PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- Canon i865 am HP Printserver EX plus 3 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9401)


Geschrieben von RainerF am 27.06.2004 um 14:14:

  Canon i865 am HP Printserver EX plus 3

Hallo,

ich habe mir am Freitag den Canon i865 gekauft. Anschluß an WinXP über USB -> alles ok. Da aber 4 PC's die Drucktechnik über einen HP Printserver EX plus 3 nutzen (an RAW1 hängt schon ein HP-LJ1300, läuft auch super), wollte ich den i865 über RAW2 betreiben. Leider ist mir das bis jetzt nicht gelungen. Testseite wird machmal angefangen druckt aber nicht vollständig, bricht sporadisch ab.
Hat jemand eine Idee. Ich wollte mir kein PRICOM C-6200U kaufen.

Rainer



Geschrieben von Cerberus am 27.06.2004 um 16:16:

 

Hallo RainerF

willkommen bei PC-Experience.de

ich kenne deinen Printserver nicht, aber ich weiß das HP Printserver grundsätzlich über Jetadmin eingerichtet werden und das man über den Interviewmodus die einzelnen Ports konfigurieren kann.

Generell ist es doch so:

Man wählt zunächst einmal ein neues Gerät aus. Dabei ist zu beachten, daß jeder Druckerport als eigenes Gerät angezeigt wird und sich separat konfigurieren läßt. Jedes System bekommt einen eindeutigen Namen, der die spätere Zuordnung erleichtern soll. Es gibt zwei Möglichkeiten, um den Printserver einzurichten:

- den Warteschlangen-Server-Modus
- den Modus "Dezentraler Drucker"



Stellt sich die Frage: wie hast du deinen Printserver eingerichtet?



Cerberus



Geschrieben von RainerF am 27.06.2004 um 20:45:

 

Hallo Cerberus,

der Printserver ist der Vorgänger vom HP Jetdirect 500x. Ich habe ihm eine IP-Adresse zugeteilt (WEB-JetAdmin). Es ist auch nur TCP/IP aktiv. Unter WinXP wurde dann ein neuer Anschluß hinzugefügt (dieser steht jetzt auf LPR-Protokoll mit der Queue RAW2 und Bytezählung ist aktiv). Der Drucker bekam diesen Anschluß zugewiesen.
Ich habe es auch schon mit dem RAW-Protokoll Port 9100 versucht; gleiches Ergebnis.

RainerF


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH