woran erkennt man billig SSDs? |
hunnimark
kommt gerne wieder

Dabei seit: 05.11.2014
Beiträge: 56
 |
|
woran erkennt man billig SSDs? |
 |
hallo
der SSD Markt ist ja inzwischen sagen wir mal "etwas" unübersichtlich geworden, weil praktisch jeder was anbietet
woran erkennt man da aber den Auschuß ? also was macht eine SSD zu einer Billig SSD, von der man der besser die Finger läßt ?
|
|
21.01.2017 15:23 |
|
|
slinx
Gold Member
 
Dabei seit: 20.07.2011
Beiträge: 1.015
Herkunft: Hannover
 |
|
soll ich anfangen ?
also mir fallen spontan zwei Punkte ein:
1. kein Secure Erase möglich, keine Diagnosesoftware
2. billig Controller wie der Phison PS3110, der dann meistens auch nur mit 4 Kanälen eingebunden wird
__________________ >keine Toleranz gegenüber Intoleranz<
|
|
21.01.2017 18:36 |
|
|
wiefke
Foren-As
Dabei seit: 16.12.2014
Beiträge: 412
Herkunft: Berlin
 |
|
3. keine konstanten Schreib-und Leseleistungen unter Last
also meistens TLC Flashspeicher mit Cache Tricks
__________________ Signatur wird geladen, bitte warten...
|
|
22.01.2017 12:24 |
|
|
kongaless
Gold Member
 
Dabei seit: 23.06.2008
Beiträge: 692
Herkunft: Tübingen
 |
|
Zitat: |
woran erkennt man billig SSDs? |
|
am Preis
ne ernsthaft, ein deutliches Indiz ist u.a. auch die meistens sehr kurze Garantiedauer im Vergleich, meistens gibts nur 2 oder maximal 3 Jahre
|
|
22.01.2017 18:49 |
|
|
kaludi
Foren-As
Dabei seit: 19.03.2015
Beiträge: 406
Herkunft: Harz
 |
|
Zitat: |
2. billig Controller wie der Phison PS3110, der dann meistens auch nur mit 4 Kanälen eingebunden wird |
|
das ist aber nicht nur bei Phison so
es gibt noch mehr Controller, die nur mit halber Kraft also nur mit 4 aktiven Ansteuerungs-Kanälen laufen
|
|
24.01.2017 00:19 |
|
|
kongaless
Gold Member
 
Dabei seit: 23.06.2008
Beiträge: 692
Herkunft: Tübingen
 |
|
am Controller Hersteller können wir das sowieso nicht festmachen, jeder Hersteller hat auch besonders preiswerte (billige) Controller im Sortiment, auch Marvell oder Samsung
|
|
24.01.2017 18:20 |
|
|
chris-kling
Foren-As
Dabei seit: 21.12.2015
Beiträge: 380
 |
|
Zitat: |
1. kein Secure Erase möglich, keine Diagnosesoftware
2. billig Controller wie der Phison PS3110, der dann meistens auch nur mit 4 Kanälen eingebunden wird |
|
das kann man noch fortsetzen:
3. kein deutscher Support, kurze Garantie
4. keine Firmware Updates
5. 4-Kanal Controller
6. langsameres asynchrones NAND
7. no-Name Hersteller
__________________ "Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?"
|
|
27.03.2017 18:31 |
|
|
hunnimark
kommt gerne wieder

Dabei seit: 05.11.2014
Beiträge: 56
Themenstarter
 |
|
danke für eure Tipps
der Preis scheint für die nicht so technisch bewanderten Anwender wohl das wichtigste Indiz zu sein
eine gute SSD in 256GB für unter 50 € oder eine 512GB um die 100 € oder sogar darunter, da kann was nicht stimmen
und wenn das nicht so klar sein sollte, einfach mal nachfragen
|
|
30.03.2017 16:41 |
|
|
kongaless
Gold Member
 
Dabei seit: 23.06.2008
Beiträge: 692
Herkunft: Tübingen
 |
|
Zitat: |
und wenn das nicht so klar sein sollte, einfach mal nachfragen |
|
genau und das bitte vor dem Kauf und nicht hinterher nach dem Moto "wie findet ihr diese SSD ?"
nun lacht nicht, in anderen Foren findet man solche Threads im Dutzend
|
|
02.04.2017 14:25 |
|
|
|
wo würdet ihr die SSDs von LITEON einordnen ?
|
|
15.04.2017 12:49 |
|
|
Blackmoonie
SSD-Experte
 
Dabei seit: 11.12.2008
Beiträge: 1.004
Herkunft: Heidenheim
 |
|
das kommt auf den Controller an
von billig Ramsch bis ganz ok ist bei Liteon alles möglich
__________________ wie ich immer zu sagen pflege: "Nicht gesicherte Daten sind als gelöschte Daten anzusehen"
|
|
15.04.2017 15:32 |
|
|
|
gilt das auch für die OEM LiteOn SSDs in Notebooks ?
|
|
18.04.2017 17:26 |
|
|
Blackmoonie
SSD-Experte
 
Dabei seit: 11.12.2008
Beiträge: 1.004
Herkunft: Heidenheim
 |
|
für die gilt das ganz besonders, die Qualität schwankt dort noch stärker je nach OEM
__________________ wie ich immer zu sagen pflege: "Nicht gesicherte Daten sind als gelöschte Daten anzusehen"
|
|
19.04.2017 14:16 |
|
|
|
woran sparen die denn da ?
|
|
21.04.2017 00:38 |
|
|
Blackmoonie
SSD-Experte
 
Dabei seit: 11.12.2008
Beiträge: 1.004
Herkunft: Heidenheim
 |
|
an der Anbindung Controller >Flashspeicher-Bausteine
wo 8-Kanal Anbindung möglich wäre, wird nur 4-Kanal umgesetzt usw.
__________________ wie ich immer zu sagen pflege: "Nicht gesicherte Daten sind als gelöschte Daten anzusehen"
|
|
21.04.2017 12:39 |
|
|
wiefke
Foren-As
Dabei seit: 16.12.2014
Beiträge: 412
Herkunft: Berlin
 |
|
mir sind auch noch zwei Merkmale aufgefallen die bei Top Produkten so nicht vorkommen
1. die S.MART Werte stimmen nicht, es werden von externen Tools wie CDI oder Aida64 immer pauschal 30°C angezeigt, egal ob Last oder Idle
2. die Sata Anschlußports sind aus billigem Plastik, die Haltenasen brechen schnell ab
__________________ Signatur wird geladen, bitte warten...
|
|
28.05.2017 13:39 |
|
|
|