Problem mit ASUS EN6800GT |
BigMasterNG
neu im Forum
Dabei seit: 02.05.2005
Beiträge: 3
 |
|
Problem mit ASUS EN6800GT |
 |
Hallöchen Ihr netten LeutZ,
ich habe mir vor ein paar Tagen einen kompletten Rechner zusammengestellt und auch zusammen gesetzt. Aber ich habe ein Problem mit meiner Grafikkarte (denke ich). Wenn ich Spiele starte (insbesondere 3D-Games bzw. Ego-Shooter) stürtzt der Rechner ab. Bei "CallOfDuty" z.B. sehe ich nur die Schrift vom Hauptmenü, der Hintergrund ist schwarz und grau. Ich kann sogar die Auswahl treffen im Menü anwählen, aber nicht spielen. Bei "Battlefield1942" lädt er die Karten stürzt dann aber sofort danach ab. Dann hilft NUR NOCH der Resetknopf. Ich habe alle mitgelieferten und die aktuellsten Treiber (BIOS,INTEL,GRAFIKKARTE,DirektX) probiert und alle Systeminformationen zeigen alles i.O an. Das ausführliche Telefonat mit dem Hersteller ASUS hat auch nicht geholfen, da Netzteil, CPU, Mainboard, RAM usw. alles zusammen passt. Und ASUS auch meint die Grafikkarte scheint nicht defekt zu sein, da alles andere ja funzt* (normale Windows-Anwendungen und so) bzw. alles Diagnosen i.O. sind. Habe schon alles mögliche ausprobiert. Ein Hitzeproblem ist auch auschgelossen, da ich vier Lüfter eingebaut habe inkl. CrossFlow-Gehäuselüfter. Auf der CPU sitz ein HYPER48-Lüfter von CoolMaster. ASUS meinte beim Telefonat auch, das die gemessenen Temperaturen vorbildlich seien (CPU: ca. 30-35C°/ MainBoard: ca. 25-30C°). Habe auch schon Diagnoseprogramme wie "Memtest76" oder "Prime95" laufen lassen, aber es ist kein Fehler feststellbar! Er ist sogar schon bei einem 3D-Bildschirmschoner abgeschmiert! Bitte helft mir!!!
Mainboard: ASUS P5AD2 E-Premium
Prozessor: INTEL P4 640 (3,2 GHz)
RAM: SAMSUNG 1024MB-DDR2 (PC4200 MHz) 2x
GRAFIK: ASUS EN6800 GT/2DT (PCI-e 16x, 256MB-DDR3)
HDD: WESTERNDIGITAL WD2500SD (250GB SATA) 2x
NETZTEIL: NOISEBLOCKER Bluestorm 500W SX2
Ich habe den Rechner schon mehrmals neu formatiert bzw. WindowsXP-Prof. installiert, habe im BIOS sämtliche Einstellungen ausprobiert (anhand der Threads aus mehreren Foren), Treiber-Experimente gemacht, das einzige wo ich nach dem ganzem Lesen in allenmöglichen Themen noch nicht ganz durchblicke ist das mit den IRQ's. Habe dort auch schon einiges versucht, aber weiss nicht mehr weiter! Zumal fast jedesmal wenn ich mir, in der "Verwaltung" oder im "GeräteManager", die Treiber der Geräte oder die IRQ-Belegungen angucken will, wird (fast jedesmal) mein Bildschirm schwarz, als wenn er kein Signal mehr kriegt und ich kann dann nur noch den Resetknopf "nutzen".
Ich habe auch nur diesen einen PCI-Platz (PCI-e 16x für Grafa) belegt! Die anderen normalen PCI's sind unbelegt! Habe noch einen Screenshoot meiner IRQ-belegung mitgeschickt, wobei es etliche Versuche gebraucht hat den zu machen, ohne das das beschriebene Problem auftritt! Bzw. normaler Weis sitzt die Graka (beim Bild auf IRQ-10) mit auf dem IRQ-16, aber das Problem ist das gleiche! Die Graka sitzt auch alleine an einem Strang des Netzteils.
DANKE SCHONMAL IM VORRAUS!!!
MfG aus Berlin
So... ich geh jetzt noch schnell nen bissel pennen, bevor ich arbeiten muss! Ich hab jetzt schon zig Stunden Nachts an diesem Problem gewerkelt, aber ohne Erfolg :-(
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von BigMasterNG: 02.05.2005 06:08.
|
|
02.05.2005 05:47 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hallo BigMasterNG
willkommen bei PC-Experience.de
Der Reihe nach:
- welches Servicepack ist für XP installiert?
- wenn das SP2 installiert ist, hast du eine systematische Installationsreihenfolge eingehalten?
1. aktuelle Chipsatztreiber installieren.
2. DirectX prüfen. (Version 9.0c im Servicepack 2 enthalten)
3. aktuelle Grafikkartentreiber installieren.
4. aktuelle Soundkartentreiber installieren.
5. weitere aktuelle Treiber für Peripheriegeräte installieren.
6. die restlichen Windows-Patches installieren, sofern weitere Aktualisierungen vorhanden sind.
7. Firewall und Virenscanner installieren und vorkonfigurieren (interne Firewall deaktivieren), jetzt erst den Internetzugang einrichten.
8. weitere Programme/Software aktualisiert installieren.
9. Image anlegen oder wenigstens einen Wiederherstellungspunkt setzen.
- wenn nicht, wo gab es Abweichungen?
- wie hast du die Nvidiatreiber aktualisiert?
- lade dir über Links ->Diagnoseprgogramme Everest herunter und erstelle bitte einen kompletten Systembericht (alle Seiten), die du in deiner Antwort als gezippten Dateianhang integrierst.
Cerberus
|
|
02.05.2005 10:05 |
|
|
BigMasterNG
neu im Forum
Dabei seit: 02.05.2005
Beiträge: 3
Themenstarter
 |
|
Danke für die nette Begrüßung :-)
Ich habe SP2 drauf. (zwangsläufig, da sonst die Intel-Treiber vom Mainboard nicht zu installieren gehen)
Ich habe grade meinen Rechenr nochmal komplett neu formatiert und genau in der Reihenfolge installiert, wie von euch beschrieben.
Abr das Problem tritt weiterhin auf!
Im Anhang der komplette EVEREST-Bericht als *.txt-Datei im ZIP-Archiv... hoffe ihr könnt mir helfen!
Danke schonmal im Vorraus für'S Bemühunen und so.
|
|
02.05.2005 18:52 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
der Bericht ist für die Katz,
denn entweder kann Everest nicht mit dem Alderwood Chipsatz oder umgekehrt, so daß weder die Temperaturen noch die Netzteilwerte brauchbar ausgelesen werden, darum schreib die mal aus dem Bios ab:
CPU Core
CPU AUX
+3.3 V
+5 V
+12 V
achte auch darauf, ob die Werte stark schwanken (auch aufschreiben)
Bei Asus gibts leider auch keinen Hinweis, inwieweit das Board gut mit 1GB Arbeitsspeichermodulen klar kommt und welche Asus empfiehlt, das wäre der nächste Ansatzpunkt, wenn du kannst teste mal 512MB Module
ein Bios Update wäre das Nächste, was du unbedingt durchführen solltest
Cerberus
|
|
02.05.2005 19:16 |
|
|
BigMasterNG
neu im Forum
Dabei seit: 02.05.2005
Beiträge: 3
Themenstarter
 |
|
Nee, der Speicher ist kompatibel. Laut Telefonat mit ASUS, empfohlene Hardware-Komponenten auf der ASUS-Homepage (steht u.a. genau dieser Speichertyp von SAMSUNG drin) und in der Anleitung zum Mainboard steht auch genau dieser Speichertyp drin als empfohlen.
Daten laut meinem BIOS:
da steht bei "VCORE-Voltage": 1,424
bei "3,3V": 3,376 oder 3,360
bei "5V": 5,043 oder 5,068
bei "12V": 12,091 oder 12,144
"CPU-AUX" steht da nirgends.
Habe mein BIOS schon mit der aktuellsten Software geupdatet.
(März 2005)
|
|
02.05.2005 20:18 |
|
|
|