PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- FX 5600 übertaktet? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9686)


Geschrieben von Ronald am 12.07.2004 um 08:55:

  FX 5600 übertaktet?

Hallo, habe am WE folgendes festgestellt:
Habe ja, diese GraKa drin; wenn ich nu ein wenig 3D-Spiele (z.B. Rayman 3) zocke, dann habe ich so nach etwa 5 - 10 Minuten Freezes gehabt, bei NfS Underground sponnen stellenweise die Texturen.
Durch Zufall ist mir mal aufgefallen, dass der Kühler recht warm wird (ist ein kleiner Aktivlüfter drauf).
Ich dachte mir also moment, klingt irgendwie nach Übertaktung.
Coolbits "installiert" und der Takt stand standartmäßig für den Chip auf 325 MHz und den Speicher auf 460 Mhz.
Das erschien mir für ´ne 5600 recht hoch, ich also gegoogelt, was andere 5600 Grakas so haben. ( so um die 350 MHz)
Ich also den Speichertakt auf 400 MHz runtergestellt und wieder Rayman 3 gedaddelt und nach etwa 20 Minuten immernoch kein Freeze.

Nun meine Frage *g*:
kommt soetwas öfter vor, das GraKa Hersteller ihre Karte (überdiemensional) übertakten, wenn die Kühlung gar nicht dafür ausgelegt ist?



Geschrieben von Spot am 12.07.2004 um 09:15:

  RE: FX 5600 übertaktet?

Die Freezes sprechen aus meiner Erfahrungen für einen überforderten Chip, die Texturfehler oder irgendwann das "zerstreifte" Bild für überforderten Speicher.

Wenn du die Karte neu hast und sie mit den Spezifikationen, die werkseitig angegeben sind nicht läuft: umtauschen!
Wenn die Werte (Chipsatz- und Speichertakt) jedoch durch den Treiber oder die Hardwareerkennung falsch eingegeben werden, ist ne Mail an den Hersteller interessant (bzw. das Ergebnis). Dennsonst haben die bestimmt bald ein Garantieproblem :)
Ich habe zwar noch nicht gehört, das Hersteller ihre Karten bewusst die eigenen Spezifikationen über das technisch verbaute hinaus treiben, aber bei dem Hype, der momentan durch das ständige Überbieten von Chipsatztakten und Speichertakten, betrieben wird, ist es imho schön möglich, dass es schwarze Schafe gibt. Aber ich will niemanden beschuldigen, wenn ich es nicht genau weiss.

Ergänzend zum Thema Wärme. Nicht nur bei CPUs, sondern auch bei Grafikkarten ist ein vernünftiges Konzept zur Kühlung des PC-Gehäuses nicht verkehrt. Die Leistungsaufnahmen der Karten sind beträchtlich, ebenso wie die daraus folgende Abwärme, die aus dem Gehäuse abgeführt werden muss.

Gruss Spot



Geschrieben von Ronald am 12.07.2004 um 11:16:

 

Also , habe hier gerade gelesen, dass die Karte regulär doch höher getaktet ist (350MHz Chip, 550 MHz Speicher), als bei mir standartmäßig (325MHz Chip, 460 MHz Speicher).
Aber nach der Runtertaktung hatte ich halt diese Freezes nicht mehr (habe das nu auch noch nicht ausgiebig getestet), kann das trotzdem sein?



Geschrieben von Kiesewetter am 12.07.2004 um 17:45:

 

wenn das System erst nach dem Heruntertakten der Grafikkarte wieder halbwegs stabil läuft, dann ist das doch deutliches Signal, daß entweder dein System die Abwärme nicht los wird (z.B. durch Wärmestau und fehlende Gehäuselüfter), oder das die Kühlung der Grafikkarte schrottig ist


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH