|
 |
Partitonstabelle sichern unter w2k/XP |
dddoc
neu im Forum
Dabei seit: 04.10.2003
Beiträge: 20
Herkunft: nowhere bei Heidelberg
 |
|
Partitonstabelle sichern unter w2k/XP |
 |
Unter w2k kann in der Datenträgerverwaltung die Partitionstabelle auf Diskette gesichert werden.
Wie geht das unter XP?
Gruss, dddoc
|
|
06.10.2003 18:39 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
wo kannst du denn in der Datenträgerverwaltung die Partitionstabelle sichern?
Unter W2K und XP kann man über die Kommandozeile der Wiederherstellungskonsole durch den Befehl fixboot bzw. fixmbr den Masterbootrekord wiederherstellen.
Ein separates Sichern ist meines Erachtens nur bei Linux möglich, aber ich lasse mich gerne aufklären
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
06.10.2003 18:51 |
|
|
dddoc
neu im Forum
Dabei seit: 04.10.2003
Beiträge: 20
Herkunft: nowhere bei Heidelberg
Themenstarter
 |
|
Partitionstabelle sichern |
 |
..P-tabelle sichern ist unter NT4 möglich, die daten werden auf diskette gesichert, sie können auch unter w2k zurückgeschrieben werden.
Auf XP finde ich nicht diese Möglichkeit.. wer doch?
Gruss!
|
|
07.10.2003 17:18 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
meine Frage hast du nicht beantwortet...
zum Thema MBR gibts hier
einen erklärenden Artikel für Windows 2000 und XP.
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
07.10.2003 18:33 |
|
|
dddoc
neu im Forum
Dabei seit: 04.10.2003
Beiträge: 20
Herkunft: nowhere bei Heidelberg
Themenstarter
 |
|
Partitionstabelle sichern |
 |
Bei mir sind 2 Platten mit einigen Partitionen in Betrieb.
Diese Konfiguration (Große, LW-Buchstaben) möchte ich sichern.
Wie?
(wie gesagt, es ging unter dem alten Windows-NT (nicht w2k) auf Diskette, w2k fordert eine Diskette an, um eine alte Konfiguration zurückzuschreiben.)
Gruß, dddoc
|
|
07.10.2003 21:02 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|