PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Internetexplorer 5.5 SP2 Dateien öffnen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Internetexplorer 5.5 SP2 Dateien öffnen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
skalar4 skalar4 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 23.05.2003
Beiträge: 40
Herkunft: Muelheim

Internetexplorer 5.5 SP2 Dateien öffnen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich bin in diesem Forum neu und nicht ganz sicher ob ich die richtige Stelle erwischt habe. verwirrt

Aber ich schilder mal mein Problem.

Grundinfo: Windows 2000, IE 5.5 SP2

Ich möchte einen RTF File direkt aus dem IE öffnen, mir wird nur die Download möglichkeit angeboten. Die Möglichkeit "Die Datei von Ihrem aktuellen Ort öffnen" ist gegraut und "öffnen von Dateien dieseTyps ..." ist auch gegraut. Umschalten der Dateientypen unter den Ornderoptionen des Explorer bewirkt auch nichts. In der Knowledge Base vom MS gibt es auch nichts, ausser den Hinweis das der Dateityp nicht einer Anwendung zugeordnet ist. Dieses ist jedoch der Fall RTF ist Word zugeordnet.

Habt Ihr einen Tipp für mich ?

Danke im Vorraus ! Freude

Gruss

Andreas
23.05.2003 16:27 skalar4 ist offline E-Mail an skalar4 senden Beiträge von skalar4 suchen Nehmen Sie skalar4 in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi skalar4,

zunächst einmal herzlich Willkommen auf PC-Experience.de

Die Rubrik ist richtig gewählt, keine Sorge.

Nun zu Deinem Problem: Du schreibst, die Dateiverknüpfung sei Word zugeordnet. Welche Office-Version benutzt Du denn? Hier, denke ich, läge mal der erste Lösungsansatz: Ein Office-Update!

Der zweite liegt dann demzufolge auch nicht weit: Den IE auf die Version 6 SP1 updaten. Das würde ich zuerst einmal machen, Office danach.

Installiere Dir am Besten auch J A V A von SUN dazu. Das sollte zunächst einmal genügen. Melde Dich dann wieder, wenn es immernoch nicht funktioniert. Dann sehen wir weiter.

Gruß,
Steini
23.05.2003 17:02 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
skalar4 skalar4 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 23.05.2003
Beiträge: 40
Herkunft: Muelheim

Themenstarter Thema begonnen von skalar4
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Steini,

das Office Paket ist Office 2000. Update ist aus finanziellen Gründen nicht möglich. Desweiteren laufen mühsam erarbeitete VBA Scripte nicht mehr mit Office XP, bzw, nur mit hohem Aufwand.

Zum Update IE 6.

Laut Hersteller funktioniert die Applikation nicht mit IE6. Nicht noch eine Baustelle !!! Augenzwinkern

Irgendwo in der Reg muss doch die Einstellung "manipullierbar" sein.

Irgendwo unter HCL\software /Classes ???

Was meinst Du ?

Es soll ja eine angeblich nicht reg. Datei sein. Ich such mir nochmal den Wolf Augenzwinkern

Danke erst mal, ich gehe dann mal weiter auf die Suche.

Gruss

Andreas
23.05.2003 17:38 skalar4 ist offline E-Mail an skalar4 senden Beiträge von skalar4 suchen Nehmen Sie skalar4 in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich meinte auch nicht ein Update auf Office XP, sondern das Windows-Update über die Update-Funktion des IE (unter Extras-> Windows-Update). Das Office-Update ist über die dann auftauchende Microsoft-Page verfügbar und stellt Dir die downloadbaren Office-Updates zur Verfügung.

Ebenso kannst Du den IE auf diese Weise auf die neueste Version bringen.

Du schreibst über eine Applikation, die nicht mit dem IE 6 laufen soll. Welche ist das denn? Welcher Hersteller?

RTF ist Rich Text Format, sollte also mit Wordpad oder dem Editor zu öffnen sein. Versuche doch einmal, das File auf die HDD zu speichern und mit einer der beiden Anwendungen zu öffnen.

Gruß,
Steini
23.05.2003 18:02 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
skalar4 skalar4 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 23.05.2003
Beiträge: 40
Herkunft: Muelheim

Themenstarter Thema begonnen von skalar4
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Steini,

Nicht böse sein: Aber das Windows Update habe ich absichtlich deaktiviert, ich möchte wissen was auf meinem Rechner passiert. :)

Die Applikation heist HR- Systems. Es ist ein System zur Verwaltung und Bearbeitung von Bewerbungen, Steuern usw. Es ist eine Web basisert Appilkation, die viele Textbausteine usw. als RTF Dateien abgekget haben.

Herunterladen und und dann öffnen geht, es soll aber direkt aus dem IE das Word geöffnet werden.

Aber ich glaube, ich weiss wo der Bug liegt, ich habe viele Securepatches vom Bill Gates eingespielt. Ich habe gerade den Bösewicht erwischt. Dieser Patch stuft die RTF Dateien als risikoreich ein. Ich werde das ganze noch mal nachspielen.



Trotzdem Danke

Gruss

Andreas
23.05.2003 18:20 skalar4 ist offline E-Mail an skalar4 senden Beiträge von skalar4 suchen Nehmen Sie skalar4 in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So isser halt, der Mister Bill G. aus R.! Mißtraut der doch tatsächlich seinen eigenen Produkten und gibt auch noch einen Patch dagegen heraus.....tststs! :D

Also, wenn Du schon einen Ansatz hast, teile uns doch bitte nachher die eventuelle Lösung im Erfolsfall mit, versprochen?

Die Daumen drückend,
Steini
23.05.2003 19:36 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
skalar4 skalar4 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 23.05.2003
Beiträge: 40
Herkunft: Muelheim

Themenstarter Thema begonnen von skalar4
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Steini,

ich habs gefunden. Es war der Servicepack. Aber diesmal hat Billy Boy nichts damit zu tun. verwirrt
Die Source war defekt. 2 dll waren defekt. Es wurde auch eine Fehlermeldung herausgegeben, aber ich Dussel habe den SP silent ablaufen lassen bzw. mit SMS verteilt und alle Meldungen unterdrückt. Natürlich habe ich die Fehlermeldung nicht gesehen, und so ... :wand :wand :wand
Das kommt davon , wenn man alles silent macht und möglichst, automatisiert verteilt und installiert, damit der User ja nicht gestört wird.
War ja nur ein halber Tag für die Katz .... (Frust)
Ich geh mir jetzt ein Bier trinken Freude


Also Danke für deine Hilfe und deine tatkräftige Unterstützung !

Gruss

Andreas
23.05.2003 21:59 skalar4 ist offline E-Mail an skalar4 senden Beiträge von skalar4 suchen Nehmen Sie skalar4 in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tja, wir Männer vom Fach wieder mal, gell?

Dann trinke mal eins für mich mit!

Prost und Gruß,
Steini
23.05.2003 22:02 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
Zonk
Technik-Freak


Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 543
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hm,
um die u.a. dll's vom Explorer zu reparieren, hätte man doch auch diesen Tipp nutzen können oder nicht ?

Zonk

__________________


23.05.2003 22:32 Zonk ist offline Beiträge von Zonk suchen Nehmen Sie Zonk in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Zonk,

das Problem war, daß er einen unattended Install im silent Mode hat durchlaufen lassen. Die Verteilung geschah also unbeaufsichtigt und im Hintergrund. Das ServicePack hatte einige fehlerhafte dlls, nicht der IE. Die auftauchenden Fehlermeldungen konnte er somit nicht sehen.

Die Wallace'sche Methode bezieht sich nur auf den kompletten Install des IE mit vorherigem Löschen der vorhandenen Dateien in einem Durchmarsch. Hat also mit dem vorgenannten Problem auf den ersten Blick nun weniger zu tun.

Beide Vorgänge haben aber das Setzen von Parametern für einen statischen Ablauf gemeinsam. Insofern hast Du den Sinn erkannt und auch wiederum Recht.

Gruß,
Steini
23.05.2003 22:54 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
skalar4 skalar4 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 23.05.2003
Beiträge: 40
Herkunft: Muelheim

Themenstarter Thema begonnen von skalar4
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zonk, Hallo Steini,

@ Zomk

Ich kann mich Steini nur anschliessen. Nach dem wieder einspielen des fehlerfreien Servicepacks , gings dann auch mit Nachbarn ... Augenzwinkern Aber im Prinzip hattest Du recht !

Danke Euch beiden,

Gruss

Andreas
25.05.2003 15:44 skalar4 ist offline E-Mail an skalar4 senden Beiträge von skalar4 suchen Nehmen Sie skalar4 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Internetexplorer 5.5 SP2 Dateien öffnen


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de