|
 |
Windows xp amd 64 und Bluescreen + abgesicherter modus start geht nicht |
BlackDeath00
neu im Forum
Dabei seit: 10.01.2005
Beiträge: 7
 |
|
Windows xp amd 64 und Bluescreen + abgesicherter modus start geht nicht |
 |
Hallo , erst mal, hoffe das ich hier richtig bin,
habe ein großes Problem, mein Rechner stürtzt andauern ab, und ich bekomme ein bluescreen,
da ich ein Amd 64 bit Processor habe, habe ich mich mal schlau gemacht und heraus gefunden, das mit der Data-Execution Prevention zusammen hängen könnte, habe auch hier in den foren ein artikel gefunden dieses problem zu lösen.
man solll im Abgesicherten modus starten und es deaktivieren, so weit so gut, nur leider läßt sich mein Computer nich im abgesicherten modus starten, dort bekomme ich immer sofort ein Bluescreen, daher ist ein start im abgesicherten modus nicht möglich,
vieleicht kann mir doch einer von euch weiter helfen,
PS: sonst muß ich das SP2 bei der installation weg lassen
|
|
10.01.2005 20:15 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hallo BlackDeath00
es geht zur Not auch ohne den abgesicherten Modus:
Start - Ausführen - Notepad %SYSTEMDRIVE%\Boot.ini - OK
Unter [operating systems] wird der Parameter /NoExecute= durch /Execute einfach ersetzt.
Die Boot.ini-Datei danach wieder abspeichern und den Rechner neu starten.
cu
Cerberus
|
|
10.01.2005 20:28 |
|
|
BlackDeath00
neu im Forum
Dabei seit: 10.01.2005
Beiträge: 7
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank, aber ich kann die datei dann nicht mehr speichern , da diese schreib geschütz ist. oder mache ich dort etwas falsch ?
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect /Execute=OptIn
ich kann es nur ändern wenn ich unter suchen boot.ini eingebe dann kommt aber nur die boot.ini.backup, in der kann ich es ändern.
|
|
11.01.2005 00:15 |
|
|
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
 |
|
du mußt über den Arbeitsplatz >Extras >Ordneroptionen >Ansicht den haken bei "geschützte Systemdateien ausblenden" wegmachen und etwas tiefer bei "alle Dateien und Ordner anzeigen" den Punkt setzen.
Dann noch Recthsklick auf die Boot.ini und den Schreibschutz entfernen!
__________________ aktuelle Treiber
|
|
11.01.2005 00:20 |
|
|
BlackDeath00
neu im Forum
Dabei seit: 10.01.2005
Beiträge: 7
Themenstarter
 |
|
Ok, danke hat funktioniert, ob es gegen meine Bluescreens geholfen hat, kann ich leider erst morgen sagen,
werde es morgen Testen
vielen Dank aber schon mal von meiner seite, für die rasche hilfe. !!!
13.01.05
Nachtrag,
Also bisher lief alles prima, habe kein Blue screen mehr !!!
Nun muß mein Sys nur noch den Test mit OFP bestehen, dann kann ich mit sicherheit sagen , ob die blue screens verschwunden sind !!!
nochmal vielen Dank für die Hilfe !!!
PS: OFP test bestanden kein Blue Screen !!!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von BlackDeath00: 14.01.2005 04:16.
|
|
11.01.2005 00:30 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
freut mich
dann können wir den Thread ja beruhigt schließen
-closed-
Cerberus
|
|
14.01.2005 07:50 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|