PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » USB Festplatte funktioniert plötzlich nicht mehr » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen USB Festplatte funktioniert plötzlich nicht mehr
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ToBbE
neu im Forum


Dabei seit: 23.08.2004
Beiträge: 30

traurig USB Festplatte funktioniert plötzlich nicht mehr Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi

Ich habe von gestern auf heute eine kleine LAN veranstaltet...nunja, alles lief gut und nun habe ich meinen PC wieder in mein Zimmer zurückgestellt...

Und siehe da, mein PC läuft nicht mehr an!

Er bleibt bei der Anzeige "AMD Athlon 64 Processor 3200+" stehen, also habe ich gedacht "hmmm, an was kann das liegen?", habe dann einfach mal versucht, den USB Hub abzustecken und sofort lief er einwandfrei ohne vorherigen restart hoch, also als ob die Schranke geöffnet worden wäre!

Im Windows habe ich den Hub wieder versucht anzuschließen, Fehlanzeige: Meine an den USB Hub angeschlossene USB Festplatte, die übrigens 1 USB Port für Strom und 1 für Daten benötigt, wird von Windows schlichtweg nicht erkannt, nicht einmal ein "Ein neuer Datenträger wurde angeschlossen" - Schild in der Traybar erscheint!

Ich habe den Hub dann einmal drangelassen, neugestartet...hängengeblieben!

Habe den PC dann ausgemacht, die USB Festplatte direkt an den PC hinten angesteckt, Fehlanzeige, genau das gleiche Problem, im Windows dann auch!

Was kann da los sein!?!?!?!?!

Mein System:
MSI K8Neo2 Platinum Mainboard
3200+ AMD 64
1024 MB RAM

Ich denke nicht, dass diese Daten etwas zur Sache tun, aber schaden kann es ja nie!

Marc

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ToBbE: 10.09.2005 21:01.

08.09.2005 20:40 ToBbE ist offline Beiträge von ToBbE suchen Nehmen Sie ToBbE in Ihre Freundesliste auf
Heaven Heaven ist weiblich
Support/Moderatorin


Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Marc,

entferne unter "Systemsteuerung - System - Registerkarte Hardware - Geräte-Manager" alles was sich unter dem Punkt "USB-Controller" befindet, mach einen Neustart und lass die Sachen neu erkennen und installiere die Treiber für USB neu.
Dann sollte das eigentlich wieder funktionieren.

cu
Heaven
08.09.2005 22:26 Heaven ist offline E-Mail an Heaven senden Homepage von Heaven Beiträge von Heaven suchen Nehmen Sie Heaven in Ihre Freundesliste auf
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

genau

es wäre auch ganz interessant mal dein Betriebssystem zu erfahren und welches Servicepack installiert ist

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
08.09.2005 22:34 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
ToBbE
neu im Forum


Dabei seit: 23.08.2004
Beiträge: 30

Themenstarter Thema begonnen von ToBbE
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe Windows XP Prof. mit SP2 und wie gesagt, alles lief bisher einwandfrei!

Ich melde mich wieder, wenn ich den Tipp von Heaven angewandt habe!

Marc

edit: Es geht immer noch nicht, habe mal ALLES, was mit USB zu tun hatte, aus dem Geräte Manager entfernt, aber da es ja bei meinem Bruder auch nicht geht, die Festplatte in Betrieb zu nehmen, denke ich, dass irgendetwas mit der Festplatte nicht stimmt!

Kann ich denn wenigstens meine Daten noch irgendwie bzw auf irgendeine Weise retten?

Wäre mir wichtig!

Marc

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von ToBbE: 10.09.2005 21:01.

08.09.2005 23:53 ToBbE ist offline Beiträge von ToBbE suchen Nehmen Sie ToBbE in Ihre Freundesliste auf
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn du unter XP keinen Zugriff hast, wirds schwierig mit der Datenrettung

wenn es geht, bau die Platte aus dem Gehäuse aus und klemm sie über die IDE Ports ins System, wenn du Glück hat, ist der USB Controller des externen Gehäuses der Verursacher der Probleme und du kommst so an deine Daten

Datenretter gibts ja genug: klick

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
18.09.2005 20:17 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
ToBbE
neu im Forum


Dabei seit: 23.08.2004
Beiträge: 30

Themenstarter Thema begonnen von ToBbE
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für den Tipp, mir ist während dem Lesen deines Threads erst wieder eingefallen, dass die USB Festplatten ja auch alle eine IDE Schnittstelle haben!

So, nun habe ich sie auseinandergeschraubt (Ich hoffe, die Garantie verfällt dabei nicht!?, habe aber auch nichts kaputt gemacht :-) ), aber weiß nicht, wie das mit dem Anschließen so genau ist, muss ich die einfach an den IDE Stecker im PC ranmachen ohne Strom? Dafür gibts nämlich keinen Stecker!

Siehe h++p://marcdsl.piranho.com/Bilder/Verschiedenes/USB.Festplatte.jpg

Marc

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von ToBbE: 19.09.2005 15:43.

19.09.2005 15:38 ToBbE ist offline Beiträge von ToBbE suchen Nehmen Sie ToBbE in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.050
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dein Link funktioniert leider nicht...


Cerberus
19.09.2005 15:41 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
ToBbE
neu im Forum


Dabei seit: 23.08.2004
Beiträge: 30

Themenstarter Thema begonnen von ToBbE
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jo hattest recht, hab ihn geändert, du musst die ++ durch tt ersetzen in einem NEUEN Fenster, dann gehts, komisches Piranho ^^

Edit: Ach und nochwas: Wie kann ich die HD denn bitte jumpern? Die sind nämlich ebenfalls nicht vorhanden; heißt das nun, dass ich keine brauche bzw. die andere HD vom IDE Port wegmachen muss?

Marc

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ToBbE: 19.09.2005 16:12.

19.09.2005 15:43 ToBbE ist offline Beiträge von ToBbE suchen Nehmen Sie ToBbE in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.050
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ok

die Festplatte kannst du nicht so ohne weiteres in den PC integrieren, dazu benötigst du einen entsprechenden Stromadapter.
Bei Reichelt z.B. findest du solche Adpater, wenn du dort in der Suche ATA 44-40A eingibts.
In den PC integrierst du die Festplatte als Slave gejumpert (damit du von deine Systemplatte booten kannst) an einen der IDE-Kanäle. Wenn du keinen Jumper besitzt, besorg dir auch gleich einen bei Reichelt. Die Jumperungsvorgabe von Samsung steht auf dem Festplattendeckel.


Cerberus
19.09.2005 16:13 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
ToBbE
neu im Forum


Dabei seit: 23.08.2004
Beiträge: 30

Themenstarter Thema begonnen von ToBbE
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hm, ich meinte nicht, dass ich keine Jumper habe, sondern dass es keine Jumperstecker an der Festplatte hat!

Edit: Ups, sorry, hab gerade nachgesehen, du hattest mal wieder vollkommen recht, 1. steht auf der USB Festplatte oben drauf, wie ich die Jumper stecken muss und 2. gibt es da so 4 Pins, ich dachte nur eben mal wieder an die normalen HDs, da gibts ja viel mehr, von daher dachte ich dann, dass das nicht sein kann!
Ich werde mir so einen Stecker kaufen und es damit versuchen, vielen Dank für die Tipps, wenn ich nicht weiterkomme, melde ich mich wieder!



Edit:

Ich habe vorhin mal, wie gesagt, die Hülle abgenommen, gerade eben habe ich dann nochmal versucht, den USB Adapter anzuschließen und plötzlich ging die Festplatte wieder!!

Ich hoffe, dass sich das nicht ändert, ich habe nun alle meine daten gesichert, vielen Dank für den Tipp mit dem aufmachen Augenzwinkern !

Also, wenns wieder Probleme geben sollte, schicke ich die Platte direkt ein, denn jetzt lösche ich erstmal meine privaten Daten von der Platte runter, damit auch keiner spionieren kann, wenn ich sie denn einschicke!

Marc

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von ToBbE: 19.09.2005 18:22.

19.09.2005 17:05 ToBbE ist offline Beiträge von ToBbE suchen Nehmen Sie ToBbE in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.241
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

na das ist doch schön großes Grinsen

verwende zum Löschen aber Safeerase: klick , damit sie auch wirklich gelöscht sind Augenzwinkern


wir danken allen Helfern und klappen die Akte zu


-closed-

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
19.09.2005 18:39 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » USB Festplatte funktioniert plötzlich nicht mehr


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de