PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Microsoft-Office 97 bis Office 2021: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=23)
--- Outlook = Ressourcenfresser? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9934)


Geschrieben von Doppler am 26.07.2004 um 09:09:

wütend Outlook = Ressourcenfresser?

Hi there...

nach der Installation von MBM5 (Mainboardmonitor) fiel mir auf, das mein gestartetes Outlook lt. Task-Manager immer min. 95 % Prozessorlast (10 MB Speichernutzung) verursacht! Das halte ich für ein "einfaches" Mailprog ein wenig arg viel!

Frage 1: Ist das normal??

Frage 2: Gibt es Abhilfe???

fyi: Win 2k SP4 inkl. (fast) aller Sicherheitsupdates, Office 2k inkl. SP3, Celeron 800 MHz, 512 Ram, genügend Pladdenplatz; Abit BM6
weiterhin habe ich bereits mit eScan und Stinger Würmer gesucht und nicht gefunden und sonst löppt hier auch noch n Norton AV2003

Kann doch nicht sein, das son schnödes Outlook dermaßen gierig ist, oder!?



Geschrieben von Worf am 26.07.2004 um 11:40:

 

du solltest auch nach Viren und Spyware scannen!

dann schau was in deinem Autostart läuft: Artikel

dann gibts auch für Outlook noch einen Artikel: klicken , der die Journaling Funktion abstellt



Geschrieben von Doppler am 25.10.2004 um 20:51:

 

so, nachdem ich mir alle Tipps zu Herzen genommen hab, ist das Resultat trotzdem nicht befriedigend...

Mittlerweile hab ich zwar ne Neuinstalltion auf XP (SP1) hinter mir und mich an alle Vorgaben hier aus diesem Forum gehalten und trotzdem... böse

Also: Keine Jounaling-Funktion, keine Spyware (McAfee & Ad-Aware), keine Viren (McAfee-Virusscan & Stinger)!

Nochmal zur Beschreibung des Ärgernisses:
Rechner läuft, ich bin online. Ich starte Outlook und noch ist alles prima.
Nach einer knappen Minute steigt die CPU-Last auf 100% und daran ändert sich auch nichts mehr. Außer natürlich, ich schließe Outlook.

Als einziges hab ich den Autostart-Kram weitesgehend unberührt gelassen, da das Problem ja erst nach dem eigentlichen Start von Outlook auftritt...



Geschrieben von Cerberus am 25.10.2004 um 20:58:

 

dann wäre es ganz sinnvoll, wenn du uns mal postest was bei dir im Autostart respektive im Hintergrund läuft, siehe Link von Worf


Cerberus



Geschrieben von Doppler am 25.10.2004 um 21:26:

 

hier die Inhalte..:



Geschrieben von Trinity am 26.10.2004 um 02:40:

 

Hallo,

dein Autostart ist völlig überladen, ausser einem Antivirenprogramm und einer Software Firewall sollte nichts darin zu finden sein.
Du erwähntest in deinem Eingangsposting, dass du Norton AV2003 am Laufen hast. Nachstehend ist aber auch von McAfee-Virusscan die Rede. Verwendest du beide Programme? Denn davon ist ganz klar abzuraten.

Eine CPU Last von 100 % durch Outlook wäre in der Tat nicht in Ordnung, die Speichernutzung von ca. 10 MB ist aber normal und nicht besorgniserregend.

Räume deinen Autostart auf, am einfachsten geht das über das systeminterne Werkzeug "msconfig":

Start -> Ausführen -> msconfig eingeben -> Register "Systemstart" und bis auf ein Antivirenprogramm sollte nichts aktiv sein. Verwendest du eine Firewall?

Gruß Trinity



Geschrieben von Doppler am 12.12.2004 um 20:27:

 

tschuldigung das ich mich so lange nicht zurückgemeldet habe...

ABER ICH HABS!!!

Es war McAfee's "AntiSpyWare"... unglaublich aber war...
abgeschaltet und alles war gut...
Nach einem automatischen Update von McAfee musste ich zwar die Prodzedur wiederholen, aber soweit löppts...


@Trinity: NAV hatte ich auf dem alten System und hab mich bei meiner Neuinstallation für McAfee entschieden...


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH