|
 |
Dos Befehl 'net share' |
KiCR
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 158
 |
|
Hallo,
ich nutze schon seit längerer Zeit den Befehl 'net share' den ich in einer Batch-Datei benutze um meine Freigaben zu erstellen bzw. zu löschen.
Was ich bisher nicht herausgefunden habe, ist, ob man die Freigabe einschränken kann, dass keine (!) Schreibrechte vergeben werden.
Danke
pacnac
|
|
01.04.2004 08:58 |
|
|
OEMUser
Mitglied
   
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 231
Herkunft: Schweiz
 |
|
Rechte vergibst du auf der Freigabe selber, das heisst, bei der Freigabe definierst Du sowohl Freigabename als auch die Berechtigungen.
Je nachdem, wie du Dich dann anmeldest, hast du dann die definierten Rechte...
__________________ There are only 10 types of people.
Those who understand binary, and those who don't.
|
|
01.04.2004 12:26 |
|
|
KiCR
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 158
Themenstarter
 |
|
Danke OEMuser,
ich habe die einfache Dateifragabe aktiviert, sodass ich bisher nicht viel mit den Rechten gearbeitet habe.
Danke
pacnac
|
|
01.04.2004 13:12 |
|
|
OEMUser
Mitglied
   
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 231
Herkunft: Schweiz
 |
|
Bitte pacnac666
e
__________________ There are only 10 types of people.
Those who understand binary, and those who don't.
|
|
01.04.2004 14:16 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.323
Herkunft: Lübeck
 |
|
und erledigt
unser Dank gilt OEMUser und damit ab zu den Akten
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
01.04.2004 16:35 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|