PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- PC geht an immer dergleichen Stelle aus (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9997)


Geschrieben von chromit am 29.07.2004 um 08:26:

Fragezeichen PC geht an immer dergleichen Stelle aus

okay, sorry für das nicht so aussagekräftige thema. im beitrag wirds klarer :)

habe für einen freund den 1ghz aldi-pc aufgerüstet. effektiv ist von dem aldi teil nichts ausser cd-brenner, dvd-LW, eine geforce gts2 und die seagte HDD übrig geblieben.

gekauft habe ich ein gehäuse mit ausreichend dimensioniertem netzteil, ein mainboard von MSI K7N2-L Delta (Socket A, nVidia nForce Chipsatz,
UDMA/133, Serial ATA), einen barton 2500 und einen 512 riegel infineon pc400 RAM. als CPU lüfter kommt ein Thermaltake TR2-M3 zum einsatz.

habe winxp installiert, dann SP1, dann nforce treiber kram, dann directx und dann den restlichen kram.

zuerst war ich so hohl, das ich im bios den fsb zwar bei 166 mhz eingestellt hatte, aber die ram-timings "by spd" gelassen habe, was effektiv dann den ram mit 400 mhz (DDR) angesprochen hat. okay, klarerweise kamen dann abstürze en masse.

nachdem ich das gepeilt habe, hatte ich erhebliche probleme mit der grafikkarte. die gts2 brachte den pc zu permanentem ausgehen, sobald ich eine 3d-anwendung startete. also habe ich eine alte geforce mx400 eingebaut, um zu sehen, ob die gts2 defekt ist: die mx400 lief wunderbar... prima.
dann die gts2 in einen anderen rechenr eingebaut. fazit: in dem anderen rechner lief die gts2 ohne beanstandung. ergo ist sie wohl doch okay....also nochmal in den neu aufgebauten rechner eingebaut, graka-treiber (detonator) ordentlich installiert und sie lief. kein spiel stürzte mehr ab und ich war happy :)
schonmal den freund angerufen und ihm gesagt: dein pc kannst morgen abholen :-)

nun kommts

hab dann nochmal fix adobe elements 2 (grafikprogramm) installieren wollen und schwupp, bei genau 100% installationsfortschrittsbalken geht der rechner aus !! HAE ?
stecker gezogen, rechner angeschaltet, scandisk durchlaufen lassen, wieder elements installieren, bei 100%: rechner geht aus !
cpu temp gecheckt: 56° - ist noch in ordnung.

also hab ich draus geschlossen: der nforce ide treiber ist schuld, denn statt udma5 stand da auf einmal nur noch udma2 bei der HDD.
hab dann versucht den shice ide treiber wegzubekommen, keine chance, war immer wieder da. dann den kompletten nforce deinstalliert, der ide treiber blieb resistent ! man!!

beim nächsten hochfahren blieb der rechner einfach in scandisk stehen. weiter komm ich jetzt nicht mehr..... :(

ach ja, und das beste zum schluß: ihr seid meine letzte hoffnung. bitte bitte helft mir.



Geschrieben von Kiesewetter am 29.07.2004 um 15:24:

 

du könntest als erstes ein Bios Reset versuchen

dann wäre interessant ob du Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige hast, einen Workshop zu diesem Thema findest du hier



Geschrieben von chromit am 29.07.2004 um 16:53:

 

hey, danke für die erste antwort :-)

im bios habe ich bisher nur die failsafedefaults geladen. bios reset á la batterie raus und ne stunde warten, oder jumpern wäre besser ?

die ereignisanzeige zeigt nichts aussergewöhnliches an. es steht dort immer nur winlogon und avrs (das virus prog) started. immer schön abwechselnd ungefähr 170 mal, welches ungefähr den neustarts der letzten 3 tage entspricht.



Geschrieben von Eric5 am 29.07.2004 um 19:18:

 

HI chromit

kann mich der meinung von Cerberus nur anschließen, unbedingt ein Biosupdate machen. Ich geh davon aus das du die neuesten treiber bereits installiert hast, wenn nicht dann unbedingt nachholen. Eigentlich muß es dann funktionieren.

Es kann nicht sein das der IDE Treiber eines nforce chipsatzes schuld daran ist das der pc laufend abschmiert, der ist sogar nötig damit die datein korrekt übertragen werden.

Eher würde ich da noch auf kaputtes board oder netzteil tippen.

viele grüße und noch einen schönen abend..........



Geschrieben von chromit am 13.08.2004 um 10:56:

 

so, der pc läuft nun endlich, wollte rückmeldung geben, woran es (wahrscheinlich) lag:

im bios wurde eine cpu-temperatur von 48 bis 55 grad angezeigt. für den barton eigentlich kein problem. der lüfter ist von thermaltake und bis 3,2 ghz spezifiziert. von daher wäre fast nicht drauf gekommen, das der temperaturfühler des bios ein bissl defekt sein könnte.

da der lüfter direkt vom mainboard gesteuert wurde und dieses ja nur 47 grad vermeldete drehte der schön langsam und die cpu ging dabei wahrscheinlich in den bereich > 90° C.

habe dann den lüfter direkt ans netzteil gehängt und seitdem läuft der pc ohne probleme. natürlich musste ich den ganzen kram neuinstallieren, denn winxp hat sich durch mindestens 200 abstürze selbstzerstört.

danke für eure hilfe, und eventuell hilft dieser bericht auch jemad anderes


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH