PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » S/PDIF - Ausgang kratzt » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen S/PDIF - Ausgang kratzt
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Sissdem Sissdem ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 09.11.2003
Beiträge: 34

S/PDIF - Ausgang kratzt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Der S/PDIF - Ausgang wird gesteuert von Onboard Sound SiS 7012 und kratzt furchtbar.
Verstärker und Lichtkabel sind o.k. (CD Player funktioniert einwandfrei am selben Kabel).
Auch wenn der Computer analog über den Kopfhörerausgang mit dem Amp verbunden ist (3,5mm auf 2xCinch) läuft alles wunderbar.
Der S/PDIF - Ausgang ist in der Lautstärkensteuerung aktiviert, jedoch der Schieberegler ist grau und nicht verstellbar.

Habt ihr eine Idee an was es liegen kann ?

gruß sissdem
23.02.2005 13:14 Sissdem ist offline E-Mail an Sissdem senden Beiträge von Sissdem suchen Nehmen Sie Sissdem in Ihre Freundesliste auf
moinsager moinsager ist männlich
Foren-As


Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 355
Herkunft: HH

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hast du richtige und aktuelle treiber? keine konflikte im gerätemanager?

welches BS und SPs, updates?

ne idee: ich weiss nicht ob es so ist, aber ist vllt spdif nie in der laufstärke änderbar, da es digital ist und somit so oder so erstmal an nen amp gehen muss, und dass am besten normalisiert? wenn ich bei mir den spdif haken setze ist der schieber auch grau, allerdings kann ich nicht sagen ob das eine bedeutung hat, da ich ihn nicht nutze und er womöglich erst irgendwo im prog dazu aktivert werden müsste. (via onboard sound)
23.02.2005 15:28 moinsager ist offline Beiträge von moinsager suchen Nehmen Sie moinsager in Ihre Freundesliste auf
Sissdem Sissdem ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 09.11.2003
Beiträge: 34

Themenstarter Thema begonnen von Sissdem
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Ja, hab den aktuellen Treiber drauf und im Gerätemanager werden keine Konflikte angezeigt.

Das kratzen ist abhängig von der Lautstärke, also beim aufdrehen wird das kratzen auch lauter.
Edit: Die Klangausgabe über die Monitorlautsprecher funktioniert ebenfalls einwandfrei.
Evtl. hat ja noch jemand einen Lösungsvorschlag

Hab XP Home SP1+ alle Sicherheitsupdates

gruß sissdem

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sissdem: 23.02.2005 16:11.

23.02.2005 16:06 Sissdem ist offline E-Mail an Sissdem senden Beiträge von Sissdem suchen Nehmen Sie Sissdem in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » S/PDIF - Ausgang kratzt


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de