|
 |
Programme loswerden |
omasenkel
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 20.01.2005
Beiträge: 119
Herkunft: Frankfurt, Hessen, Deutschland
 |
|
Ich mal wieder...
was kann man denn tun, um ein Programm von der Festplatte zu entfernen, wenn es zu diesem Programm keine uninstall- Datei gibt?
Im konkreten Beispiel geht es um Die Siedler 2 (hab mich daran tot- und es mehrfach durchgespielt), Quicktime (ist trotz Deinstallation in der Systemsteuerung->Software noch vorhanden) und ein paar andere Kleinigkeiten.
Ich habe mal gehört, dass solche Programme im Registrierungseditor zu entfernen wären; stimmt das?
Falls ja: Was muss ich, abgesehen von einem Backup, beachten?
Falls nein: Wie kann ich die Programme löschen?
Ich denke, dieser Thread wird diesmal schnell erledigt sein, nicht so wie meine anderen hier...
Danke schonmal.
Best regards
Manuel
|
|
20.06.2005 01:10 |
|
|
Tux
Premium Member
   
Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen
 |
|
ruhig mal die Suche verwenden, das Thema hatten wir schon: klick
__________________ MfG
Tux
Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
|
|
20.06.2005 01:53 |
|
|
omasenkel
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 20.01.2005
Beiträge: 119
Herkunft: Frankfurt, Hessen, Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hi,
danke soweit. Ehrlich gesagt, so ganz verstanden hab ich das nicht.
Aber mal so prinzipiell: Wenn ich doch die Einträge aus dem Explorer lösche, dann ist doch nur der Eintrag weg, der Festplattenplatz ist doch dann immernoch belegt, oder?
Und wenn ich das gleiche in der Registry mache, was dann?? Ist das der gleiche Effekt?
So long
|
|
20.06.2005 02:17 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|