PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- google geht nicht mehr! (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=21634)
Geschrieben von TJ_Big am 05.08.2006 um 20:26:
Oh, hatte Popups geblockt.^^ sry
Geschrieben von Konkoni am 05.08.2006 um 21:03:
wo sind denn hier Popups?
deine Werte sind ziemlich schlecht und ein Paket geht garnicht durch
scheinbar hast du die Fritz Fon Wlan von AVM (
warum schreibst du das eigentlich nicht? )
sind die Wlan Treiber aktuell?
ist die Firmware der Fritz Box aktuell?
hast du automatische oder feste IP Adressen und DNS vergeben?
klappt die Verbindung
ohne die Fritz Box?
was bewirkt ein Router Reset nach Handbuch?
hast du die MTU Werte optimal eingestellt? wie man das macht und worauf es ankommt kannst du
hier
nachlesen
antworte bitte so genau wie möglich!
Geschrieben von TJ_Big am 06.08.2006 um 09:54:
Hallo,
erstmal danke für die Hilfe.
Bevor ich dies abarbeite :
Habe festgestellt wenn ich die adresse
http://www.google.com/webhp?hl=de
eingebe kommt google ganz normal.
Geschrieben von wolfie am 06.08.2006 um 13:06:
Hallo TJ_Big
kommt denn das hier auch ganz normal?
http://www.google.ch/advanced_search?hl=de
Falls ja, erzähle uns mal etwas über die installierte Firewall / AntiVirus-Programm und versuche,
http://www.google.de/
bei
temporär deaktiviertem Schutz aufzurufen.
Beantworte bitte auch alle Fragen von Konkoni !
gruss
wolfie
Geschrieben von TJ_Big am 06.08.2006 um 13:43:
So kommt Sie kommt ganz normal.
Bei deaktiviertem Schutz kommt
http://www.google.de
nicht.
Ich habe G-Data Antiviren Internetsecurity . Es ist auf dem derzeit neuesten Stand geupdatet (Software sowie Virendefinitionen).
ja,ich habe diese fritzbox.
Firmware ist aktuell.
Die DNS wird automatisch vergeben.
die Verbindung ohne fritzbox zum internet oder zu google?
Router Reset nützt nichts.
MTU Werte sind meiner Meinung nach richtig eingestellt.
Geschrieben von wolfie am 06.08.2006 um 13:57:
Wenn du länderspezifische Google's (mein Link war die CH-Seite) und auch die *.com Seite problemlos aufrufen kannst,
liegt die Vermutung nahe, dass die *.DE-Seite blockiert wird, resp. kein eigentliches Verbindungsproblem besteht.
- Stell mal alle PopUp-Blocker und Werbebanner-Blocker ab (temporär).
- Durchsuche die Einstellungen der Firewall nach diesem Link
- Lies die Logs der Firewall. Gibt es Warnungen oder Ausschlüsse?
- Prüfe auch die Einstellungen des Browsers nochmals in Ruhe
Bypass:
Nimm die Google-URL's für "normal"- oder "advanced"-search (Beispiele von oben)
gruss
wolfie
Geschrieben von TJ_Big am 06.08.2006 um 14:22:
Hi!!
Ich habe nun nochmal alles gecheckt, und herausgefunden dass der Webfilter Schuld daran ist. Google wird als Phishingsite anerkannt und somit blockiert.
Fazit:Es geht wieder!
Nur: Warum wird google als Phishingsite erkannt? Und wie kann man im AVK das so einstellen dass man trotzdem dieses Feature benutzen kann ohne dass google in diesen Filter miteinbezogen wird?
Vielen Dank an alle die mir Hilfestellung gegeben haben!!!
Geschrieben von Joinie am 06.08.2006 um 14:46:
Zitat: |
Nur: Warum wird google als Phishingsite erkannt? Und wie kann man im AVK das so einstellen dass man trotzdem dieses Feature benutzen kann ohne dass google in diesen Filter miteinbezogen wird? |
|
entweder taugt die Erkennung von AVK nichts, oder du hast sie falsch eingestellt und keine Ausnahmen definiert oder was weiß ich was
schau in die Hilfe oder dein Handbuch, wie man das konfiguriert
Geschrieben von TJ_Big am 06.08.2006 um 16:08:
Ok,
werde ich machen. Nochmal danke für die Hilfe.
Geschrieben von Athena am 06.08.2006 um 19:40:
ok
auf deinen Wunsch hin schließen wir das Thema ab und danken allen fleißigen Helfern
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH