|
 |
Fehler in der Ereignisanzeige |
Ory
neu im Forum
Dabei seit: 11.11.2003
Beiträge: 14
 |
|
| Fehler in der Ereignisanzeige |
 |
hallo alle zusammen,
ich entdecke in der ereignisanzeige unter sicherheit häufig den fehler:
"IPSec-Dienst:
Die IPSec-Dienste konnten die vollständige Liste der Netzwerkschnittstellen auf diesem Computer nicht ermitteln. Dies kann die Sicherheit des Computers stark beeinträchtigen, da die Schutzfunktionen des IPSec-Filters auf einigen Netzwerkschnittstellen nicht angewendet werden können. Führen Sie das IP-Sicherheitsmonitor-Snap-In aus, um weitere Fehlerinformationen anzuzeigen." (ereigniskennung 615).
hab mich zu dieser thematik mal umgesehen (auch über die suchfunktion in diesem board) aber nichts dazu gefunden. weiss jemand die ursache?
hardware:
board: msi oem mit sis 648 chipsatz
cpu: intel 2,66 MHz
grafik: nvidia gforce ti 4200
ram: 2x samsung 256 mb ddr 333
netzwerkcontroler: on board
betriebssystem: windows xp home sp1
|
|
07.01.2004 10:51 |
|
|
Katsche
Legenden-Anwärter

Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach
 |
|
na ja
dazu müßte man schon etwas mehr wissen:
wie ist die netzwerkkonfig?
ipsec ist aktiv oder nicht?
der ipsec dienst kann deaktiviert werden, aber nur, wenn du ipsec nicht benutzt... also deaktivieren und beenden.
__________________ mfg
Katsche
|
|
07.01.2004 16:02 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
Hallo Ory,
IPSec ist ein sehr komplexes Thema, eine relativ kurze aber simple Erklärung findest du im zweiten Absatz dieser Beschreibung von IPSec
in der Knowledgebase von Microsoft.
Die Fehlermeldung könnte darauf hinweisen, dass eine Richtlinie geändert wurde, bzw. dein System mal von einer Richtlinie eines Servers oder eines Domänencontrollers abhängig war.
Wenn du nur einen Stand-Alone Rechner hast und IPSec nicht explizit verwendest, kannst du den IPSec- Dienst in der Verwaltung unter "Dienste" deaktivieren. Aber nur unter genannten Voraussetzungen. Dann sollte auch die Fehlermeldung nicht mehr auftauchen.
Grüße Trinity
|
|
07.01.2004 16:16 |
|
|
Ory
neu im Forum
Dabei seit: 11.11.2003
Beiträge: 14
Themenstarter
 |
|
@katsche & trinity erstmal danke für die prompten antworten.
ich hab nen standalone rechner und nutze die netzwerkkarte für den t-online dsl zugang über dfü. der dienst ist bislang auf automatisch eingestellt. ich stells einfach mal auf aus und behalte das ganze im auge.
greetz
ory
|
|
07.01.2004 23:49 |
|
|
Ory
neu im Forum
Dabei seit: 11.11.2003
Beiträge: 14
Themenstarter
 |
|
ich glaube ich hab den fehler gefunden: unter den eigenschaften der netzwerkkarte war das tcp/ip protokoll nicht angehakt. ich habs aktiviert und seitdem kommt die fehlermeldung auch nicht mehr obwohl ich den dienst aktiv habe
e
|
|
09.01.2004 11:55 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|