PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Bluescreen Win32k.sys (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9587)


Geschrieben von DodgerTheRunner am 07.07.2004 um 09:40:

  Bluescreen Win32k.sys

Hallo,
habe heute ein Problem mit meinem Notebook gehabt.
System:
P3 1GHz
256MB SD-RAM
20GB HDD
SIS 630-Chipsatz
Windows XP Prof.
SP1
WinFuture Update-Pack 1.7 (full)
AntiVir
Kerio Personal Firewall

Folgendes Problem:
Als ich gestern den Rechner herunterfahren wollte ist er hängen geblieben und ich habe ihn einfach ausgeschaltet.
Beim starten heute Morgen kam dann ein Bluescreen, in dem die Datei win32k.sys vorkam, es wurde auch ein Speicherabbild erstellt.
Auch ein Starten im abgesicherten Modus war nicht möglich.
Ich habe dann mit einer Bart PE-CD gebootet und 2 Versionen der Win32k.sys auf dem System entdeckt.
Eine in windows/System32 (wo sie wohl auch hingehört) und eine in windows/ServicePackFiles/i386.
Ich hab dann die aus dem System32 durch die andere ersetzt, kam aber dasselbe Ergebnis raus.
Als ich den Rechner dann mit der letzten funktionierenden Konfiguration gestarte habe, hat es wieder funktioniert.

Nun meine Fragen:
Kann man das MemoryDump irgendwie entschlüsseln, damit man den Grund für den Bluescreen ermitteln kann?
Was passiert, wenn die LastKnownGood geladen wird (nur HardwareTreiber oder auch .sys/.dll-Dateien)?

Dodger

P.S.: Der Bluescreen kam kurz vor dem Anmelde-Bildschirm



Geschrieben von Trinity am 07.07.2004 um 12:22:

 

Hi Dodger,

lt. Microsoft tritt ein Problem mit der "Win32k.sys" dann auf, wenn diese Datei einen Konflikt mit einem auf dem PC installierten Gerätetreiber verursacht und sollte ansich mit der Installation des aktuellen Servicepacks behoben werden. Man kann diese Datei auch mit einer funktionierenden Win32k.sys von der Original XP Install CD ersetzen, nachdem du aber aus dem Windows/ServicePackFiles/i386 Verzeichnis die Datei mit der korrupten ausgetauscht hast, bist du im Prinzip den gleichen Weg gegangen.

Die LastKnownGood gibt die Nummer des zuletzt funktionierenden Konfigurationssatzes an. Windows speichert die Gerätetreiber und Dienste welche beim korrekten Systemstart gestartet werden im Registry- Schlüssel "ControlSet".

Um den Bluescreen zu entschlüsseln benötigt man den genauen Error Code, teils läßt sich das über Infoseiten im INet entschlüsseln, wie z.B. auf dieser hier , ansonsten bietet sich natürlich der Microsoft Support dafür an.

Gruß Trinity



Geschrieben von Steini am 07.07.2004 um 15:23:

 

Einen Fall von BlueScreen in Verbindung mit der win32k.sys haben wir hier .

Scheint fast eine Parallele zu Deinem Problem zu sein...

Gruß,

Steini @work


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH