Heaven

Support/Moderatorin
Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg
 |
|
Hallo Christoph,
wir haben in der Firma zwar kein PcAnywhere in Verwendung, stattdessen Remcon PCDuo, aber die Funktionsweise dürfte ähnlich sein.
Es gibt bei diesen Programmen immer einen Host-Teil und einen Client-Teil. Es reicht bei einem PC der nur gewartet wird nur den Client zu installieren, bei PCDuo fügt dieser einen Dienst hinzu der bei Bedarf oder schon mit dem Booten von Windows gestartet wird.
Funktionsweise: Du startest an deinem PC den Control und am entfernten PC den Client. Die Verbindung funktioniert bei vorhandenem DNS über den Rechnernamen oder über die IP-Adresse; bei Standalone-PCs die sich ins Internet connecten nur über die IP-Adresse, welche du dann natürlich kennen musst.
Bei PCDuo erscheint auf dem Bildschirm des entfernten Rechners dann ein Fenster mit der Meldung dass sich ein Control verbinden möchte. Nach Bestätigen selbiger hat man Zugriff auf den entfernten PC und kann diesen im Fenster wie seinen eigenen Desktop bedienen.
cu
Heaven
|
|