PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » kniffliges Heimnetzwerk » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen kniffliges Heimnetzwerk
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
EPIXhoe
neu im Forum


Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2

kniffliges Heimnetzwerk Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich möchte folgendes Netzwerk realisieren, scheiter jedoch an den Zugriffen...



Ich möchte auch bei abgeschalteten "Server" auf den WebController zugreifen, es muss jedoch auch der Zugriff von PC A möglich sein.
Ich wollte eigentlich den Router + WebController mit 192.168.1.XX konfigurieren, der "Server"-NIC zum HUb die stat. 192.168.0.1 zuweisen und die PC's (A+B) statisch 192.168.0.XX zuweisen.

Ich kann jedoch bei dieser Lösung nicht über den Server auf den WebController zugreifen...
Hat wer einen Tip?

Danke im Voraus

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von EPIXhoe: 26.12.2005 14:50.

26.12.2005 14:32 EPIXhoe ist offline E-Mail an EPIXhoe senden Beiträge von EPIXhoe suchen Nehmen Sie EPIXhoe in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Statt dem HUB einen SWITCH nehmen und statisch routen wäre mein Vorschlag.

Gruß,

Steini
26.12.2005 19:27 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
EPIXhoe
neu im Forum


Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2

Themenstarter Thema begonnen von EPIXhoe
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und der Zugriff wäre kein Problem über die Segmentierung hinweg?

Können die IP's so bleiben?
27.12.2005 16:03 EPIXhoe ist offline E-Mail an EPIXhoe senden Beiträge von EPIXhoe suchen Nehmen Sie EPIXhoe in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Von der Topographie her würde alles passen.

Und wegen der Segmentierbarkeit: Gerade deswegen werden in großen Netzen ja Switches verwendet.

Gruß,

Steini
28.12.2005 15:13 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » kniffliges Heimnetzwerk


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de