PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Gehäuselüfter (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9972)


Geschrieben von Andy89 am 27.07.2004 um 22:52:

Text Gehäuselüfter

Hi,
da ich mich jetzt doch für ein neues Gehäuse (Chenbro Gaming Bomb)
entschieden habe bräüchte ich noch passende Gehäuselüfter.

In das Gehäuse passen hinten ein 120mm,92mm oder 80mm Lüfter;
vorne vor die Festplatte passt ein 92mm, oder 80mm Lüfter.

Als 120mm Lüfter hab ich mich für nen Antec LED transparent blue entschieden.
Aber wegen dem Lüfter vorne der Luft reinbläst bin ich mir nicht sicher könnt ihr da einen empfehlen??

An Komponenten soll in den PC:
CPU: AMD Athlon 64 3200+ "Newcastle" boxed
Board: Asus K8V SE Deluxe
Festplatte: Samsung SP1614C
Netzteil: bequiet! 1.3 Colorline 450W

Reicht das dann auch an Kühlung??

Cu Andy89



Geschrieben von eamaster am 27.07.2004 um 23:04:

 

Hi Andy89,

mein persönlicher Tip:
Revoltec Metal Air Guard

hier kann ich die Daten nennen:

Lüftfördermenge: 21.5 CFM - 36,77 m³/Std.
Geräuschpegel: 20.3 dBA
Lüfterdrehzahl: 2,000 U/min +- 10%
Stromverbrauch: 2.40 W
Betriebsspannung: 10.2-13.8 VDC
Maße: 80x80x25 mm

Ich habe davon 4 in meinem Gehäuse verbaut. Einen sogar auf dem Kühlkörper meiner CPU. Leuchtet blau.
Ich find das Ding einfach super oki e

Hab mir heute noch einen gekauft (den 4.). Kostet ca. 9,90€ das Stück (sorry wenn ich keine Preise nennen darf)

Falls er nicht deinen Vorstellung entspricht, schau auf jeden Fall auch mal in die Reviews von PC-Experience rein, ich mein da war auch was.

juhu



Geschrieben von Michael am 27.07.2004 um 23:19:

 

Hi Andy89,

ich persönlich verbaue aus Überzeugung überwiegend Papst Lüfter!
PAPST 92mm-Lüfter - Ultra Silent Pro
3412 NGL, Förderleistung 61m³/h, 23 db(A)

Maße (A/B/C): 92/25/82,5mm
Volumenstrom: 61m³/h (35,88cfm)
Geräusch: 23dB(A)
Spannung: 12V
Strom: 50mA
Leistungsaufnahme: 1,2W
Nenndrehzahl: 1950U/min
Lebensdauer: 80000h
Anschluss: 3Pin Boardstecker
Tachosignal: ja
Lagerung: Sintec Keramik Gleitlager

Ich versuche dir noch den passenden Test zu dem Lüfter zu liefern und bis dahin kannst du dir einige andere Testberichte durchlesen wenn du möchtest.
Lüfter-Testberichte findest du hier http://www.hardwareluxx.de/pages/Testdatenbank/K_hlk_rper_und_L_fter/L_fter/index.html

Der Vorteil der PAPST Sintec Lager, made in Germany. Mit dem SINTEC-Kompaktlager bietet PAPST eine wirtschaftliche, leise und schockresistente Alternative zu Kugellagern. SINTEC-Kompaktlager schließen ihre Schmiermittelreserven lebenslang im Sintermetall ein. Eine hochpräzise Zweipunktlagerung mit exakter Fluchtung durch nur einen Lagerkörper wird damit dauerhaft und zuverlässig sichergestellt. Mit dem SINTEC-Kompaktlager verknüpft PAPST auf innovative Weise hochmoderne Lagerwerkstoffe mit langlebigen Schmierstoffen, die Laufruhe garantieren und somit für sehr leise Kühlung sorgen.

Quelle: Papst

VGaS, Micha


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH