|
 |
Windows 2000/XP: Persönlich angepasste Menüs deaktivieren |
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
Windows 2000/XP: Persönlich angepasste Menüs deaktivieren |
 |
Windows 2000 und XP arbeiten mit einem Startmenü, das selten verwendete Programme ausblendet.
Erst nach einem weiteren Klick sind alle Einträge sichtbar. Das verzögert nicht nur den Aufruf der Programme, sondern behindert unnötigerweise die Suche im Menükontext.
Um immer alle Einträge angezeigt zu bekommen. müssen wir mit der rechten Maustaste auf die Task-Leiste klicken und die "Eigenschaften" aufrufen. Hier deaktivieren wir einfach das Kontrollkästchen vor "Persönlich angepasste Menüs verwenden" und schon ist dieses "Feature" verschwunden.
Wallace
|
|
19.03.2003 02:25 |
|
|
|
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|