PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- Rechner startet nicht mehr (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9394)


Geschrieben von doomer am 26.06.2004 um 19:48:

  Rechner startet nicht mehr

Hallo experten,
bin der Verzweiflung nahe, 2. PC mit neuerem Gehäuse, 420 W Netzteil,
2600+ AMD,Artic Cooling,Asrock K7S8XE, 80 GB HDD macht keinen Mucks mehr. PC lief einige Wochen total stabil, danach wurde er immer
instabiler; er meldete sich einfach ab und startete neu, jetzt versagt er
ganz den Dienst. Habe Netzteil,CPU, Ram, Motherboard und Grafikkarte gewechselt.
PC rührt sich nicht mehr.Vorgestern gingen noch die Lüfter von der Graka und dem CPU-Kühler, jetzt geht gar nichts mehr.
Kann event. der Ein-Aus-Schalter vom Gehäuse defekt sein und kann man diesen überbrücken.
Möchte meinen funktionierenden PC nicht ganz zerlegen.
Die Hardware vom neuen PC funktioniert übrigens in meinem älteren PC
ohne Probleme


Edit Admin: Topic geändert!



Geschrieben von Heaven am 26.06.2004 um 22:54:

 

Hallo doomer,

und ein Willkommen bei PC-Experience.de!

Wenn der PC auf einmal neu startet kann das an allem möglichen liegen, zb aktueller Wurm oder wie ich in deinem Fall tippe ein Temperaturproblem. Hast du mal die Temperaturen ausgelesen als der PC noch lief?

Als sich noch die Lüfter nach dem Einschalten drehten, hat der PC Pieptöne von sich gegeben?

Wenn du ihn jetzt einschaltest, "zucken" dann die Lüfter noch kurz, oder bleiben die still stehen?

Steck mal den Boardconnector des Einschaltknopfs um 180 Grad gedreht wieder auf, es kann sein dass der PC dann wieder "anspringt".

cu
Heaven



Geschrieben von doomer am 28.06.2004 um 22:02:

 

Hallo Heaven,
danke fuer die schnelle Antwort, folgendes; connenctor habe ich um
180° gedreht keine wirkung, im Handbuch des Board steht auch alle
Anschluesse ausser HDD-Led sind verpolungsicher. Kuehlproblem schliesße ich auch aus, da der PC ein paar Tage vor dem Totalausfall von mittags 15.30 Uhr bis Abends 22.00 Uhr mit ziemlicher Leistung ununterbrochen mit vielen Restarts gelaufen ist. 2 Festpaltten wurden mit vielen neuen Programmen eingerichtet und jedesmal gesichert.

Kann eigentlich nur noch am Gehaeuse liegen. Werde mal ein Gehaeuse
organisieren. Danke nochmals Gruß doomer


PS. PC zuckt nich einmal beim betätigen des Einschalters


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH