PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » symc810.sys defekt » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen symc810.sys defekt
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
hyundai_racer
neu im Forum


Dabei seit: 14.01.2004
Beiträge: 13
Herkunft: Moers

symc810.sys defekt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich hab ein ziemlich kniffliges Problem. Ich besitze zwei Rechner, hier mal die Angaben:

Rechner 1: Dell Dimension 8100, P4 1,4 Ghz, 128 MB Rambus
Rechner 2: Asus P2B-LS, P II 400 Mhz, 320 MB SD-Ram, 4 GB SCSI Platte

Beide haben auch noch eine 20 GB IDE Platte drin. Nun habe ich festgestellt, das die aus dem Dell ziemlich schlecht ist (4500 rpm, 512 kb Cache) und daher habe ich mich entschlossen, die Platte zu tauschen, da die andere besser ist (7200 rpm, 2 MB Cache).

Damit fingen dann die Probleme an, da sich Win XP Pro bei der Installation jedesmal mit der Fehlermeldung "symc810.sys defekt" verabschiedet. Die Platte wurde vorher immer formatiert (NTFS). Googeln brachte leider auch keine brauchbaren Ergebnisse.

Könnte es sein weil die Platte vorher als dynamischer Datenträger eingestellt war?

Danke im Vorraus


MfG hyundai_racer

__________________
Wer schläft sündigt nicht, wer vorher sündigt schläft besser...
08.04.2004 08:53 hyundai_racer ist offline E-Mail an hyundai_racer senden Beiträge von hyundai_racer suchen Nehmen Sie hyundai_racer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie hyundai_racer in Ihre Kontaktliste ein
Heaven Heaven ist weiblich
Support/Moderatorin


Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo hyundai_racer,

das mit dem dynamischen Datenträger halte ich für unwahrscheinlich, da du die Platte inzwischen formatiert hast.

Zu der genannten Datei fand ich auf Anhieb das hier . Hast du schon mal versucht den Treiber für den Controller bei der Installation per Diskette einzubinden?

Mit der neu eingebauten IDE-Platte hat das mE nichts zu tun.

cu
Heaven
08.04.2004 09:37 Heaven ist offline E-Mail an Heaven senden Homepage von Heaven Beiträge von Heaven suchen Nehmen Sie Heaven in Ihre Freundesliste auf
hyundai_racer
neu im Forum


Dabei seit: 14.01.2004
Beiträge: 13
Herkunft: Moers

Themenstarter Thema begonnen von hyundai_racer
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den Treiber habe ich noch nicht per Diskette eingespielt, das werde ich mal machen. Aber wo bekomme ich den her? Direkt von Dell? Mit der alten Platte hat der Rechner nämlich kein Problem, da läuft die Installtion durch.

MfG hyundai_racer

__________________
Wer schläft sündigt nicht, wer vorher sündigt schläft besser...
08.04.2004 10:08 hyundai_racer ist offline E-Mail an hyundai_racer senden Beiträge von hyundai_racer suchen Nehmen Sie hyundai_racer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie hyundai_racer in Ihre Kontaktliste ein
Heaven Heaven ist weiblich
Support/Moderatorin


Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Unter dem von mir geposteten Link lässt sich auch der Treiber downloaden. Da muss man sich registrieren, soll kostenlos sein. Der Treiber ist laut Seite für W2K, soll aber auch auf anderen OS funktionieren.

Trotzdem wundert es mich sehr dass der Fehler bei der anderen Platte nicht auftritt.

cu
Heaven
08.04.2004 10:25 Heaven ist offline E-Mail an Heaven senden Homepage von Heaven Beiträge von Heaven suchen Nehmen Sie Heaven in Ihre Freundesliste auf
hyundai_racer
neu im Forum


Dabei seit: 14.01.2004
Beiträge: 13
Herkunft: Moers

Themenstarter Thema begonnen von hyundai_racer
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, das wundert mich auch sehr. Ich werd es dann mal später versuchen, den Treiber per Diskette zu installieren. Danke für die schnelle Antwort und bitte noch nicht closen, werde nachher posten ob es was gebracht hat.

MfG hyundai_racer

__________________
Wer schläft sündigt nicht, wer vorher sündigt schläft besser...
08.04.2004 10:39 hyundai_racer ist offline E-Mail an hyundai_racer senden Beiträge von hyundai_racer suchen Nehmen Sie hyundai_racer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie hyundai_racer in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » symc810.sys defekt


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de