Internet Explorer zeigt Favoriten komisch an |
Oeffi
kommt gerne wieder

Dabei seit: 14.09.2003
Beiträge: 82
Herkunft: Hameln
 |
|
Internet Explorer zeigt Favoriten komisch an |
 |
Hi,
mein IE6.0 zeigt plötzlich meine Favoriten mit dem Nachtrag ".url"an.
z.b.:
google.url
web.de.url
pc-experience.de.url
gmx.url
Wie bekomme ich dieses ".url" weg ??
Thx, Oeffi
|
|
27.09.2004 12:48 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
in solchen Fällen immer erst einmal die üblichen Verdächtigen prüfen, also Spyware/Hijacker usw. einfach alles was im Sicherheitsworkshop
beschrieben wird
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
27.09.2004 13:49 |
|
|
Oeffi
kommt gerne wieder

Dabei seit: 14.09.2003
Beiträge: 82
Herkunft: Hameln
Themenstarter
 |
|
hmm,
habe ich gemacht. bleibt bei .url
auch wenn ich neue favoriten anlege, kommt .url
lösche ich .url kann er den link nicht mehr öffnen.
bitte um hilfe, oeffi
|
|
27.09.2004 23:23 |
|
|
Uwe70
Technik-Freak
  
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen
 |
|
Hi,
geh mal auf:
Start/Systemsteuerung/Ordnerptionen
Reiter: Ansicht...dort sollte das Häckchen bei: "Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden" fehlen.
Falls es Dich all zu sehr stört, Häckchen wieder hin machen. Dann werden Dir aber im Arbeitsplatz/Explorer keine Dateiendungen mehr angezeigt.
Uwe
|
|
27.09.2004 23:47 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
Zitat: |
Original von Uwe70
Dann werden Dir aber im Arbeitsplatz/Explorer keine Dateiendungen mehr angezeigt |
|
Eben und das sollte man vermeiden, denn die angezeigten Dateiendungen sind mit ein Grund zur Sicherheit gegen dubiose Dateien, wie z.B. Anhängen in E-Mails.
Mir ist dieses .url Problem nicht bekannt, ich konnte bisher auch nichts dazu finden.
@ Oeffi
Hast du dein System sehr gründlich und gewissenhaft auf Viren/Malware und die üblichen Verdächtigen untersucht, mit den Tools auf die in unserem Sicherheitsworkshop verwiesen wird?
Gruß Trinity
|
|
28.09.2004 09:22 |
|
|
Uwe70
Technik-Freak
  
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen
 |
|
Ist ja auch kein ernsthaftes Problem
Bei mir erscheint auch bei jeder Adresse in den Favoriten das .url.
Scheint also normal zu sein.
Uwe
|
|
28.09.2004 09:54 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Seit der neuen, auf das SP2 abgestimmten Version von XP-Antispy 3.91 läßt sich auch bestimmen, welche Endungen angezeigt werden sollen. Die Darstellung der Endung .url läßt sich im Menü "Diverse Einstellungen" per Haken AKTIVIEREN.
Da ich stark davon ausgehen muß, daß Du XP-Antispy verwendest (obwohl trotz unserer Forenregel § II Nr.3:
Zitat: |
"Beschreibt Euer Problem so ausführlich wie möglich, dazu gehören auch Angaben zum aktuellen Updatestand eures Betriebssystems. Eure grundsätzliche Hard - und Softwarekonfiguration ist natürlich genauso wichtig für eine genaue Fehleranalyse." |
|
von Dir keinerlei Aussage diesbezüglich zu lesen sind), bitte ich Dich, dies mal dahingehend zu überprüfen und die entsprechenden Haken abzuwählen.
Solltest Du allerdings kein XP-Antispy verwenden, liegt es an mit 100%iger Sicherheit einem anderen Tweak-Utility, welches Du möglicherweise auf Deinem Rechner verwendest. Aber auch hier gilt: Änderungen diesbezüglich rückgängig machen!
Gruß,
Steini @work&busy
|
|
28.09.2004 09:58 |
|
|
moinsager
Foren-As
Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 355
Herkunft: HH
 |
|
hmm die icons in deinen fav's sehen doch stark nach opera aus. gibt es dafür einen grund von dir aus?
|
|
28.09.2004 15:34 |
|
|
Oeffi
kommt gerne wieder

Dabei seit: 14.09.2003
Beiträge: 82
Herkunft: Hameln
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Steini
Seit der neuen, auf das SP2 abgestimmten Version von XP-Antispy 3.91 läßt sich auch bestimmen, welche Endungen angezeigt werden sollen. Die Darstellung der Endung .url läßt sich im Menü "Diverse Einstellungen" per Haken AKTIVIEREN.
|
|
Upps, Du hattest recht, habe die neue Version von XP-Antispy drauf gemacht, und da konnte man es wieder deaktivieren
e
Meistens nutze ich den Firefox, doch gelegentlich greife ich zum IE und da es mit XP Antispy schon etwas her ist, habe ich daran nicht gedacht :wand
Habt alle vielen Dank für Eure Hilfe
Thx, Oeffi
|
|
29.09.2004 11:43 |
|
|
Snake_kah
Hausverbot
  
Dabei seit: 13.11.2002
Beiträge: 562
 |
|
Hallo,
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!
dann danken wir doch den freundlichen Kollegen für ihre Hilfe
und legen den Fall zu den Akten
e
- closed -
MFG
Snake_kah
|
|
29.09.2004 11:53 |
|
|
|