Geschrieben von chromit am 29.07.2004 um 08:26:
PC geht an immer dergleichen Stelle aus
okay, sorry für das nicht so aussagekräftige thema. im beitrag wirds klarer :)
habe für einen freund den 1ghz aldi-pc aufgerüstet. effektiv ist von dem aldi teil nichts ausser cd-brenner, dvd-LW, eine geforce gts2 und die seagte HDD übrig geblieben.
gekauft habe ich ein gehäuse mit ausreichend dimensioniertem netzteil, ein mainboard von MSI K7N2-L Delta (Socket A, nVidia nForce Chipsatz,
UDMA/133, Serial ATA), einen barton 2500 und einen 512 riegel infineon pc400 RAM. als CPU lüfter kommt ein Thermaltake TR2-M3 zum einsatz.
habe winxp installiert, dann SP1, dann nforce treiber kram, dann directx und dann den restlichen kram.
zuerst war ich so hohl, das ich im bios den fsb zwar bei 166 mhz eingestellt hatte, aber die ram-timings "by spd" gelassen habe, was effektiv dann den ram mit 400 mhz (DDR) angesprochen hat. okay, klarerweise kamen dann abstürze en masse.
nachdem ich das gepeilt habe, hatte ich erhebliche probleme mit der grafikkarte. die gts2 brachte den pc zu permanentem ausgehen, sobald ich eine 3d-anwendung startete. also habe ich eine alte geforce mx400 eingebaut, um zu sehen, ob die gts2 defekt ist: die mx400 lief wunderbar... prima.
dann die gts2 in einen anderen rechenr eingebaut. fazit: in dem anderen rechner lief die gts2 ohne beanstandung. ergo ist sie wohl doch okay....also nochmal in den neu aufgebauten rechner eingebaut, graka-treiber (detonator) ordentlich installiert und sie lief. kein spiel stürzte mehr ab und ich war happy :)
schonmal den freund angerufen und ihm gesagt: dein pc kannst morgen abholen :-)
nun kommts
hab dann nochmal fix adobe elements 2 (grafikprogramm) installieren wollen und schwupp, bei genau 100% installationsfortschrittsbalken geht der rechner aus !! HAE ?
stecker gezogen, rechner angeschaltet, scandisk durchlaufen lassen, wieder elements installieren, bei 100%: rechner geht aus !
cpu temp gecheckt: 56° - ist noch in ordnung.
also hab ich draus geschlossen: der nforce ide treiber ist schuld, denn statt udma5 stand da auf einmal nur noch udma2 bei der HDD.
hab dann versucht den shice ide treiber wegzubekommen, keine chance, war immer wieder da. dann den kompletten nforce deinstalliert, der ide treiber blieb resistent ! man!!
beim nächsten hochfahren blieb der rechner einfach in scandisk stehen. weiter komm ich jetzt nicht mehr..... :(
ach ja, und das beste zum schluß: ihr seid meine letzte hoffnung. bitte bitte helft mir.