PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- selbst Rechte kreieren (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9528)
Geschrieben von The Hussar am 03.07.2004 um 17:06:
selbst Rechte kreieren
Mal eine Frage, wie kann man bei Windows XP eigene Rechte erstellen?
z.B. Darf alle Programme ausführen, etc.
Geschrieben von Katsche am 03.07.2004 um 17:22:
verwende bitte die Suche, das Thema hatten wir schon öfter z.B.
hier
Geschrieben von The Hussar am 03.07.2004 um 22:06:
Habe ich ja auch gemacht, doch habe ich nur 2 andere Themen, gefunden, die etwas dazu sagen, vorin ich aber leider kein Wort verstehe (<-WinXP Noop).
Ich will ja nur, dass ein anderer benutzer ein Programm ausführen kann. Denn leider sagt meldet eine Anwendung, die sehr wichtig ist 'Sie haben keine Rechte, um dieses Programm auszuführen' oder so ähnlich. Was kann ich da machen, dass der Benutzer trotzdem das Programm ausführen kann.
Ich habe mich schon durch das gpedit.msc durchgearbeitet aber nichts hilfreiches finden können :-{
Darum mein Post. Ich hoffe es weicht wenigstens irgendwie von den andere Themen ab. Wenn nicht, könnte man mir das schön Erklären, dass selbst ich das verstehen kann?
Das wäre sehr nett von euch ;-)
Geschrieben von Trinity am 04.07.2004 um 13:20:
Hallo,
first of all, um welche Art Programm handelt es sich? Meine Frage beruht darauf, dass es öfter von den Programmieren der Anwendung abhängt, ob sich eine Anwendung auch mit eingeschränkten Benutzerrechten starten läßt. Einige Hersteller bieten dafür massgeschneiderte Lösungen an, andere lassen sich nur mit Administratoren-Rechten ausführen.
Der Standart in Windows XP ist der, dass ein Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten zwar nicht installieren darf, jedoch das vom Administrator installierte Programm ausführen kann. Die Rechte für ein normales Benutzerkonto lauten:
Lesen
Lesen, Ausführen
Eine Möglichkeit gäbe es, indem du den besagten Benutzer zu der Gruppe der Hauptbenutzer hinzufügst, dadurch erhöht sich die Rechteanzahl wesentlich, ist aber dennoch nicht mit Admin Rechten gleichzusetzen. Zur Mitgliedschaftsveränderung gelangst du über:
Arbeitsplatz -> Rechtsklick -> Verwalten -> Lokale Benutzer und Gruppen oder über
Systemsteuerung -> Verwalten -> Computerverwaltung ->Lokale Benutzer und Gruppen
Gruß Trinity
Geschrieben von The Hussar am 05.07.2004 um 12:54:
Habe jetzt das mit dem hauptbenutzer gemacht und das klappt ganz gut. Doch kann man als Hauptbenutzer den Adminstatus bestimmen und so wäre das Ziel von einem Internetkonto nicht optimal getroffen. Wie kann man das denn einschränken? (Bin schon die ganzen Einstellungen bei den Rechten durchgegangen, finde aber nichts brauchbares ;( )
Geschrieben von Worf am 05.07.2004 um 13:47:
Zitat: |
um welche Art Programm handelt es sich? Meine Frage beruht darauf, dass es öfter von den Programmieren der Anwendung abhängt, ob sich eine Anwendung auch mit eingeschränkten Benutzerrechten starten läßt. |
|
also welches Programm?
Das Thema Rechte ist keine Zweiklickslösung, damit mußt du dich schon beschäftigen, gib dazu eintfach mal über Start >Hilfe und Support >Benutzerrechte ein, dann bekommst du jede menge Infos, ansonsten die Links aus dem schon erwähnten Thread durchlesen.
Geschrieben von Trinity am 05.07.2004 um 13:55:
Hallo,
du kannst nur die Rechte verwenden die vorhanden sind, das mal generell.
Aber du kannst durchaus die vorgegebenen Rechte für die vordefinierten Gruppen anpassen. In deinem Fall würde ich dem Mitglied der Hauptbenutzer folgendes Recht
verweigern:
Berechtigungen ändern (hier das Kästchen in der Spalte "verweigern" anhaken. Dann hat auch ein Hauptbenutzer keine Möglichkeit mehr Rechte von anderen Gruppenmitgliedern, wie auch dem Admin, zu verändern.
Dabei handelt es sich um die "erweiterten und speziellen Rechte in NTFS", genaue Infos dazu sind in der
KB von MS
sehr gut erklärt.
Zu den erweiterten Rechten gelangst du über den Button "erweitert" in der normalen Rechtevergabe. Danach auf den gewünschten Benutzer klicken und "bearbeiten" auswählen.
Gruß Trinity
Geschrieben von The Hussar am 05.07.2004 um 20:07:
@Trinity
Ich gebe, nach 1 Stunde suchen, auf und poste noch ein Beitrag mit der Frage, des Erlösens...:
Wo finde ich die normalen Rechtevergaben?
@Worf
Es handelt sich um [ur=http://www.oleco.de]Oleco[/url] ein Einwahlprogramm, dass sich mit dem günstigsten Providern automatich einwählt.
Geschrieben von Sir Tobi am 06.07.2004 um 00:33:
was hast du denn wo gesucht?
du brauchst doch blos auf die Links klicken und lesen und Worf hats dir noch einfacher gemacht...
kann es sein das du alles auf dem Silbertablett serviert haben möchtest oder wie?
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH