PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » SATA Treiber für WinXP Installation - NB schaltet sich ab » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen SATA Treiber für WinXP Installation - NB schaltet sich ab
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Link86
neu im Forum


Dabei seit: 06.09.2008
Beiträge: 6

SATA Treiber für WinXP Installation - NB schaltet sich ab Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo allerseits,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum, habe ein Problem das mich langsam an den Rand der Verzweiflung bringt weil ich selber nicht mehr weiter weiß und sämtliche Tipps/Tutorials nirgends dieses Problem behandeln.

Mein NB:
Toshiba Satego P100-10F
Vista war vorinstalliert, nach viel hin und her schaffte ich es eine 2.Partition zu erstellen auf der ich WinXP im Dualboot benutzen möchte. Wie ich die Bootload von Vista repariere und die dazugehörigen Treiber für XP bekomme weiß ich, nur komme ich nicht soweit nenedu


HD lt Gerätemanager:
Intel(R) 82801GBM/GHM (ICH7 Familie) Serieller ATA-Speichercontroller - 27C4

Nach Recherchen habe ich mir folgendes Treiberpacket geholt:
Intel Matrix Storage Manager-7.5.0.1017

Habe den ICH7M_32bit Treiber für Intel(R) 82801GBM SATA AHCI Controller genommen, der nach div. Recherchen wohl der richtige ist.

Da mein NB kein Floppydisk hat, erstellte ich mir mit NLite eine customInstallationsCD mit integrierten Treibern für mein WinXP.

Nun, CD rein, NB bootet, Windows setup startet, ladet die Dateien und beim Punkt "Setup is starting Windows" schmiert mir das NB ab, schaltet sich aus.

Habe es dann nochmal versucht, F6 am Anfang der Installation gedrückt um den Treiber manuell zu installieren damit XP die Festplatte erkennt.
Leider steht dann nur das kein FloppyDisk gefunden wurde, und ob man mit der Installation fortfahren möchte, dann passiert das gleiche wie oben beschrieben, bei "Setup is starting Windows" schaltet sich das NB wieder aus.

Müsste XP den Treiber für die HD nicht einfach automatisch installieren?
Und liegt es überhaupt an der HD dass das Setup dort ständig abschmiert oder sollte das mit der Fesplattenerkennung erst später kommen?

danke für Eure Hilfe
06.09.2008 15:02 Link86 ist offline Beiträge von Link86 suchen Nehmen Sie Link86 in Ihre Freundesliste auf
JT452 JT452 ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Link86,

willkommen bei PC-Experience juhu

Ab SP2 bringt XP die SATA-Treiber mit. Hast du dir denn eine aktuelle CD mit SP3 erstellt?

Zum Thema XP nach Vista installieren findest du hier einen Artikel.
06.09.2008 16:07 JT452 ist offline Beiträge von JT452 suchen Nehmen Sie JT452 in Ihre Freundesliste auf
Link86
neu im Forum


Dabei seit: 06.09.2008
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von Link86
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von JT452
Hallo Link86,

willkommen bei PC-Experience juhu

Ab SP2 bringt XP die SATA-Treiber mit. Hast du dir denn eine aktuelle CD mit SP3 erstellt?

Zum Thema XP nach Vista installieren findest du hier einen Artikel.


Hallo JT,

danke für die schnelle Antwort!
Nein habe kein SP integriert, nur Standard gelassen (SP1) ich habe jetzte eine neue CD mit Teriber + SP3 erstellt, leider funktioniert es immer noch nicht, kann es vl sein das es gar nicht an der Sata Festplatte liegt?

Immerhin schaltet sich das NB immer dann ab wenn er fertig is die Datein zu laden und "Setup is starting Windows" kommt :|
06.09.2008 17:31 Link86 ist offline Beiträge von Link86 suchen Nehmen Sie Link86 in Ihre Freundesliste auf
Konkoni Konkoni ist männlich
Mainboard-Spezi


Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

wenn mit nLite arbeitest, kannst du ja darüber nicht nur die Treiber, sondern auch das SP3 integrieren

wenn du die AHCI Treiber ( ICH7M_32bit Treiber für Intel(R) 82801GBM SATA AHCI Controller) genommen hast, muß im Bios auch AHCI aktiviert sein

ob du so eine Option hast oder freischalten kannst, kann ich nicht beurteilen, da solltest du mal Toschiba ansprechen

__________________


Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."

06.09.2008 18:17 Konkoni ist offline Beiträge von Konkoni suchen Nehmen Sie Konkoni in Ihre Freundesliste auf
Link86
neu im Forum


Dabei seit: 06.09.2008
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von Link86
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Konkoni
hallo

wenn mit nLite arbeitest, kannst du ja darüber nicht nur die Treiber, sondern auch das SP3 integrieren

wenn du die AHCI Treiber ( ICH7M_32bit Treiber für Intel(R) 82801GBM SATA AHCI Controller) genommen hast, muß im Bios auch AHCI aktiviert sein

ob du so eine Option hast oder freischalten kannst, kann ich nicht beurteilen, da solltest du mal Toschiba ansprechen


Hi,

im Bios kann ich so gut wie gar nichts umstellen, alles nur unwichtiges Zeug. AHCI is imho sowieso schon aktiviert.
Toshiba kontaktieren bringt da glaub ich gar nix, auf dieser Notebookserie die ich habe haben ja andere auch schon XP zum laufen gebracht mit gleichem Bios.

Der Fehler muss wo anders liegen
Naja.. sobald jetzt Windows is starting Setup kommt schaltet er sich aus, meistens is dann meine Bootload von Vista auch zerschossen, muss sie dann repariern was nicht immer einwandfrei funktioniert . Ich will endlich XP installieren können bei anderen gings doch auch nenedu
06.09.2008 18:27 Link86 ist offline Beiträge von Link86 suchen Nehmen Sie Link86 in Ihre Freundesliste auf
Konkoni Konkoni ist männlich
Mainboard-Spezi


Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
AHCI is imho sowieso schon aktiviert


sagt wer oder steht wo?

AHCI ist standardmäßig nirgendwo aktiviert

außerdem weiß kein Mensch, ob du nicht beim Integrieren der Treiber in nLite Fehler gemacht hast, so sieht das nämlich für mich aus

leih dir oder kauf dir ein Diskettenlaufwerk (gibts auch für USB) und schon ist das Thema durch

__________________


Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."

06.09.2008 18:36 Konkoni ist offline Beiträge von Konkoni suchen Nehmen Sie Konkoni in Ihre Freundesliste auf
JT452 JT452 ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
meistens is dann meine Bootload von Vista auch zerschossen

Das ist doch kein Wunder. XP kann damit nichts anfangen und installiert seine eigene boot.ini. Somit ist die Vista-Bootdatei überschrieben und funzt nicht mehr. Das ist auch der Grund, warum immer zuerst das ältere BS installiert werden muss und danach das Neue, wenn es ein Dualboot werden soll. Hast du dir denn den verlinkten Artikel durchgelesen?

Mach doch mal bitte einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung. Dann sehen wir zumindest, wie deine HDD partitioniert ist.
06.09.2008 18:42 JT452 ist offline Beiträge von JT452 suchen Nehmen Sie JT452 in Ihre Freundesliste auf
Link86
neu im Forum


Dabei seit: 06.09.2008
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von Link86
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Konkoni
Zitat:
AHCI is imho sowieso schon aktiviert


sagt wer oder steht wo?

AHCI ist standardmäßig nirgendwo aktiviert

außerdem weiß kein Mensch, ob du nicht beim Integrieren der Treiber in nLite Fehler gemacht hast, so sieht das nämlich für mich aus

leih dir oder kauf dir ein Diskettenlaufwerk (gibts auch für USB) und schon ist das Thema durch


Gut, wenn ich SiSandra aufrufe, die Festplatte analysiere dann steht folgendes dabei:

NCQ - Native Command Queuing - Wert JA
NCQ funzt nur wenn AHCI aktiviert is also ist es auf meinem NB aktiviert.

Nochmal, ich schließe nicht aus das ein Fehler passiert ist beim Treiber integrieren von nLite, ich habs 3mal gemacht immer mit unterschiedlichen aber ähnlichen Anleitungen.

Ich möchte wissen ob dieses ausschalten bei "Setup is starting Windows" ausschließlich an der Sata HD scheitert, ist es normalerweise nicht so das dann einfach keine HD gefunden wird, nachdem die Windows Installationsroutine gestartet wurde verwirrt

JT natürlich habe ich mir den Artikel durchgelesen, das war nicht der erste dieser Art, ich weiß dass das passiert wenn man XP nach Vista installieren will, aber das kann man ohne großen Aufwand reparieren, nebenbei bringt es wohl nicht viel Vista jetzt deinstallieren wenn mein XP Setup sowieso abschmiert, dann hab ich gar nix mehr was

auf F: würd ich gern XP installieren
06.09.2008 19:33 Link86 ist offline Beiträge von Link86 suchen Nehmen Sie Link86 in Ihre Freundesliste auf
Konkoni Konkoni ist männlich
Mainboard-Spezi


Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

es bleibt wie es war

keiner weiß, ob du die Treiber richtig eingebunden hast und ob nLite korrekt arbeitet, beides ist nämlich nicht sichergestellt

und bei welcher meldung XP festhängt ist auch relativ egal, weil die Festplatte die einzige Komponente in deinem System ist, die separate Treiber für die Installation benötigt und wenn die nicht geliefert werden, gehts nunmal nicht weiter

wie du das abstellen kannst, hab ich auch schon geschrieben

__________________


Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."

06.09.2008 20:09 Konkoni ist offline Beiträge von Konkoni suchen Nehmen Sie Konkoni in Ihre Freundesliste auf
Maximus Maximus ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich sehe das genauso wie die Kollegen hier

es gibt nur 3 Möglichkeiten, wobei ich eine XP CD mit integriertem SP3 vorausetze:

1. Das Einbinden im Zuge der XP Installation via Floppy

2. Das Integrieren des Treibers in die XP Installations CD mit nLite. wenns geht ohne Fehler

3. Im BIOS den "Nativ SATA Mode" auf "disable" stellen, dann sind keine zusätzlichen Treiber nötig

wobei mich die Laufwerksbuchstaben irritieren,

C ist Vista, F soll XP werden

was ist mit D und E? alles optische Laufwerke? ist da ein Cardreader dabei, oder warum werden 2 optische Laufwerke aufgeführt?

__________________
ja mei, an Brauch brauchts auch

Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News

07.09.2008 00:44 Maximus ist offline Beiträge von Maximus suchen Nehmen Sie Maximus in Ihre Freundesliste auf
Link86
neu im Forum


Dabei seit: 06.09.2008
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von Link86
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Maximus
ich sehe das genauso wie die Kollegen hier

es gibt nur 3 Möglichkeiten, wobei ich eine XP CD mit integriertem SP3 vorausetze:

1. Das Einbinden im Zuge der XP Installation via Floppy

2. Das Integrieren des Treibers in die XP Installations CD mit nLite. wenns geht ohne Fehler

3. Im BIOS den "Nativ SATA Mode" auf "disable" stellen, dann sind keine zusätzlichen Treiber nötig

wobei mich die Laufwerksbuchstaben irritieren,

C ist Vista, F soll XP werden

was ist mit D und E? alles optische Laufwerke? ist da ein Cardreader dabei, oder warum werden 2 optische Laufwerke aufgeführt?


D is ein virtuelles Laufwerk für Image mounten, E: is ein optisches.

Btw das Problem habe ich jetzt gelöst, win XP funzt, bei der Installation F5 gedrückt und dort standard Pc ausgewählt, dann lies es sich ohne Probleme installieren.

zu deinem Punkt #3 mein BIOS ist spartanisch da kann ich keinen SATA Mode umstelle.

danke für eure Hilfe
07.09.2008 01:35 Link86 ist offline Beiträge von Link86 suchen Nehmen Sie Link86 in Ihre Freundesliste auf
Maximus Maximus ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
D is ein virtuelles Laufwerk für Image mounten


sowas hab ich mir schon gedacht

du hättest das virtuelle laufwerk samt Software entfernen sollen, du bist nicht der erste bei dem sich dann Installationen aufhängen

der Wechel auf Standard PC wird auf Dauer nicht viel bringen

__________________
ja mei, an Brauch brauchts auch

Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News

07.09.2008 01:43 Maximus ist offline Beiträge von Maximus suchen Nehmen Sie Maximus in Ihre Freundesliste auf
Link86
neu im Forum


Dabei seit: 06.09.2008
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von Link86
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Maximus
der Wechel auf Standard PC wird auf Dauer nicht viel bringen


warum?
07.09.2008 01:52 Link86 ist offline Beiträge von Link86 suchen Nehmen Sie Link86 in Ihre Freundesliste auf
Maximus Maximus ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

na weil du so z.B. dem Rechner die Möglichkeit nimmst, sich nach dem Runterfahren auszuschalten

das darfst ab jetzt manuell machen

das Powermanagement wird auch nicht mehr richtig funktionieren, dafür brauchst du auch ACPI

den Rest kann man ergoogeln

__________________
ja mei, an Brauch brauchts auch

Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News

07.09.2008 01:58 Maximus ist offline Beiträge von Maximus suchen Nehmen Sie Maximus in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.241
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ok
das eigentliche Problem ist lange erledigt und weitere Reaktionen vom Threadersteller kommen nicht mehr, dann danken wir allen Helfern und heften das Thema ab

-closed-

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
18.11.2008 18:11 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » SATA Treiber für WinXP Installation - NB schaltet sich ab


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de