PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Bluscreen während XP-Installation (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9588)


Geschrieben von Wanninger am 07.07.2004 um 10:21:

  Bluscreen während XP-Installation

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem bei einer XP-Installation, kurz meine Systembeschreibung und die Historie:

P4 3,06 GHz FSB 800
1024MB RAM DDR 400
Gigabyte 8IK1100
GeForce 5900 Ultra

Alles begann mit einem Spiel namens NHL2004 von EA, dieses lief problemlos bis Mitte April, ab irgendeinem Zeitpunkt stürzte das Spiel immer ab zurück ins Windows und zwar immer wenn man zu spielen begann im 1 . Drittel, aber dort nicht zu einem genau definierbaren Zeitpunkt. Dies verschlimmerte sich dann mit Blue-Screens. Auch Bluescreens kurz nach dem booten oder beim surfen waren dann schon mal möglich. Daraufhin hab ich XP neu installiert, wobei alte Partitionen beibehalten wurden. Beim Test mit NHL2004 (auch neu installiert) trat der gleiche Effekt (Absturz ins Windows) wieder auf. Habe dann DirectX 9b installiert und während dieser Installation ist mein Rechner abgeschmiert und bootete neu, er kam allerdings nur bis zum Schirm XP bitte warten (oder so) und bootete anschliessend immer neu. Auch im abgesicherten Modus ging nix.
Versuchte dann also wieder eine Neuinstallation von XP und jetzt kommt der Fehler den ich nicht verstehe, aber immer wieder reproduzieren kann. Die Installationsroutine kommt bis zu dem Punkt bei dem die Installation abgeschlossen wird (verbleibende Zeit 3 oder 2 min) und er eigentlich zum erstenmal auf den Desktop geht, hier erscheint ein Bluescreen.
Bei der Festplatte handelt es sich um eine Maxtor 6Y120P0. Habe ein Festplattenprüftool von Maxtor drüber laufen lassen, dies besagt das alles in Ordnung ist. Habe die Festplatte durch eine neue aber vom Typ her identische Platte getauscht mit dem gleichen Fehler. Grafikkarte getauscht gleicher Fehler. Netzteil getauscht, Installation auf neuer Platte funktioniert! (NHL2004 noch nicht getestet) So dachte nun ich rette meine alten Daten und installiere XP jetz neu, nix da wieder gleicher Fehler! Stecke ich die neue Platte wieder rein läuft alles!

Ich dreh noch durch, bitte um HILFE!!! :wand :wand :wand



Geschrieben von Trinity am 07.07.2004 um 11:40:

 

Willkommen auf PC-Experience.de Wanninger,

zur Analyse wären die genauen Fehlercodes der Bluescreens hilfreich gewesen.
Sehr wichtig ist auch die korrekte Installationsreihenfolge:

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.

Abgesehen vom Maxtor Tool würde ich dir noch einen genauen Festplattencheck mit dem Tool Drive Fitness (gültig auch für Maxtor Platten) empfehlen, führe dieses unbedingt im advanced Modus aus.

Gruß Trinity



Geschrieben von Wanninger am 07.07.2004 um 11:53:

 

Danke schonmal für die Antwort,
zum Service-Pack installieren etc. komme ich ja gar nicht.
Ich habe leider vergessen zu erwähnen, dass wenn ich von der neuen Platte boote und die andere als Slave benutze ich auf alle Daten einwandfrei zugreifen kann.

Zur Fehlermeldung: Es kommt nur eine STOP: 0x0000008e (...) zu der ich nichts finde. Weitere Angaben sind leider nicht enthalten!

Gruß

Wanninger



Geschrieben von Uwe70 am 07.07.2004 um 12:02:

 

Moin,

Netzteil zu schwach?
Speicher mit Memtest getestet?

Uwe



Geschrieben von Wanninger am 07.07.2004 um 12:04:

 

Speicher habe ich getest, Netzteil hat 420 Watt!



Geschrieben von SkyCowboy am 07.07.2004 um 12:09:

 

420 Watt sagt gar nix, sag doch einfach mal die Spannungen an die rausgehen auf den einzelnen Leitungen, steht auf dem Netzteil oder in der Beschreibung.

Sky



Geschrieben von Cerberus am 07.07.2004 um 12:40:

 

Hallo Wanninger

die Aufgedruckten Spannungen auf Netzteilen sind leider nicht viel wert, darum schau in dein Bios und kontrollier dort die Spannungen für die 3,3 V >5 V und 12V Schienen. Bei der Gelegenheit auch gleich die Temperaturen checken!
Falls du auf den Desktop kommst, lade dir aus unserer Linkdatenbank Everest herunter und geh dort über Computer ->Sensoren zu den relevanten Daten, die du dann hier posten kannst.


Cerberus



Geschrieben von Wanninger am 08.07.2004 um 18:15:

 

Hi zusammen,

also hab mal eben den Fehlercode notiert:

STOP: 0x0000008E (0xC0000005, 0x8056587F, 0xABD4BAA0, 0x00000000)

oder

STOP : 0x0000008E (0xC0000005, 0x8056587F, 0xF7A6DAA0, 0x00000000)

CU

Wanninger



Geschrieben von Cerberus am 08.07.2004 um 18:24:

 

was ist mit den Daten von Everest ???


Cerberus



Geschrieben von Wanninger am 08.07.2004 um 18:32:

 

Kommen gerade,

musste Platte umbauen:

CPU Core 1,60V
+3,3V 3,41V
+5V 4,35V
+12V 12,22V
DIMM 2,58V
AGP 1,49V

Ich hoffe das genügt?!?!


Danke nochmal!



Geschrieben von Cerberus am 08.07.2004 um 18:36:

 

ist das kein Schreibfehler mit den 4,35V auf der 5V Schiene?

weil dann wäre ein neues Netzteil angesagt, denn das wäre deutlich unter der zulässigen +-5% Toleranz



Geschrieben von Wanninger am 08.07.2004 um 18:42:

 

nein eigentlich ist das kein schreibfehler,

das ist schon ein neues netzteil!
Ist dann der 12V wert nicht auch zu hoch?
kann das auch das motherboard sein?



Geschrieben von Sneaker am 08.07.2004 um 19:22:

 

Hallo,

MS sagt bei dieser FEhlermeldung folgendes aus

Problembeschreibung
Während der Installation von Microsoft Windows XP wird Ihnen möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt, die der folgenden ähnelt:

STOP 0x0000008e
oder



STOP 0x00000050 PAGE_FAULT_IN_NON_PAGED_AREA
Wenn Sie eine Fehlerbehandlung durchführen, indem Sie alle nicht benötigten Hardwaregeräte entfernen, die auf Ihrem Computer installiert sind, und dann das Setup-Programm ausführen, wird möglicherweise folgende Fehlermeldung angezeigt:

Die Datei Setupdd.sys kann nicht kopiert werden.
Ursache
Dieses Verhalten kann auftreten, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
Mindestens eines der auf Ihrem Computer installierten RAM-Module ist fehlerhaft.
Die RAM-Konfiguration ist mit Windows XP nicht kompatibel.
Lösung
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Problem zu beheben:
Entfernen Sie einige der Speichermodule, die auf Ihrem Computer installiert sind. Lassen Sie mindestens so viel RAM übrig, wie der Computer zum Starten und Ausführen von Windows XP benötigt.

Der empfohlene RAM-Wert zum Ausführen von Windows XP beträgt 128 MB. Der minimale Wert beträgt 64 MB, der maximale Wert 4 Gigabyte.

Entfernen Sie beispielsweise ein 256-MB-Speichermodul aus Ihrem Computer, wenn zwei installiert sind.
Starten Sie Ihren Computer neu und führen Sie Setup nochmals aus.
Fahren Sie mit Schritt 4 fort, wenn die im Abschnitt "Problembeschreibung" dieses Artikels genannte Fehlermeldung erneut angezeigt wird.
Entfernen Sie ein anderes Speichermodul oder installieren Sie den RAM in einem anderen Speichersteckplatz.
Starten Sie Ihren Computer neu und führen Sie das Setup-Programm erneut aus.

Sie müssen Ihren Computer eventuell mehrmals neu starten, um die Speichermodule identifizieren zu können, die nicht richtig funktionieren.

Also würde ich vorschlagen mal die Speicherbausteine zu tauschne oder bei der Installation mal einzelnd einzusetzten. anbet



Geschrieben von Cerberus am 08.07.2004 um 19:48:

 

Hallo Wanninger

wo bei dir der Hase im Pfeffer liegt kann ich aus der Ferne nicht beurteilen, Fakt ist jedenfalls, daß die 5Volt Schiene grottenschlecht ist und das du da ansetzen solltest.

Zur Sicherheit kannst du mit Memtest (findest du in unserer Linkdatenbank) gleich auch deine Speichermodule testen (aber einzeln!)


cu

Cerberus



Geschrieben von Wanninger am 08.07.2004 um 20:02:

 

Ich bins nochmal,

also erstmal danke für die Hilfe die ist echt klasse!!!!!

Den Memtest hab ich schon mal ausgeführt, allerdings mit beiden Modulen und der lief tadellos!



Geschrieben von Wanninger am 09.07.2004 um 09:13:

 

Guten Morgen,

hab noch ne Frage:

Wie lange läuft denn der Memtest86 bei 1024MB RAM?

Hab heute morgen nach 11,5 Stunden abgebrochen, hatte aber bis dahin keine Fehler.


Grüße

Wanninger



Geschrieben von Cerberus am 09.07.2004 um 16:09:

 

Hi

wenn nach 11 Stunden kein Fehler vermerkt ist, wird aller wahrscheinlichkeit nach auch keiner mehr kommen.

Hast du die Möglichkeit ein anderes Netzteil zu testen?


Cerberus



Geschrieben von walli am 09.07.2004 um 16:40:

 

Hallo Wanninger,

es gibt bestimmte Gigabyte Mainboardserien bei den die Festplatte am IDE 1 und das CDROM am IDE 2 angeschlossen werden muß !

Walli



Geschrieben von Wanninger am 09.07.2004 um 16:43:

 

Hi,

heute ist mit der Post ein drittes Netzteil gekommen Levicom 500Watt.
Werde es heute abend mal anstöpseln.

Wie krieg ich das mit den Gigabyte Motherboad raus? Auf der gigabyte Seite hab ich da nix gesehen und es lief ja schon ein Jahr?

CU,

Wanninger



Geschrieben von walli am 09.07.2004 um 16:51:

 

Wanninger,

ich habe hier gerade ein User`s Manual eines GA-8SQ800 von Gigabyte vor mir. Da steht es unter Connectors Instruction als "Import Notice" .

Walli


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH