PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Netzwerk Kommunikationsproblem » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Netzwerk Kommunikationsproblem
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
florence
neu im Forum


Dabei seit: 10.02.2008
Beiträge: 5
Herkunft: Berlin

Netzwerk Kommunikationsproblem Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

------Kann mir jemand sagen, wie ich im Netzwerk eine Arbeitsgruppenbezeichnung dauerhaft löschen kann?
vorhanden Netzwerk mit Router; Arbeitsgruppe MSHEIMNETZ mit 5 x PC davon 4 x XP Home und 1 x XP Prof. - alle auf aktuellem Stand.- Der nach Reparatur zurückgekehrte Prof. hat Wiedereingliederungsschwierigkeiten. Vordergründig zeigt er Arbeitsgr. MSHEIMNETZ, doch auf dem Weg über Systemeigenschaft finde ich bei der Ursachenforschung beim Assistenten für Netzwerkanmeldung einen 2. Eintrag WORKGROUP, der an dieser Stelle dauierhaft nicht loschbar ist. Vermute, dass hier die Ursache für sein Versteckspiel und Kommunikationsverweigerung zu finden ist. Suche entsprend fachlichen Beistand.
florence ---------------------------------------------------
22.02.2008 12:04 florence ist offline Beiträge von florence suchen Nehmen Sie florence in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

erst mal hallo, soviel Zeit muß sein

Arbeitsgruppen kann man nicht löschen,
das ist auch garnicht nötig, denn wenn der Rechner an der richtigen Arbeitsgruppe angmeldet wurde, verschwinden die von alleine aus den Listen des Computersuchdienstes und damit aus der Netzwerkumgebung

wenn die Arbeitsgruppe nicht selbständig wieder verschwindet, dann gibt es irgendwo in deinem Netzwerk noch einen Rechner der auf diese Gruppe eingetragen ist.
Ansonsten verschwinden die Einträge aus der Netzwerkumgebung normalerweise max. innerhalb eines Tages

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
22.02.2008 13:41 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
florence
neu im Forum


Dabei seit: 10.02.2008
Beiträge: 5
Herkunft: Berlin

Themenstarter Thema begonnen von florence
RE: Netzwerk Kommunikationsproblem Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, Tux,
Danke für rasche Antwort...........und ich meinte, das viel zitierte Korn gefunden zu haben. Also noch einmal alle mir bekannten Gruppennamen-Eintragsorte inspiziert. Rechner - ausgenommen Störenfried - laufen alle auf MSHeimnetz.
Wenn es also der Name nicht sein kann, warum funktioniert dann seine Kommunikation mit seinem lokalen Nachbarn? Er nutzt per Printserver den Netzwerkdrucker und surft über Router im Net. Aber von den anderen Kollegen will er nichts wissen, und dieauch nichts von ihm.Er lief doch vorher ohne Mucken und hat - meine ich - alles an Hard- und Software, was er für's Netz braucht.
Eine Idee, wo ich noch suchen könnte? Treiber, Updates etc. alles aktuell.
Höre gern noch mal von Dir.
Mfg. florence
22.02.2008 15:00 florence ist offline Beiträge von florence suchen Nehmen Sie florence in Ihre Freundesliste auf
Abacki Abacki ist männlich
Netzwerk-Spezi


Dabei seit: 01.02.2006
Beiträge: 1.023
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

alle Rechner müssen in der gleichen Arbeitsgruppe laufen, sonst wirds nicht mit Netzwerk

findest du übrigens alles hier tutti kompletto erklärt
22.02.2008 15:29 Abacki ist offline Beiträge von Abacki suchen Nehmen Sie Abacki in Ihre Freundesliste auf
florence
neu im Forum


Dabei seit: 10.02.2008
Beiträge: 5
Herkunft: Berlin

Themenstarter Thema begonnen von florence
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kann leider keinen Erfolg melden.
Derzeitiger Status: Netzwerk bis auf "Störenfried" problemlos voll funktionsfähig.
" Störenfried" wird auch allseitig gesichtet, ist aber nach wie vor - im Normalbetrieb - nicht kontaktierbar. Im abgesicherten Modus mit Netzwerktreiber lläßt er Zugriff zu, kann ihn aber selbst nicht ausüben. Problem scheint quasi Infizierung im Reparaturbetrieb zu sein. Dort wird mit Arbeitsgruppe
"WORKGROUP" gearbeitet. Vielleicht ähnlicher Effekt wie bei falscher Install. Reihenfolge Vista und XP auf einem Rechner.
Falls niemand in der Angelegenheit weiterhelfen kann, schließe ich das Thema unerledigt ab. Sollte ich später auf eine Lösung stoßen, werde ich berichten.
Vorerst aber danke für raschen, sachkundigen Rat. Habe jedenfalls Einiges gelernt.
Mfg. florence
23.02.2008 19:25 florence ist offline Beiträge von florence suchen Nehmen Sie florence in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mit deinen vagen Angaben werden wir hier nichts reissen, wir sehen dein Netzwerk nicht

was kommt denn für eine konkrete Fehlermeldung beim Kontaktversuch? dazu auch mal in die Ereignisanzeige schaun

sind alle Rechner auf dem selben Updatestand (auch der reparierte) ?

sind überall Freigaben usw. richtig konfiguriert?

wie sind auf dem reparierten Rechner IP-Adresse, Gateway und DNS eingerichtet?

gib mal auf dem speziellen Rechner folgendes ein: Start/ausführen/cmd/ dort dann ipconfig -all

davon dann hier mal einen Screenshot reinsetzen

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
23.02.2008 19:54 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
florence
neu im Forum


Dabei seit: 10.02.2008
Beiträge: 5
Herkunft: Berlin

Themenstarter Thema begonnen von florence
Netzwerk Kommunikationsproblem Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, Tux,
hier die Antworten.
Fehlermeldung bei Zugriffversuch auf Störenfried:
Auf Netz kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evtl. keine Berechtigung, die
Netzwerkresource zu verwenden, Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.
Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist z. Zt. nicht verfügbar.

alle Rechner, auch der reparierte, sind mit allen zur Verfügung stehenden updates ausgerüstet

Netzwerkfreigaben sind auf allen Rechnern erteilt, nach meinem Wissensstand o.k.

IP-Adresse, Gateway und DNS werden mit dynamischen Adressen versorgt. Details siehe Anlage.

hier ist auch der Sreenshot

Konfigurationsdaten kenne ich, aber was hat es mit dem Tunneladapter auf sich?

Mfg florence

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : MASTER
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit
Ethernet Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-25-3D-C4-94
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.38
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::21c:25ff:fe3d:c494%4
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 24. Februar 2008 21:22:44
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 2. März 2008 21:22:44

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%5
Standardgateway . . . . . . . . . :
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface

Physikalische Adresse . . . . . . : C0-A8-02-26
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.2.38%2
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
25.02.2008 21:05 florence ist offline Beiträge von florence suchen Nehmen Sie florence in Ihre Freundesliste auf
Abacki Abacki ist männlich
Netzwerk-Spezi


Dabei seit: 01.02.2006
Beiträge: 1.023
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

zu der Fehlermeldung gibts einige Lösungen

anfangen würde ich damit, die interne Firewall vom Rep Rechner zu deaktivieren

klick

weitere Möglichkeiten: klick
26.02.2008 00:26 Abacki ist offline Beiträge von Abacki suchen Nehmen Sie Abacki in Ihre Freundesliste auf
florence
neu im Forum


Dabei seit: 10.02.2008
Beiträge: 5
Herkunft: Berlin

Themenstarter Thema begonnen von florence
Netzwerk Kommunikationsproblem Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, Abacki,
erst noch ein Nachtrag zu Tucks Fragen.
Ereignisanzeige:
Der Hauptsuchdienst erhielt eine Serverankündigung vom Master (Rep. Rechner), der der Hauptsuchdienst der Domäne für den NEBT-Tcpip........
Transport zu sein scheint. Der Hauptsuchdienst wurde beendet oder es wird eine Auswahl erzwungen.
Quelle MRXSmb Ereignis 8003
Persönlicher Zusatz:
Ich habe keine Domäne eingerichtet.
Mfg. florence
26.02.2008 10:01 florence ist offline Beiträge von florence suchen Nehmen Sie florence in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mahlzeit
wie man Meldungen aus der Eregnisanzeige richtig auswertet steht in diesem Artikel

alles weiter so machen, wie von Abacki vorgeschlagen
in seinem Link stehen ja einige Lösungen


Edit by Admin: Da trotz mehrfacher Nachfrage keine Reaktion mehr vom Threadersteller erfolgte, wird der Thread vorerst geschlossen.
Per PN kann er bei Bedarf wieder geöffnet werden.


__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
26.02.2008 12:31 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Netzwerk Kommunikationsproblem


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de