PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Was macht mein PC bei Freigaben im Netzwerk? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9971)


Geschrieben von Morbus am 27.07.2004 um 19:31:

Fragezeichen Was macht mein PC bei Freigaben im Netzwerk?

Einfach mal so ins Forum gefrage:

Wenn ich in Windows (XP Home) einen Ordner freigeben möchte dann setzt er anschließend ja seine seltsamen Attribute oder so.

Kennen wir ja dieses hübsche Blatt was von links nach rechts fliegt und drei Häckchen werden in der Mitte gemacht. (Ihr wisst was ich meine oder? Augenzwinkern )

Jetzt meine Frage: Was soll das? Was macht er da und warum dauert das bei einigen Ordnern sooooooooooo lange? Wenn ich abbreche was geschiet dann? Freigegeben hat er den Ordner dan trotzdem.

Vielen Dank schon jetzt für das Füllen einer meiner (viel zu vielen) Wissenslücken!



Geschrieben von eamaster am 27.07.2004 um 23:07:

 

Hi Morbus,

Soweit ich weiß setzt er da alle Freigaben die du damit aktiviert hast. Ob das so gesund ist den Vorgang abzubrechen weiß ich aber nicht.

Ich habs auch schonmal probiert, deshalb bin ich auch gespannt warum man da einfach abbrechen kann ohne eine Meldung zu erhalten.



Geschrieben von V1tus am 27.07.2004 um 23:22:

 

Hi,

Bei der Freigabe wird nicht nur der Ordner, sondern auch die Dateien darin freigegeben. Folglich müssen die Attribute jeder einzelnen Datei in dem Ordner verändert werden. Je mehr dateien dort sind umso länger dauert das halt.

mfg. V1tus



Geschrieben von eamaster am 28.07.2004 um 01:23:

 

Ja, das war verständlich. Aber warum kann man Problemlos den Vorgang abbrechen?



Geschrieben von V1tus am 28.07.2004 um 12:16:

 

Also abbrechen habe ich nie probietrt, aber ich glaube dann kannst du nicht alle Dateien kopieren z.B.

Aber eine Frage vorweg, welches Dateisystem benutzt du. NTFS oder FAT



Geschrieben von eamaster am 28.07.2004 um 14:57:

 

Ich benutze NTFS.

Ich hatte nach Abbruch dieses Vorgangs kein Problem beim Datenaustausch.



Geschrieben von V1tus am 28.07.2004 um 20:39:

 

Also ich habe NTFS auch und wenn ich abgebrochen hatte, konte ich manche dateien nicht verändern, sie blieben "Read-only". Darum schätze ich mal, dass bei dir auch bei irgendwelchen dateien die Attribute nicht verändert wurden.

mfg. V1tus



Geschrieben von eamaster am 28.07.2004 um 21:02:

 

Ahja, kann eigentlich gut sein.
Stimmt da gibs ja einiges Befehlen und Optionen die geändert werden.

Also für mich hat sich das ganze hier geklärt.

Danke juhu



Geschrieben von Morbus am 29.07.2004 um 22:19:

 

Allerherzlichsten Danke erstmal für die Antworten!

Dann habe ich jetzt mal eine Vorstellung warum er bei über 8000 Dateien ein wenig länger benötigen könnte. großes Grinsen

Also wie gesagt: Danke euch! oki e


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH