PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- PC startet nach Aufrüsten immer neu, was tun? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9903)
Geschrieben von f`1`n`d`O`w`s am 23.07.2004 um 22:56:
PC startet nach Aufrüsten immer neu, was tun?
Hallo [ :
nachdem ich vor kurzer Zeit meinen Pc mit neuem Mainboard, Cpu und Ram ausgerüstet habe, läuft das System nicht mehr so stabil und macht nach unvorhersehbarer Zeit einfach einen Reboot.
Mein System:
- Athlon XP 3200+ 400mhz fsb @ 50°C @ Artic Copper Silent Rev.2 TC
vcore: 1.68V
- ASUS a7n-8x deluxe 2.00, nforce2 chip @ 25°C
- 512 MB Corsair CL2 DDRAM PC400 CMX512-3200C2
- Brenner: LG GCE-8320 IDE
- DVD: Toshiba SD-M1612 IDE
- HDD: WD Caviar WD1200JB 120GB
- Nec Disketten LW < :
- LEADTEK A250 Ultra TD myVIVO geforce4 ti4600
-Windows XP Professional SP1
Mit den Teilen lief vor dem Aufrüsten von CPU; MB und ram alles wunderbar, hoffentlich kann wer so helfen, ohne sich das hier angucken zu müssen ; )
Ich hatte mein 350Watt Netzteil in Verdacht, vielleicht war das n bissl zu schwach, hab mir das Levicom ATX-PFC-Netzteil 500W zugelegt, es hat sich aber am eigentlichen problem nix geändert...der pc läuft zwar stabiler, macht aber trotzdem weiterhin unvorhersehbar einen reboot. Außerdem verursachen programme trotzdem noch (zwar seltener) Fehler, es tritt auch häufig "Die Anweisung in 0x0ecb5969" verweißt auf speicher in "0x0ef457f8". der vorgang "read" konnte nicht auf dem speicher durchgeführt werden. klicken sie auf ok um das programm zu beenden."
Hoffe mir kann jemand helfen :D
Geschrieben von suedi am 23.07.2004 um 23:40:
Ich tippe mal auf nen defekten Ram, hört sich so an
Geschrieben von NeoChris am 23.07.2004 um 23:46:
Hallo f`1`n`d`O`w`s,
und Willkommen bei PC-Experience.de
Teste doch bitte mal Deine RAM-Bausteine einzeln mit
Memtest
.
Gruß,
NeoChris
Geschrieben von f`1`n`d`O`w`s am 23.07.2004 um 23:53:
@NeoChris
wie mach ich das genau mit Memtest? Blick da nich so ganz durch ; )
/edit: doch ich glaub ich ahbs verstanden, das test ich morgen mal :D
Geschrieben von NeoChris am 24.07.2004 um 00:04:
lade Dir Memtest86 3.1a herunter, danach entpackst Du die .zip file.
Kopierst Die Dateien auf eine Diskette und lässt Dein PC von Disk starten.
Memtest startet automatisch. Sinnvoll ist es über die Nacht laufen zu lassen,
da es mehrere Stunden braucht.
Gruß,
NeoChris
Geschrieben von f`1`n`d`O`w`s am 24.07.2004 um 00:04:
hab noch ne frage: Was bedeutet die QVL -Speichertabelle auf
http://www.asuscom.de/prog/spec.asp?m=A7N8X%20Deluxe&langs=07
(unten)?
Darf man NUR den dort aufgeführten Ram benutzen? Ist meiner überhaupt ok dafür? Welcher ist denn optimal für das bord? o_O
Geschrieben von NeoChris am 24.07.2004 um 00:15:
QVL = (Qualified Vendor List)
Da werden alle RAM´s aufgelistet die den Motherboard Kompatibilitäts Test erfolgreich bestanden haben.
Dein Speicher ist doch aufgeführt. Ganz unten.

e
Gruß,
NeoChris
Geschrieben von f`1`n`d`O`w`s am 24.07.2004 um 00:23:
Ui, stimmt :D Und was bedeutet "Side: double"?
Geschrieben von NeoChris am 24.07.2004 um 00:28:
Wir haben da ein prima
Arbeitsspeicher-Workshop
, da bekommst Du reichlich Infos.
Gruß,
NeoChris
Geschrieben von Worf am 24.07.2004 um 00:39:
was hast du denn vorher für ein Mainboard gehabt? hast du nach dem Tausch das Betriebssystem neu installiert?
Geschrieben von Coppercore am 24.07.2004 um 10:04:
Vesuch doch mal dein ram-riegel in nen anderen slot zu stecken...
wie sieht es mit der restlichen kühlung deines systems aus, wie warm ist der northbridge-kühler (das alu -teil auf deinem board) ?
mfG Coppercore!
Geschrieben von f`1`n`d`O`w`s am 24.07.2004 um 11:41:
@ Worf: ja hab formatiert System neu drauf geamcht, sogar mehrmals
@ Coppercore: Wie, meinste meinen nforce chip? der is momentan @ 20°C
Geschrieben von Karl.1960 am 26.07.2004 um 08:51:
RE: PC startet nach Aufrüsten immer neu, was tun?
Hallo, "Die Anweisung in "0x0ecb5969" verweißt auf speicher in "0x0ef457f8" kommt von einem fehlerhaft installierten Windows, verursacht durch defekten oder inkompatibelen Speicher. Ich hatte das Problem nach einem BIOS-Update ohne vorherigem CMOS-Reset.
Geschrieben von Yogi am 26.07.2004 um 12:43:
hallo findows ;-)
ich würde auch dem Karl und dem Worf entsprechen und sagen, mach das Windows komplett neu.
Wenn ich solche Komponenten wie RAM oder CPU tausche, muss die gesamte Hardware neu eingebunden werden.
Habe es schon oft gehört, dass die Leute meinten, es geht- über kurz oder lang machen sie es trotzdem, weil sich Fehler häufen.
schönen Gruß,
Yogi
Geschrieben von f`1`n`d`O`w`s am 26.07.2004 um 13:12:
So, jetzt scheint alles zu klappen :D
Hab den Ram in dimm #3 gesteckt und schon blieben die Fehlermeldungen sowie der Neustart aus [ : Sogar ohne Format c: ; )
Habs trotzdem geamcht, jetzt läuft alles top ^^
Geschrieben von NeoChris am 26.07.2004 um 13:18:
genau das wurde ja auch empfohlen
Dann Danken wir den Helfern.
#Closed#
NeoChris
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH