PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Windows 2000: Verzögerung von gut 2 Minuten nach Benutzeranmeldung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Windows 2000: Verzögerung von gut 2 Minuten nach Benutzeranmeldung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
joerpe joerpe ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 4
Herkunft: Rhein-Neckar

Windows 2000: Verzögerung von gut 2 Minuten nach Benutzeranmeldung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo beisammen,

ich habe ein Problem, das mich mittlerweile echt wahnsinnig macht: wenn ich mich an meinem Windows 2000 anmelde (egal ob als Admin oder als einer von 3 Usern), dann erscheint zwar der Desktop-Hintergrund, aber bis dann auch tatsächlich der Desktop mit Taskleiste, Icons etc. erscheint, dauert es rund zwei Minuten, die mir vorkommen wie 2 Stunden. In dieser Zeit passiert gar nichts. Ursache: meine LAN-Verbindung via Netzwerkkarte zum DSL-Router. Wenn ich das Netzwerkkabel entferne, klappt die Anmeldung ganz normal ohne Verzögerung.

Natürlich bin ich nicht der erste mit diesem Problem und ich habe inzwischen in allen möglichen Foren (auch hier) nach einer Lösung recherchiert und das meiste davon auch ausprobiert, doch das hat mich bisher keinen Schritt weiter gebracht. Alles in allem habe ich das Gefühl, dass sich hierbei eher um ein spezifisches XP-Problem handelt, dennoch habe ich es mit Windows 2000.

Zur Info, was ich u. A. schon alles ausprobiert habe:

1. Rechner-seitig feste IP-Adresse vergeben (alle möglichen Varianten durchgespielt)

2. Rechner-seitig feste IP-Adresse vergeben und Router-seitig DHCP-Server deaktiviert

3. TCP/IP-Protokoll der LAN-Verbindung deaktiviert

4. Autostart überprüft und entrümpelt

5. Dienste geprüft usw. usf.

6. Virencheck - mein System ist definitiv virenfrei, daran kann es also auch nicht liegen ....

Das sind die am weitesten verbreiteten Lösungsvorschläge, wobei vor allem Punkt 3 wohl eher nur für XP gilt. Alles Versuche haben nichts gebracht. Woran könnte es also liegen? Ich muss noch dazu sagen, dass die Netzwerkverbindung trotz der geschilderten Verzögerung sofort im Hintergrund hergestellt wird (nach dem Erscheinen des Desktops abzulesen an der Dauer im Verbindungsstatus), so dass die oben genannten Lösungsansätze 1-3 ja eigentlich überflüssig sind, da ja die Verbindung problemlos hergestellt wird.

Wenn der Desktop dann endlich mal da ist läuft auch alles problemlos. Wodurch kommt also diese Verzögerung von zwei Minuten zustande? Was dabei auch wichtig noch ist: die Verzögerung tritt sowohl auf, wenn ich mich nach dem Hochfahren anmelde als auch beim Wechsel von einem Benutzerkonto zu einem anderen. Das spricht ja auch dafür, dass es keines der o. g. Netzwerkprobleme ist.

Wäre echt angenehm wenn jemand eine Lösung wüsste.

Danke und Gruß

Meine Daten:

AMD Athlon XP 1100 Mhz
512 MB RAM
Windows 2000 Professional SP 4
Grafik: Radeon 9250
Netzwerk: NVIDIA nForce Networking Controller
DSL-Router: FRITZ!Box SL WLAN
10.10.2006 22:19 joerpe ist offline Beiträge von joerpe suchen Nehmen Sie joerpe in Ihre Freundesliste auf
Maximus Maximus ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

nach deinem Text zu urteilen, ist das eine Onboard Netzwerkkarte

hast du mal eine separate PCI Karte ausprobiert?

wie aktuell ist die Firmware deines Routers?

geh mal auf Start >Ausführen >cmd >dort dann ipconfig -all eintippen

davon dann einen Screenshot hier reinstellen

__________________
ja mei, an Brauch brauchts auch

Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News

11.10.2006 00:11 Maximus ist offline Beiträge von Maximus suchen Nehmen Sie Maximus in Ihre Freundesliste auf
Binky Binky ist männlich
Power-Member


Dabei seit: 14.06.2004
Beiträge: 1.211
Herkunft: Sauerland, OE

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo joerpe und willkommen bei Pc-Experience,

welchen Virenscanner nutzt du? Tritt der Fehler auch auf wenn der Virenscanner deaktiviert ist (also aus dem Autostart genommen)?
Evtl. auch mal in TCP/IP die Datei und Druckerfreigabe deaktivieren.

Gruß juhu

Binky
11.10.2006 00:15 Binky ist offline Beiträge von Binky suchen Nehmen Sie Binky in Ihre Freundesliste auf
joerpe joerpe ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 4
Herkunft: Rhein-Neckar

Themenstarter Thema begonnen von joerpe
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo und danke für die Antworten,

zu euren Fragen und Anregungen:

* Der NVIDIA nForce Networking Controller ist eine Onboard-Netzwerkkarte, eine PCI-Karte zum Ausprobieren hab ich leider nicht zur Hand.

* Die Firmware der FritzBox ist auf dem neuesten Stand.

* Ich hab Norton AntiVirus 2004 laufen und bisher noch nie Probleme damit gehabt. Die Verzögerung besteht auch, wenn ich den Virenscanner (Auto-Protect) aus dem Autostart rausnehme. Und umgekehrt gibt es ja auch keine Verzögerung durch den Virenscanner, wenn das Netzwerkkabel nicht eigestöpselt ist.

* Datei- und Druckerfreigabe deaktiviert > kein Effekt.

* ipconfig -all:

Windows 2000-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : home
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter "LAN-Verbindung":

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-2F-BC-C9-2F
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.22
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 11. Oktober 2006 20:57:13
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 21. Oktober 2006 20:57:13

Weitere Ideen? Ich bin echt ratlos.

Gruß joerpe

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von joerpe: 11.10.2006 21:51.

11.10.2006 21:43 joerpe ist offline Beiträge von joerpe suchen Nehmen Sie joerpe in Ihre Freundesliste auf
Maximus Maximus ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nun ja

so falsch liege ich dann wohl mit meiner Vermutung nicht

ich tippe immer noch auf deine Onboardkarte bzw. deren Treiber, die du mal aktualisieren solltest

um das ganze mal etwas einzugrenzen, klemm doch mal den Router ab und geh ohne ins Internet

was tut sich dann?

__________________
ja mei, an Brauch brauchts auch

Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News

12.10.2006 00:08 Maximus ist offline Beiträge von Maximus suchen Nehmen Sie Maximus in Ihre Freundesliste auf
joerpe joerpe ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 4
Herkunft: Rhein-Neckar

Themenstarter Thema begonnen von joerpe
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Maximus,

danke für deine Antwort. Der Treiber des NVIDIA nForce Networking Controller ist auf dem aktuellen Stand. Ich hab den Rechner (ca. 1,5 Jahre alt) erst vor ein paar Wochen bekommen und neu aufgesetzt. Windows 2000 hat am Anfang u. A. eben die Onboard-Netzwerkkarte nicht erkannt, weswegen ich mir dann den neuesten Treiber besorgt hab.

Was deinen Vorschlag angeht, den Router abzuklemmen: hier muss ich leider ganz naiv fragen, ob das überhaupt geht. Soll heißen: kann ich mit dem Netzwerkkabel direkt in die Karte und krieg ich dann überhaupt eine Verbindung zustande von wegen korrekter IP und so? Auf die Idee wäre ich nämlich selber nicht gekommen und irgendwie schrecke ich auch ein bisschen davor zurück .

Gruß joerpe
12.10.2006 18:49 joerpe ist offline Beiträge von joerpe suchen Nehmen Sie joerpe in Ihre Freundesliste auf
Paltman Paltman ist männlich
Windows-Spezi


Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.919
Herkunft: Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

der Vorschlag von Maximus ist sehr sinnvoll und ich kann auch nicht erkennen, was du damit für Probleme hast

einfach mit einer DFÜ Verbindung ins Internet einwählen und das eben ohne Router

__________________
bis denne

Paltman
13.10.2006 01:22 Paltman ist offline Beiträge von Paltman suchen Nehmen Sie Paltman in Ihre Freundesliste auf
joerpe joerpe ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 4
Herkunft: Rhein-Neckar

Themenstarter Thema begonnen von joerpe
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo beisammen,

ich habe das Problem gelöst - und es hatte absolut nichts mit den Netzwerkeinstellungen zu tun! Völlig verrückt!

Also: Programme und Tasks, die beim Anmelden eines Benutzers ausgeführt werden, hatte ich bisher immer mit dem TuneUp StartUp Manager (Teil von TuneUp Utilities 2003) überprüft. Der zeigt aber - wie ich jetzt feststellen musste - nicht alle Einträge an, ganz im Gegensatz zu Spybot Search & Destroy 1.4, was in irgendeinem Forum in einem Nebensatz erwähnt wurde.

Also hab das mal getestet und mir mit Spybot Search & Destroy 1.4 unter [erweiterter Modus > Werkzeuge > Systemstart] alle Einträge angeschaut und hier einen Treiber der ATI-Grafikkarte (!!!), nämlich

ATI External Event Utility DLL Module
C:\WINNT\system32\Ati2evxx.dll (AtiExtEvent)

deaktiviert. Wenn man nach diesem Treiber googelt, wird er vielerorts als Malware bezeichnet - ist er aber nicht, denn er kommt mit dem Treiberupdate für die Grafikkarte, die ich bei der Neuinstallation des Systems durchgeführt habe. Seit dem Deaktivieren ist die Verzögerung verschwunden! Verrückt, oder?

Danke an alle, die sich für mein Problem interessiert und Lösungsvorschläge gemacht haben!

joerpe
13.10.2006 20:57 joerpe ist offline Beiträge von joerpe suchen Nehmen Sie joerpe in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hii

aus diesem Grund empfehlen wir Autoruns von Sysinternals: klick

wir danken allen Helfern und klappen die Akte zu

-closed-

Cerberus
13.10.2006 21:09 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Windows 2000: Verzögerung von gut 2 Minuten nach Benutzeranmeldung


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de