PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Rechner lässt sich nicht mehr starten (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9771)


Geschrieben von h0st4g3 am 15.07.2004 um 22:34:

Achtung Rechner lässt sich nicht mehr starten

Hallo,
ich habe heute mal mein AMD-System Sauber gemacht!
Dabei habe ich noch alle HDD`s und Laufwerke umgejumpert, da diese nicht meinen Wunsch entsprachen Freude

Dann habe ich den PC provisorisch eingeschaltet (nur monitor, maus, tastatur) und er fuhr wie gewohnt hoch!
Danach habe ich ihn sofort wieder runtergefahren was er auch ohne probleme machte...

Da er ja noch ging habe ich ihn abgebaut, an den richten Platz gestellt und alle weiteren DInge angeschlossen (Sound, ISDN, Drucker etc.)
Beim erneuten Einschalten reagierte er aber nicht!

Man drückt auf den Powerknopf und er gibt nicht den leisesten Mucks von sich :(

Zuerst dachte ich es liegt direkt am Powerknopf, konnt da aber keine Probleme feststellen!
Der Netzteil-zu-Board stecker steckte auch wunderbar drinnen, woran ich ja auch nix verändert hatte.

Dann dachte ich vieleicht hat das Netzteil beim Einschalten einen wegbekommen und habe mir schnelle in Funktionierendes vom Kumpel geholt!

Dies allerdings auch ohne erfolg,meine einzige Idee ist das das Mainboard direkt nen kurzschluss oder ähnliches hat und somit kaputt gegangen ist!
Habt ihr vieleicht sowas ähnliches schon einmal gehabt?

... an dieser Stelle sind meine guten ideen zuende, da ich mir auch nicht bewusst bin irgend etwas falsch gemacht zu haben!

Wenn ihr noch einige Tips für mich habt, schreibt mir bitte hier rein!


mfg h0st4g3



Geschrieben von Predator2X am 15.07.2004 um 22:43:

 

das phänomen des "crashs beim umstellen" habe ich bei einem eigenen freund schon erlebt. keine ahnung wie es dazu kam, bei ihm wurde aber festgestellt das sein mainboard-stromstecker-anschluss hinterher wohl bissle angeschmolzen war. cpu, nt und board kaputt.

was du erstmal aber trotz des mir bekannten falls probieren solltest, wäre ein bios reset durchzuführen, alle anschlüsse kontrollieren. insbesondere auch die komponenten auf den pci plätzen und die graka im agp platz. bei den rams auch mal nachschauen... man weiss ja nie.



Geschrieben von Kleopatra am 15.07.2004 um 23:00:

 

Was auch schon geholfen hat bei einem Bekannten, war den Netzstecker zu ziehen, wenn möglich auch die Verteilerdose oder das Gerätekabel zu wechseln und den PC somit für ca. 1 min. vollständig vom Netz zu trennen.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH