PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Hilfe zu neuen System (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9573)


Geschrieben von Murdermind am 06.07.2004 um 17:17:

Fragezeichen Hilfe zu neuen System

Bereits vorhanden

Tower: Antec Super Lan Boy

Graka: Hercules 3D Prophet 9700Pro @ 9800Pro

Sound: Creative Audigy Player

Festplatten: 2x IBM IC35L040/// a 40 GB 7200 U/min 2MB Cache (als Back-UP)

Netzteil: ist ein H.E.C.Power Master 350 Watt
ich hoffe mal das dass noch reicht bei 2x120mm Lüftern a 12v
4 Festplatten + Brenner / DVD Laufwerk / Creative Audigy Player
/ Graka (es war eine zeit lang der absolute Insider Tipp)



Neu sollen kommen Board:/ Ram:/ Festplatten:/ CPU:3500+ Sockel 939)


Bei den Festplatten dachte ich an die WD360 (Teuer und will einfach haben)

2x WesternDigital (RaptorWD360GD) S-ATA 10.000 U/min 8MB Cache
im Raid 0 für System und spiele
die haben 5 Jahre Garantie und 1,2 Millionen Stunden MTBF sind
eigentlich für den 24 Stunden job im Server Bereich Gedacht


Bei den ram´s (wegen ihrer super Stabilität)

Corsair TWINX 3200XL Dual Channel Kit 2x512MB (Samsung 4.0ns 500MHz PC4000)
CAS latency: 2 clock cycles
RAS precharge: 2 cycles
RAS active to precharge: 5 cycles
Command rate: 1T (1 cycles)
Latency: 2-2-2-5-1T
Black heat spreader for thermal diffusion
2,6V-3,00V Lifetime Warranty

Motherboard ins Ultra Turbo/Aggressive
mit diesen werten laufen die bei jeden Test mit Minimum 426Mhz bis max. 450MHz

Bestückt sind die mit Samsung K4H560838F-TCCD Chips die auch mit 500MHz
laufen aber bei klar schlechteren werten (tCL-tRCD-tRP-tRAS-t ) 3-4-3-7-2T


Bei den Board (Sockel 939)

Sollte es eins sein mit einen Raid Controller der nicht über den PCI-Bus
geht ich glaube dazu must er im Chipsatz intrigiert sein ?

Dann müsste der Raid Controller doch eigentlich geringförmig schneller sein als ein on - Board Raid Controller der über den PCI-Bus geht ? (oder?)

Und ich möchte je nach dem die CPU später mal Overlocken können über denn (FSB)
ich glaub das heißt jetzt HyperTransport-Bus ohne das der PCI-AGP-Bus usw. mit
Overlockt wird ! (Deswegen auch das Hochwertige Ram )

Ich glaub zu lesen zuhaben das der NForce 3 250 (Gb)
das alles beherrscht ?

Am liebsten wäre mir natürlich ein Board das all das beherrscht und noch AGPx8 und PCI Express mitbringt auch wenn ich deswegen noch bis ende des Jahres warten müsste!
(gibt´s da schon was in einer Roadmap ect. ?)


Also was schlagt ihr mir in Sachen Board und Ram vor ?

Bei der CPU und Denn festplatten bin ich mir eigentlich schon sicher !



Geschrieben von SkyCowboy am 06.07.2004 um 17:22:

 

Ich kann dir ned unbedingt viel zu deinem System sagen, aber du solltest schauen das dein Netzteil ordentlich Spannung auf die 12V-Leitung kriegt, so 20 Ampere is da imo Minimum. Bitte berichtigt mich wenn ich da falsch liege.

Sky



Geschrieben von Katsche am 06.07.2004 um 20:05:

 

hallo

es gibt meines Wissens bisher überhaupt nur 2 Sockel 939 Boards, darum meine Empfehlung:

warte erst mal ab bis alle wichtigen Hersteller testfähige Mainboards anbieten und dann würde ich die 2.te fehlerbereinigte Generation kaufen. Mit dieser Einstellung bin ich bisher bestens gefahren.


Zum Thema Arbeitsspeicher:

Corsair ist immer eine gute Wahl, deine technischen Daten kann ich aber nicht nachvollziehen, denn bei Corsair steht was anderes: klick Augenzwinkern


Netzteil:

zu deinem Netzteil hab ich nirgendwo etwas brauchbares gelesen, darum rate ich dir zu Markennetzteilen aus den Reviews von PC-Experience: klick



Geschrieben von Murdermind am 07.07.2004 um 02:41:

 

zum Netzteil muss ich noch sagen ich probiere es erst mal mit den alten (jetzigen)
wenn das es nicht packt schaue ich mir gerne das Tagan mal näher an
oder ein anderes Hauptsache es bringt viel Leistung und man sollte es so gut
wie nicht hören können ! (aber kein ultra teures Passiv Monster)


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH