|
 |
Probleme mit Miniaturansicht unter XP |
Morbus
neu im Forum
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 48
Herkunft: NRW
 |
|
|
30.10.2003 20:58 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hi,
das kann in der Tat ein Problem sein, das von Photoshop erzeugt wird.
Unabhängig davon solltest du folgendes probieren:
zum Tipp
cu
Cerberus
|
|
31.10.2003 00:00 |
|
|
Morbus
neu im Forum
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 48
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Den Tip habe ich probiert und das Problem bleibt bestehen.
Meine Freundin sagte mir das es seltsamerweise nicht mit Bildern geschieht, die sie selber neu erstellt, scannt oder sonstwas macht sondern nur mit Bildern, die sie schon seit jeher hat. Das Betriebssystem haben wir erst frisch installiert aber das Problem bestand schon vorher.
:looking
|
|
01.11.2003 10:05 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
schaut sehr nach einem Photoshop Problem aus, welches verwendest du denn ?
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
01.11.2003 11:27 |
|
|
Morbus
neu im Forum
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 48
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Photoshop 7 hatte ich eine Zeitlang drauf aber das macht jetzt probleme also habe ich eine 6er Version von einem Bekannten installiert die jetzt läuft.
|
|
02.11.2003 04:33 |
|
|
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
also funktioniert es jetzt oder wie dürfen wir deinen Post deuten ?
so long
Wallace
|
|
02.11.2003 05:04 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
Nun das heißt ja nicht, daß Windows XP damit keine Probleme hat.
Um die Definition der Ordner z.B. als "Bilderordner" vorzunehmen, lassen sich Ordner im "Arbeitsplatz" entsprechend anzeigen.
Klicke mit der rechten Maustaste auf den von dir gewünschten Ordner und wähle aus dem Kontextmenü "Eigenschaften" und dann die Registerkarte "Anpassen".
Wähle den gewünschten Ordnertyp aus und setze eventuell ein Häkchen vor der Option "Vorlage für alle Unterordner übernehmen".
Bestätige deine Auswahl durch "OK".
Eine gute Lösung bietet wieder einmal der Alleskönner, das Programm "Irfanview". In einem ausführlichen Artikel beschreiben unsere Kollegen von der Zeitschrift PC-WELT, wie man IrfanView für eine Erweiterung der Miniaturansichten-Funktion von Windows einsetzen kann.
Um sich alle deine Dateien, auch als Thumbnails, anzeigen lassen zu können, kann man jedoch auf das Programm "ThumbsPlus" zurückgreifen.
ThumbsPlus
Irfanview + Artikel von PC-Welt
cu
Cerberus
|
|
02.11.2003 18:42 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|