|
 |
Kann man die "boot.ini", NTLDR etc. schreibschützen ? |
Kopfgucker
neu im Forum
Dabei seit: 22.11.2004
Beiträge: 1
 |
|
Kann man die "boot.ini", NTLDR etc. schreibschützen ? |
 |
Hallöchen,
ich bin ganz neu hier, hab aber ne für mich wichtige Frage:
Kürzlich ist bei mir die Datei "NTLDR" verschwunden, ich konnte nicht mehr booten....
Hab dann mittels Image alles wiedergeholt...
Dann hab ich gesehen, daß oben genannte Dateien alle direkt auf "C" liegen,
zwar auch im Ordner I386, aber direkt auf "C" nochmal,
wohl von nem Tuningprog (WinTuningKit), was u.a. die Boot.ini verändert hat...
Hab die Dateien "Versteckt", "wichtige Ssystemdateien ausblenden" aktiviert,
aber man sieht sie trotzdem noch und kann sie sogar löschen...
Ich will nicht, daß mir das nochmal passiert,
dieser "NTLDR-Fehler" und ich nicht booten kann...
Kann ich sie jetzt schreibschützen,
oder kann ich dann AUCH NICHT MEHR booten ???
Jerder, der "C" doppelklickt kann sie im Prinzip löschen und dann steh ich wieder da...
Gibts Abhilfe ??
Danke für Tipps
|
|
06.12.2004 03:26 |
|
|
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
 |
|
Rechtsklick auf die Datei >schreibschützen
nur wenn deine Mitbenutzer alles als Admins laufen wird dir das wenig nutzen, lege sie als Benutzer mit eingeschränkten Rechten an oder schau in "Hilfe und Support". Im sich öffnenden Fenster oben auf "Index" klicken - unter "Zu suchendes Schlüsselwort" Freigeben von Dateien und Ordnern eintippen und suchen lassen - Doppelklick auf "Übersicht" - klick auf "Sie möchten nicht, dass andere Benutzer auf Ihre Dateien zugreifen." > lesen
__________________ aktuelle Treiber
|
|
06.12.2004 08:47 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|