|
 |
Windows XP: CPU-Auslastung durch rechte Maustaste beseitigen |
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
Windows XP: CPU-Auslastung durch rechte Maustaste beseitigen |
 |
Der eine oder andere wird dieses eigenartige Phänomen schon beobachtet haben:
Man klickt eine Datei mit der rechten Maustaste an und erhält urplötzlich eine CPU-Auslastung von 100%.
Wenn man allerdings vorher die Datei markiert und erst dann die rechte Maustaste einsetzt, tritt diese Situation nicht ein und die CPU-Auslastung bewegt sich in normalen Parametern.
Angeblich weiß Microsoft von diesem Problem, einen Patch gibt es allerdings nicht.
Wie auch immer, es gibt Abhilfe:
Unter Systemsteuerung ->Anzeige ->Darstellung ->Button "Effekte" entfernt man das Häkchen bei der Einstellungsoption "Folgende Übergangseffekte für Menüs und QuickInfos verwenden" und siehe da, das Problem ist nicht mehr existent.
Es bleibt abzuwarten, ob Microsoft diesbezüglich noch etwas unternimmt, aber dieser Lösungsansatz hat sich mittlerweile in der Praxis bewährt.
Cerberus
|
|
19.10.2003 17:23 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|