PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » immer PIO, Änderung nicht möglich » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen immer PIO, Änderung nicht möglich
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
thobastian
neu im Forum


Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 8
Herkunft: Hamburg

traurig immer PIO, Änderung nicht möglich Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

:wand Hi Leute !

Ich komme langsam nicht mehr weiter.
Mein System: Athlon 1800+ mit Asus A7A266, 1 Lite Cd Brenner und eine Festplatte Samsung SP1604N (160GB).

Nachdem ich die Samsung eingebaut hatte, stand im Gerätemanager PIO. Das merkte man aber auch bei der Installation von Windows XP SP1. Ich hatte mein System extra neu installiert.
Das BIOS zeigt richtig UDMA 5 an. Aber Windows weiß davon nichts.
Euer Workshop ist gut, Lösung a-c haben aber nichts gebracht.
Zwischen Samsung und Mainboard ist KEIN 80er IDA-Kabel,sondern das kleinere! Macht das schon etwas aus? UDMA 1 müßte doch mind. kommen,oder?
Der Brenner (Slave) zeigt UDMA 2 an.
Die Jumper zur Konfiguration von Master und Slave der Samsung FP habe ich hoffentlich richtig. War etwas kompliziert. Habe nun alle drei Varianten ausprobiert. Keine Änderung.

Muß ich ein neues Mainboard kaufen oder kann mir noch jemand helfen ?

Schöne Grüße, Thomas
26.04.2004 22:51 thobastian ist offline E-Mail an thobastian senden Beiträge von thobastian suchen Nehmen Sie thobastian in Ihre Freundesliste auf
B@dman B@dman ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 01.06.2003
Beiträge: 2.208
Herkunft: Pfungstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo und herzlich willkommen hier juhu

Was passiert, wenn du die Festplatte und den Brenner an verschiedene IDE-Ports hängst?
Evtl. gibts im Bios dafür Einstellungen, wo man zwischen Pio, Auto und evtl. UDMA wählen kann, sicher dass die richtig eingestellt sind?
26.04.2004 23:38 B@dman ist offline Homepage von B@dman Beiträge von B@dman suchen Nehmen Sie B@dman in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

grundsätzlich ist die Installationsreihenfolge von PC-Experience ist wichtig:

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.


dann besorg dir ein 80-adriges DMA-133 Kabel

das Bios wird die Festplatte vielleicht korrekt erkennen, kann aber die Infos nicht an das Betriebssystem weiterreichen, weil die Telefonleitung gestört ist Augenzwinkern

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
27.04.2004 00:28 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
thobastian
neu im Forum


Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 8
Herkunft: Hamburg

Themenstarter Thema begonnen von thobastian
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die herzliche Aufnahme hier ! großes Grinsen

Hab heute gleich ein neues IDE-Kabel gekauft....


Schau´n wir mal.....

Gruß, Thomas
27.04.2004 13:18 thobastian ist offline E-Mail an thobastian senden Beiträge von thobastian suchen Nehmen Sie thobastian in Ihre Freundesliste auf
thobastian
neu im Forum


Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 8
Herkunft: Hamburg

Themenstarter Thema begonnen von thobastian
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, neues kabel is drin. Fkt. aber immer noch nicht.
Auch dann nicht, wenn der Brenner nicht angeschlossen ist.

Muss ich WinXp wieder neu installieren, damit er ein Wechsel überhaupt erkennt ?

Das BIOS erkennt den UDMA 5 auch super, Aber WinXP mukt !!! :-(

Oder hilft eine extra IDE-Karte ?
27.04.2004 22:57 thobastian ist offline E-Mail an thobastian senden Beiträge von thobastian suchen Nehmen Sie thobastian in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dann solltest du dringend diesen Workshop intensiv studieren oki e

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
28.04.2004 00:21 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » immer PIO, Änderung nicht möglich


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de