PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Abit KT7A + GF2 Asus 7700 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9651)
Geschrieben von Karl.1960 am 10.07.2004 um 15:57:
Abit KT7A + GF2 Asus 7700
Ich habe für meine Tochter einen PC aus gebrauchten Teilen zusammen geschraubt und die Graka, TNT2 gegen GF2, getauscht.
Mainboard ist ein Abit KT7A
Grafikarte eine GF2 Asus 7700 ( keine MX )
320 MB SD-RAM 100 Mhz
800 Mhz Athlon @ 900 Mhz
WinXP Pro + SP1
neueste Treiber
Wenn sie NFSHP2 startet, wird es beim Sielstart sofort mit einer Fehelermeldung abgebrochen. Mit der TNT 2 läuft das Spiel bei gleichem System.
1. brauch die GF2 mehr Strom auf dem AGP-Port als eine TNT2 ? Ich finde im I-Net keine Info's mehr über das Mainboard und die Graka.
2. weiß einer evtl. ob der AGP-Port beim KT7A zu wenig Strom für eine GF2 liefert ?
3. kann der AGP-Port evtl. auch defekt sein ? Ich hatte versucht eine GF2 MX einzubauen. Mit dieser startet der PC erst gar nicht, sondern hängt sich schon beim Bootschirm auf.
4. welchen AGP-Tranfer kann die GF2, 2x oder 4x ?
Geschrieben von Worf am 10.07.2004 um 17:26:
wieso findest du nichts?
klick
Geschrieben von Uwe70 am 10.07.2004 um 23:16:
Nabend,
hm, hab auf gleichem Board (siehe Signatur) eine GF2MX400 laufen...problemlos.
Ist die Grafikkarte definitiv okay?
Was hast Du für ein Netzteil?
Wie hast Du übertaktet?
Bedenke: Beim erhöhen des FSB geht der AGP-Takt mit nach oben inklusive aller PCI-Steckkarten. Takte mal auf normal.
Uwe
Geschrieben von Karl.1960 am 10.07.2004 um 23:54:
@Worf
weil die Hartware ca. 3 jahre alt ist.
@Uwe70
Die GF2 ist neu, die MX ist gebraucht und lief ohne Probleme in einem Pentium3 Board. Ich hatte den Athlon mit dem Bleistift delokt, dadurch kann ich den Multiplikator nach oben und unten verändern ohne den FSB zu erhöhen : 9x100Mhz. Es ist ein 400 Watt Noname Netzteil eingebaut. Das war schon mit einem KT7-RAID in Betrieb. Ich vermute, das der AGP-Port ne Macke hat, da die TNT2 ohne Ärger im Board läuft. Aber um sicher zu gehen, brauche ich ein paar Infos.
Geschrieben von Cerberus am 10.07.2004 um 23:59:
unter dem Link von Worf findest du einige Reviews zu dem Mainboard
klick heißt ->darauf klicken
Cerberus
Geschrieben von Karl.1960 am 11.07.2004 um 00:05:
Hilft nicht, ist in englisch und das ist bei mir nicht besonders gut. Die deutsche Seite geht nicht.
Geschrieben von NeoChris am 11.07.2004 um 00:13:
Hi Karl.1960,
versuche es mal hiermit -->
klick
.
Gruß
NeoChris
Geschrieben von Worf am 11.07.2004 um 00:13:
ist es wirklich sooo schwierig?
ich gebe den Boardnamen unter Google ein und erhalte dies:
klick
Geschrieben von Uwe70 am 11.07.2004 um 00:51:
Der AGP unterstützt 2 und 4x.
Mal im Bios nachschauen, ob 4x aktiviert ist. Läßt sich irgend wo einstellen.
Was gibt der VIA Harware Monitor für Spannungswerte aus bzw hole Dir besser noch Aida32. Das zeigt Dir alle Werte und Einstellungen an.
Übrigens: Was für eine Fehlermeldung erscheint?
Uwe
Geschrieben von Karl.1960 am 11.07.2004 um 13:30:
@Worf
Leider keine Infos wieviel Strom der AGP-Port liefert und keine Technischen Daten.
@Uwe70
Welchen Modi brauch die GF2 ? AGP 2x oder 4x ? Leider auch keine Techdaten wieviel Strom die GF2 brauch und ob der AGP-Port das auch liefert was die Graka brauch.
Edit :
Hab was gefunden, AGP4x kann die Karte
Geschrieben von Cerberus am 11.07.2004 um 14:16:
Hi
richtig, die karte kann AGP 4x, allerdings heißt das nicht, das dein Mainboard dies auch unterstützt, aber da Abit ja eine eigene Homepage hat, kann man auch das sehr leicht überprüfen:
zu den Onlinehandbüchern vom KT7A
ganz leicht oder?
Cerberus
Geschrieben von Karl.1960 am 11.07.2004 um 15:14:
Das Handbuch habe ich, leider steht im Handbuch nicht vieviel Strom der AGP-Port liefert oder welche Graka eingestzt werden kann. Nur das 4x AGP unterstützt wird und ist im BIOS auch so eingestellt.
Hier die Fehlermeldung :
---------------------------
Need For Speed Hot Pursuit 2 (exception error)
---------------------------
(Hit Cntrl-C to copy this info to the clipboard)
The thread attempted to read from or write to a virtual address for which it does not have the appropriate access.
Version: 242
EIP = 0x00555D78
ESP = 0x0012F8A4 EBP = 0x00849F28
EAX = 0x00000000
EBX = 0x0583FD10
ECX = 0x00000000
EDX = 0x00000000
ESI = 0x02857FE0 EDI = 0x00000000
Kann einer was damit anfangen ?
Geschrieben von Cerberus am 11.07.2004 um 15:15:
wenn dein Mainboard zu wenig Strom für die Grafikkarte liefern würde, würde dein Rechner gar nicht booten!
Cerberus
Geschrieben von Karl.1960 am 11.07.2004 um 15:54:
Hab den Fehler eingekreist. Wenn ich im Bios die Speichertimings/einstellungen und/oder die AGP Einstellungen ändere, ändert sich auch der Fehler. Hab jetzt einen BSD mit Stopfehler.
Ich hatte AGP read und write WS 1 auf enabled gestellt, den Speicher auf Medium eingestellt.
Stop : ( 0xC0000005, 0xBFAF1A4D, 0XF4326B1C, 0X00000000 )
nv4_disp.dll Adress BFAF1A4D, Base at BF9BB000, Datestamp 3f25a978
Geschrieben von Katsche am 11.07.2004 um 16:13:
stell im Bios alles ab, was die Grafikkarte stören könnte also diesen ganzen Read und Write Blödsinn, dazu auch gleich AGP Fast Writes deaktivieren, stell die Speichertimings auch gleich auf Standardtimings, wobei mich mal interessieren würde, was das für Speicher ist, hoffentlich kein Mischspeicher
Geschrieben von Karl.1960 am 15.07.2004 um 07:20:
Es ist 133Mhz SD-RAM eingebaut, der auf 100 Mhz läuft.
Geschrieben von Steini am 15.07.2004 um 07:51:
Ich würde einfach die alte Karte wieder einsetzen, dann den Treiber sorgfältig deinstallieren, den Rechner runterfahren, die neue Karte einbauen und einen neueren Treiber als den vorher verwendeten installieren.
Bei der GF 2 sollten Versionsnummern bis maximal 40.xx verwendet werden.
Gruß,
Steini
Geschrieben von Karl.1960 am 15.07.2004 um 16:22:
Ich habe WinXP mit SP1 und alle Treiber neu installiert. Mich wundert nur, das mit der TNT2 das Game ohne Ärger läuft und mit der GF2 abschmiert. Andere Games sind nicht noch installiert, sonstige Programme wie OfficeXP laufen ohne Ärger.
Geschrieben von Cerberus am 15.07.2004 um 16:52:
Hi
dann installier doch einfach mal weitere Spiele, um auszuschließen, das nicht NFS der Übeltäter ist und möglicherweise nicht mit der Geforce 2 kann, auch welchen Gründen auch immer.
Du solltest auch mal auf der Homepage von NFS schauen, ob es nicht möglichweise enrsprechende Patches oder Updates gibt.
Cerberus
Geschrieben von Oely am 20.07.2004 um 22:58:
Wenn du von einer TNT zur Gforce wechselst solltest du mal dein Netzteil prüfen, ob es überhaupt der Leistung noch gerecht wird!
Als nächstes ein Bios Update vornehmen!
Die CPU Spannunung mal etwas hoch und die AGP auf 3.45
Driving Strengh im Bios auf 3
Nun sollte auch die GForce laufen!
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH