PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Arbeitsspeicher: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=6)
--- Kingston ValueRAM (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9584)
Geschrieben von LazyBonez am 07.07.2004 um 03:17:
Kingston ValueRAM
Ich habe mir vor einiger Zeit 2 "Kingston ValueRAM 512MB DDR400 cl3" Module gekauft. Leider stellte sich ein Modul als Fehlerhaft heraus und musste eingeschickt werden. In der zwischenzeit, hatte ich ein Kingston und ein Infineon Modul im Dual-Channel laufen. Lief auch alles einwandfrei. Nach 2 Wochen kahm dann mein ersatzmodul. Tierisch gefreut und den lahmen Infineon (DDR333) aus dem System verbannt. Schön fein mein Kingston Modul eingebaut und mir einen Keks gefreut.... ganze 5 Minuten durfte ich mich freuen bis zum ersten Bluescreen... na super.
Memtest runtergeladen und auf cd gebrannt und erstmal testen. Die Module liefen zu der Zeit im Dual-Channel Modus. Nachdem Memtest fertig war, wurden mir 4 Fehler angezeigt. Bei beiden Modulen an genau der gleichen Stelle. Das eine Modul hatte ich aber schon vorher getestet und war absolut Fehlerfrei. Also dachte ich mir das Dual-Channel daran schuld ist weil ja bekanntlich nicht jeder RAM dafür geeignet ist. Also hab ich das eine Modul auf Channel1 gesetzt und nochmal Memtest gestartet. Keine Fehler. Freu...
Und wieder dauerte meine Freude nur 5 Minuten. Nachdem ich das erste Spiel gestartet hatte, dauerte es nicht lange bis zum ersten Bleuscreen...STOP blablabla alles deutet auf den RAM hin....na geil.
Erst durch die erhöhung der Spannung auf 2.8v anstatt den 2.6v läuft der RAM stabil (24h Prime...). Irgendwie mag ich aber nicht glauben das der RAM wirklich soviel Saft braucht.
Hat da jemand Erfahrung mit dem RAM? Irgendwelche Tipps? Bin atm absolut unzufrieden mit dem Sys :(
SYS:
Abit NF7 rev 2.0
2x Kingston DDR400 ValueRAM cl2
AMD Athlon XP 2500+@3200+
GeForce FX5900 Ultra
Danke im vorraus
Remco
Geschrieben von Cerberus am 07.07.2004 um 12:58:
Hallo LazyBonez
schau mal in diese Liste:
klick
, dort kannst du dir die Spezifikationen zu deinem RAM heraussuchen. Aber ich denke mal das deine Module mit 2,6 V angegeben sind und darum wären 2,8 schon relativ viel. Insofern besteht natürlich die Gefahr des Ausfalls, aber auf der anderen Seite kannst du auch Glück haben und es kehrt auf diese Weise Ruhe ins System ein, sofern die Module am oberen Ende der Herstellungstoleranz gefertigt wurden.
try and error
Cerberus
Geschrieben von LazyBonez am 07.07.2004 um 15:27:
Laut Datasheet laufen die Module mit 2.5 bis 2.7v. Mit 2.8 liege ich also definitiv drüber.
Das komische an der Geschichte ist nur das die Module mit 166Mhz FSB einwandfrei laufen....
Geschrieben von Katsche am 07.07.2004 um 16:43:
sei doch froh
dieses Glück hat nicht jeder
Geschrieben von LazyBonez am 07.07.2004 um 19:06:
Darüber froh sein das man einen haufen Geld hinlegt für etwas, was im endeffekt nicht richtig funktioniert? Also ich weiss nicht so recht ob ich mich damit glücklich schätzen kann...
Geschrieben von Katsche am 07.07.2004 um 20:24:
ich meinte mit Glück das Funktionieren der Module mit 2,8 Volt, was ja nicht den Spezifikationen entspricht
wenn du mich aber nicht richtig verstehen willst, kann ich dir auch nicht helfen...
Geschrieben von LazyBonez am 07.07.2004 um 21:52:
Achso, dann habe ich dich falsch verstanden. Entschuldigung
Geschrieben von Cerberus am 07.07.2004 um 23:05:
Hallo LazyBonez
möglicherweise wären die Module aus der Hyper-X Serie von Kingston die bessere Wahl gewesen, denn die laufen auf vielen Mainboards weniger fehlerträchtig, kosten allerdings auch mehr Geld :(
cu
Cerberus
Geschrieben von LazyBonez am 08.07.2004 um 22:11:
Leider muss ich das auch feststellen. Jetzt laufen die Module mit 333Mhz im DualChannel. Bis jetzt noch ohne Ausfälle oder sonstige Probleme. Ich hoffe das bleibt erstmal so.
Hyper-X währen wirklich die bessere Wahl gewesen.
Nunja, ab in die Akten mit dem Fall.
Geschrieben von NeoChris am 08.07.2004 um 22:21:
Dein Wunsch sei mir Befehl
-Closed-
NeoChris
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH