|
 |
Linux installiert, Windows lahm |
Ahnungslos
neu im Forum
Dabei seit: 01.09.2004
Beiträge: 32
 |
|
Linux installiert, Windows lahm |
 |
Hallo allerseits,
ich habe ein Problem mit meinem windows XP SP2.
Ich hatte mal etwas langeweile und dachte mir da ich noch etwas ungenutzten Platz auf meiner 120GB Platte hatte, könnte ich doch mal wieder Linux installieren was ich auch getan habe.
Die Linux install ist fehlerfrei verlaufen. Doch als ich dann wieder Windows starten wollte, musste ich feststellen das XP richtig arschlahm geworden ist beim start. Windows hat eigendlich schon gestartet doch meine HDD-Birne geht erst nach ca. 2min aus. in dieser zeit ist es unmöglich den PC zu nutzen.
Ich schildere mal meine Vorgehensweise wie ich Linux installiert hatte.
1. Ich hatte den Inhalt meiner Partitionen E-G auf meine D Partition gesichert.
2. Partitionen E-G gelöscht
3. Partitionen E-G erstellt (natürlich alle viel kleiner als vorher) und formatiert.
4. XP restart, Sicherungsdateien auf die ursprünglichen Partitionen zurückkopiert, restart.
Bis dahin ist XP noch schnell beim Startvorgang.
5. Fedorra Core 2 installiert
Linux gestartet, ziemlich flott, XP gestartet arschlahm
An Fedorra liegt es nicht weil das selbe Problem habe ich auch mit SUSE 9.1(Personal) oder auch mit Mandrake 10.
Ich denke mal das es sich um ein Windows Problem handelt oder gar ein SP2 Problem.
Falls jemand einen rat hat oder ein ähnliches Problem schon mal hatte, währe ich für jede Hilfe dankbar
|
|
06.10.2004 13:24 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
eines sollte klar sein:
Rechner mit vorinstalliertem Windows XP benutzen in der Regel das NTFS-Dateisystem. Dabei ist zu empfehlen, dass eine FAT32 Partition angelegt wird, um den Datenaustausch der beiden OS zu ermöglichen. Der Grund ist, dass Windows keine Linux Partition lesen kann. Linux hingegen kann zwar NTFS lesen, allerdings nicht darauf schreiben. Auf FAT32 ist dies jedoch möglich!
ansonsten mal einige Tipps: klick
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
06.10.2004 14:13 |
|
|
Meronax
kommt gerne wieder

Dabei seit: 07.09.2004
Beiträge: 73
 |
|
ich kann mir schon ungefähr vorstellen was bei dir los ist:
Du hast deine platte mit sicherheit nicht defragmentiert bevor du linux drauf gepackt hast, jetzt sind wahrscheinlich die daten von windows überall auf der platte und zwischen drinn ist überall linux wenn du dir das ungefähr vorstellen kannst. Dadurch muss der lese/schreib kopf jetzt kreuz und quer über die platte sausen und deswegen ist jetzt alles so lahmarschig .
|
|
06.10.2004 14:21 |
|
|
Ahnungslos
neu im Forum
Dabei seit: 01.09.2004
Beiträge: 32
Themenstarter
 |
|
Hm Defragmentiert hatte ich die Platte wirklich nicht vor der Linux-Installation aber danach als ich feststellte das Windows so lahm ist. Brachte leider nix :(
Sollte doch eigendlich auf gleiche hinauskommen oder?
@Kiesewetter
Ja es sind alles NTFS-Partitionen was eigendlich auch nicht das Problem sein sollte da ich nicht auf einen Datenaustausch zwischen Windows und Linux angewiesen bin. Kleinere Dateien lassen sich notfalls auch auf ner Diskette/DVD verbannen. Aber Danke für den Hinweis
|
|
06.10.2004 15:29 |
|
|
Meronax
kommt gerne wieder

Dabei seit: 07.09.2004
Beiträge: 73
 |
|
wie gesagt windows kenn die partitionen von linux nicht und greift sie deshalb auch nicht an und deshalb bleiben die teile von linux wo sie waren da kannst jetzt defragmentieren so offt du willst das bringt jetzt garnichts mehr sorry.
|
|
06.10.2004 15:33 |
|
|
Ahnungslos
neu im Forum
Dabei seit: 01.09.2004
Beiträge: 32
Themenstarter
 |
|
Das wars auch nicht :(
Hatte gerade Linux neu installt.
Nachdem ich die Partitionen neu erstellt hatte habe ich sogar Defragmentiert. Nur leider ist dies auch erfolglos geblieben. Der XP start dauert nachdem ich Linux installliert hatte wieder ewig.
Ich glaube das beste wird sein wenn ich mir ne kleine Platte zulege die nur für Linux ist.
Aber trotsdem Danke für die Hilfe
|
|
06.10.2004 16:57 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|