


Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Microsoft selbst schreibt dazu dies: klick

__________________
°F° was here
23.01.2005 00:24 Fantomas ist offline Beiträge von Fantomas suchen Nehmen Sie Fantomas in Ihre Freundesliste auf
lefg lefg ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.04.2004
Beiträge: 37

Themenstarter Thema begonnen von lefg
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Fantomas,

danke für den Tipp. Werde morgen(Montag) mal schauen, ob ich damit weiterkomme.

Gruß
Edgar

Hallo Gemeinde,

es lag nicht am DC/DNS sondern am Client.
Ich habe den DC/DNS neu konfiguriert und es dann erst mit dem alten dann mit einem neuen Client probiert. Damit ging es.

Dank für Aufmerksamkeit und rat.
Edgar

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von lefg: 25.01.2005 16:11.

23.01.2005 10:54 lefg ist offline E-Mail an lefg senden Beiträge von lefg suchen Nehmen Sie lefg in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Hosteinträge werden nicht automatisch in der Lookupzone erstellt


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de