PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- USB 1 oder 2 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9418)


Geschrieben von stephy am 28.06.2004 um 13:51:

  USB 1 oder 2

Hallo liebe Gemeinde, in Sachen Hardware bin ich ein wenig unbegabt, deswegen die Frage. Besteht die Möglichkeit, von USB 1 auf USB 2 aufzurüsten, und wenn ja, was benötigt man dafür? Ich habe einen P III mit 1Ghz und 256 MB Arbeitsspeicher und WinME.

Gruß aus der Hauptstadt

stephy



Geschrieben von Binky am 28.06.2004 um 13:55:

 

Es gibt USB 2.0 PCI Steckkarten. Da hat man dann leider nur kein Front USB. Sonst wüsste ich auch nichts.



Geschrieben von Predator2X am 28.06.2004 um 16:14:

 

brauchst du USB 2.0 für ein gerät das du hast, oder willst du es dir nur "vorsorglich" zulegen?
bei gewissen komponenten langt USB 1.1 bzw 1.0 auch schon wie zb. bei mäusen oder web-cams.



Geschrieben von stephy am 28.06.2004 um 16:28:

 

hallo predato2x, ich habe gelesen, dass usb 1 zur Verwendung von WLAN-Modulen zu langsam ist, und da ich mit einem WLAN liebäugele, bisher surfe ich mit einem analog-Modem, möchte ich dieses nicht ausbremsen.

gruß
stephy
der hauptstädter



Geschrieben von Knubbel am 28.06.2004 um 17:35:

 

Warum willst Du das WLAN über USB laufen lassen ?
Es gibt doch auch WLAN PCI-Karten.



Geschrieben von stephy am 29.06.2004 um 08:11:

  usb 1 oder 2

Guten Morgen Knubbel, wie ich es genau machen will, weiß ich noch nicht. Aber ein Freund von mir hat noch ein Sinus Data mit USB-Anschluss. Also das Funkmodul. Deswegen die Überlegung.

Gruß aus der Hauptstadt

stephy



Geschrieben von daddelkopp am 29.06.2004 um 13:35:

  Moin,

ich kann aus eigener Erfahrung berichten, das USB1 vollkommen ausreicht für ein 10MBit W-Lan. Das gillt bei mir für DSL und für Daten hin. und her kopieren. Gibt es denn heute überhaupt schon viele USB-Sticks die USB2 unterstützen? Ich glaube nicht.

gruss
dadddelkopp



Geschrieben von Spot am 29.06.2004 um 17:30:

 

Zitat:
Original von Knubbel
Warum willst Du das WLAN über USB laufen lassen ?
Es gibt doch auch WLAN PCI-Karten.


Die USB_sticks haben einen nicht zu unterschätzenden Vorteil: Da sie, wie die PCI Karte auch, gleichzeitiig die Antenne in sich bergen, ist es nicht schlecht, sie auf dem Schreibtisch weiter weg von den Störfeldern des PCs zu haben.

Aus meiner Sicht lohnt sich die (relativ geringe) Investition schon: Mit USB 1.1 kam ich hier auf max 870 Kb/s, mit USB 2.0 ist die lan geschwindigkeit das bremsende Element. Mit WEP und WPA sind es über nen Router dann immer noch etwa 4 MB/s.

Gruss Spot


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH